Ackermann verpasst Titelverteidigung knapp

Thijssen feiert bei Bredene Koksijde Classic “Mittelfinger-Sieg“

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Thijssen feiert bei Bredene Koksijde Classic “Mittelfinger-Sieg“"
Titelverteidiger Pascal Ackermann (UAE Team Emirates, re.) muss sich bei der Bredene Koksijde Classic knapp Gerben Thijssen (Intermarché - Circus - Wanty) geschlagen geben. | Foto: Cor Vos

17.03.2023  |  (rsn) – Der Schlag auf den Lenker kurz nach der Ziellinie zeigte deutlich, wie unzufrieden Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) mit dem Ausgang der 21. Bredene Koksijde Classic (1.Pro) war. Nach 192 Kilometern durch Flandern musste sich der Vorjahressieger, der das Rennen auch schon 2019 gewonnen hatte, dem Belgier Gerben Thijssen (Intermarché – Circus – Wanty) um eine halbe Vorderradlänge geschlagen geben. Dritter wurde der Australier Sam Welsford (DSM) vor dem Alpecin-Deceuninck-Duo Lionel Taminiaux und Jakub Mareczko sowie Rüdiger Selig (Lotto Dstny) als zweitbestem deutschen Profi auf Rang sechs.

“Mein Team hatte ab dem Kemmelberg alles unter Kontrolle, auch die Seitenwinde haben uns keine Probleme bereitet. Selbst das Leadout war perfekt, deswegen bin ich schon traurig, dass ich es nicht nach Hause bringen konnte“, sagte Ackermann nach dem Rennen, sich nach dem “Pech der letzten Wochen“ dann aber doch über das Ergebnis freuend.

Top-Favorit Tim Merlier (Soudal Quick-Step) spielte im Finale keine Rolle, nachdem er zuvor im Rennverlauf in einen Sturz verwickelt war. Auf den Belgier als Hauptkonkurrenten hatte sich Welsford eingestellt, doch der hielt am Ende nicht mit rein. “Es war ein hektisches Finale, eine große Waschmaschine. Wir kamen dann ein bisschen zu spät. Vielleicht bin ich den schnellsten Sprint gefahren, aber es geht nicht immer darum, wer der Stärkste ist, sondern wer der Cleverste ist und die beste Position hat“, so Welsford im Ziel.

Die hatte sich Sieger Thijssen am Hinterrad von Ackermann gesichert. “Es war schwer, an sein Rad zu kommen, weil Molano den Sprint perfekt vorbereitet hatte. 100 Meter vor dem Ziel habe ich dann versucht, vorbeizufahren. Dabei habe ich meine ganze Frustration in den Sprint gelegt“, so Thijssen, der damit auf niederträchtige Kommentare nach seinem ersten Saisonsieg beim GP de Monseré anspielte, als er zum Sieger erklärt wurde, während Caleb Ewan (Lotto Dstny) bereits das Siegerinterview gab und später zahlreiche Fotos präsentierte, die ihn auf dem Zielstrich knapp vor Thijssen zeigten. “Der Sieg war wie ein Mittelfinger an alle, die nach Monseré gegen mich waren. Es war heute ein guter Tag, wir werden den Sieg feiern.“

So lief die Bredene Koksijde Classic:

Ein Quartett, bestehend aus Andreas Goeman, Thomas Joseph (beide Tarteletto – Iserex) sowie Tomas Kopecky (TDT – Unibet) und Timo De Jong (VolkerWessels), setzte sich unmittelbar nach dem Start ab und erarbeitete sich maximal sechs Minuten Vorsprung, der aber bereits 40 Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht war.

Die drei Anstiege des Tages, zwei Überquerungen des Kemmelbergs sowie der Rodeberg Mitte des Rennens, hatten kaum Einfluss auf den Rennverlauf. Zwischen den Anstiegen versuchten sich Dries De Potter, Laurenz Rex (Intermarché – Circus – Wanty) mit Cedric Beullens und Brent Van Moer (beide Lotto Dstny) vom Feld abzusetzen, schafften es aber nicht bis zur Spitze und wurden vorzeitig eingeholt.

Erst ein Massensturz 52 Kilometer vor dem Ziel führte eine neue Rennsituation herbei. Neben Victor Campenaerts (Lotto Dstny), der von Sanitätern umringt aufgeben musste, erwischte es unter anderem auch Merlier, der mit maximal anderthalb Minuten hinter den weiteren Favoriten um Ackermann, Molano und Welsford fuhr. UAE drückte gemeinsam mit Lotto Dstny aufs Tempo, doch 30 Kilometer vor dem Ziel war Merlier, der zwischendurch noch ein weiteres Mal sein Rad wechseln musste, wieder vorne.

Nachdem auch DSM mit in die Tempoarbeit einstieg, war der Massensprint nur noch Formsache. Ackermann kam am Hinterrad von Teamkollege Juan Sebastian Molano, der gestern den GP de Denain (1.Pro) für sich entschieden hatte, als Zweiter um die letzte Kurve und war damit in aussichtsreicher Position, ging dann allerdings zu früh in den Wind und musste Thijssen auf den letzten Metern noch vorbeiziehen lassen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)