Vauquelin rettet Gelb ins Ziel

Haut Var: Paret-Peintre erlöst AG2R, verpasst aber Gesamtsieg

Foto zu dem Text "Haut Var: Paret-Peintre erlöst AG2R, verpasst aber Gesamtsieg"
Aurelien Paret-Peintre (AG2R Citroen) hat die Schlussetappe der Tour des Alpes Maritimes et du Var gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.02.2023  |  (rsn) - Packendes Finale bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1): Mit einer Attacke 5,5 Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Aurelien Paret-Peintre (AG2R Citroen) als Solist die anspruchsvolle Schlussetappe, die über vier Anstiege und insgesamt 131,8 Kilometer von Villefranche-sur-Mer nach Vence führte.

Dabei war der Franzose bei der ehemaligen Haut-Var-Rundfahrt zwischenzeitlich sogar virtueller Gesamtsieger der Rundfahrt. Doch die Verfolger machten auf dem Schlusskilometer wieder Boden gut und überquerten fünf Sekunden hinter dem AG2R-Profi den Zielstrich, dem wiederum ganze sieben Sekunden zum Gelben Trikot fehlten.

"Ich hatte heute wirklich Spaß. Ich war am Freitag schon nahe dran am Sieg, und da etwas enttäuscht gewesen. Jetzt hat es endlich geklappt. Es war unser erster Sieg in der Saison überhaupt, eine große Erleichterung", kommentierte Paret-Peintre seine Vorstellung.

Den Sprint der Verfolger gewann Vortagessieger Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo) vor Kevin Vauquelin (Arkéa - Samsic), der  damit den Gesamtsieg perfekt machte. Der Luxemburger Kevin Geniets (Groupama - FDJ) überquerte als Sechster den Zielstrich, der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroen) belegte Rang zehn.

Im Gesamtklassement hatte Vauquelin, der seinen ersten Rundfahrtsieg bei den Profis feierte, sieben Sekunden Vorsprung auf Paret-Peintre und zehn auf Neilson Powless (EF Education - Easy Post). Geniets schloss die Rundfahrt mit 19 Sekunden Rückstand auf Platz vier ab, Gall wurde mit 42 Sekunden Rückstand hinter Skjelmose Sechster und ließ damit die starken Franzosen David Gaudu (Groupama - FDJ) und Romain Bardet (DSM) hinter sich.

"Ich bin es ohne Druck angegangen und wusste die gesamte Mannschaft hinter mir. Ich bin auch heute in den schwierigen Rennsituationen ruhig geblieben, das hat sich am Ende ausgezahlt. Letztlich lief es hier insgesamt besser als erhofft. Ich wollte eine Etappe gewinnen, jetzt habe ich auch noch den Gesamtsieg", sagte Vauquelin nach dem Rennen.

So lief das Rennen:

Auf der entscheidenden Etappe hatte sich zunächst eine prominente Gruppe um Gaudu, Gall, den späteren Etappensieger Paret-Peintre, Bardet und Hugh Carthy (EF Education - Easy Post) auf und davon gemacht. Mehr als eine Minute gestand das Feld ihnen aber nicht zu und stellte die Ausreißer 80 Kilometer vor dem Ziel.

Nach dem Col de Chateauneuf ging Romain Gregoire (Groupama - FDJ) in die Offensive und bekam kurz darauf Gesellschaft von Jonathan Caicedo (EF Education - Easy Post). 45 Sekunden fuhr sich das Duo an Vorsprung heraus, ehe Gregoire seinen Begleiter 65 Kilometer vor dem Ziel stehen ließ. Der talentierte Neo-Profi baute seinen Vorsprung auf das Feld auf 90 Sekunden aus, 40 Kilometer vor dem Ziel war aber auch sein Vorstoß beendet.

Beim anschließenden Zwischensprint sicherte sich Paret-Peintre drei Sekunden Bonifikation vor Powless und Vauquelin, die zwei respektive eine Sekunde erhielten, wodurch in der Gesamtwertung alles noch enger zusammenrückte.

Bis weit ins Finale hinein gab es dann an der Spitze keine weiteren Attacken mehr, Paret-Peintre hatte dann mit seiner Aktion 5,5 Kilometer vor dem Ziel den richtigen Riecher.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine