--> -->
04.02.2023 | (rsn) – Während im Frauenrennen der Cross-WM keine deutsche Teilnehmerin dabei war, schickte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gleich vier Starter ins U23-Rennen der Männer. Sowohl der Deutsche Meister Hannes Degenkolb als auch Silas Kuschla erhofften sich eine Platzierung unter den besten 20. Die sind es letztendlich nicht geworden, dennoch zeigten sich zumindest zwei Mann aus dem Quartett nach dem Rennen zufrieden.
___STEADY_PAYWALL___“Ich bin so breit, das ist Wahnsinn!“, stöhnte Kuschla im Gespräch mit radsport-news.com. Der 18-Jährige war gerade mit 3:24 Minuten Rückstand auf den zwei Jahre älteren Sieger Thibau Nys als 27. ins Ziel gekommen. “Es war von Anfang an Vollgas und sehr hart. Es gab keine Zeit sich irgendwie zu erholen. Jetzt bin ich wirklich extrem breit“, so Kuschla.
Silas Kuschla war im U23-Rennen der Cross-WM von Hoogerheide auf Rang 27 bester Deutscher. | Foto: Kevin Kempf
Zu seinem Wunschergebnis fehlten dem Hannoveraner 55 Sekunden. Den 20. Platz belegte der Schweizer Jan Christen, der direkt hinter David Haverdings aus den Niederlanden zweitbester Fahrer des jüngsten Jahrgangs war. Der drittbeste Youngster im Ziel war schon Kuschla. “Teilweise hat es wirklich Spaß gemacht, zum Ende hin nicht mehr so. Vom Gefühl her war das Rennen zu lang. Auch wenn die Fahrzeit nur knapp über 50 Minuten betrug, hat es sich angefühlt wie deutlich über eine Stunde“, blickte er zurück.
Obwohl er mit seinem Ergebnis zufrieden war, hätte es noch besser laufen können. “Ich war in der Gruppe um Platz 25 und habe dann in der vorletzten Runde einen kleinen Fehler gemacht. Da habe ich ein paar Sekunden verloren“, ärgerte er sich. Über weite Strecken fuhr Kuschla in seiner Gruppe mit Luca Harter und Degenkolb. Der Deutsche Meister fiel später zurück. “Anfangs lief es ganz gut, danach nicht mehr“, fasste Degenkolb kurz und bündig zusammen.
Kuschla im Sprint vor Harter
So blieben Harter und Kuschla übrig, da Lukas Herrmann mit einem Platten schon früh weit zurückgefallen war. Ein echtes Rennen im Rennen um den besten Deutschen gab es aber nicht. “Es ist ganz gut, wenn viele Deutsche relativ weit vorn landen und es ist cool, wenn man sich ein wenig duellieren kann. Aber eigentlich gucke ich nur auf die Gesamtplatzierung“, erklärte Kuschla.
Der Deutsche U23-Meister Hannes Degenkolb landete auf Rang 33. | Foto: Kevin Kempf
Auch Harter hätte seinen Teamkollegen gern hinter sich gelassen – doch im Finale unterlief ihm ein Missgeschick. “Silas und ich sind beide an den Hürden abgeschmiert. Da ging meine Schaltung nicht, wodurch die Lücke aufging. Vielleicht hätte ich es sonst noch geschafft“, sagte er zu radsport-news.com. Auf der ansteigenden Zielgeraden fuhren die beiden Deutschen Rad an Rad – den Sprint entschied Kuschla für sich, Harter kam eine Position hinter ihm als 28. an.
Dass es überhaupt zu diesem Sprint kam, war bemerkenswert, denn die Startposition des 20-Jährigen war bescheiden. “Ich stand in der letzten Reihe, quasi als Letzter. Beim Start hat es direkt geknallt, da ist mir noch einer ins Hinterrad gefahren“, meinte Harter. Danach verlief das Rennen schon eher nach Wunsch. “Ich habe mich relativ gut gefühlt im Gegensatz zu den letzten Wochen, in denen ich etwas angeschlagen war“, resümierte der Fünfte der U23-DM. Degenkolb schloss das Rennen auf Platz 33 ab, Herrmann wurde nach seinen Materialproblemen 47. von 51 Teilnehmern.
06.02.2023Van der Poel: “Der Sport braucht solche Duelle“(rsn) – Die Saisonbilanz bei direkten Aufeinandertreffen fiel mit 6:5 zugunsten von Wout van Aert aus, aber im wichtigsten Rennen dieses Winters hatte Mathieu van der Poel die Nase vorn. Mit einem f
06.02.2023Highlight-Video des Männerrennens der Cross-WM(rsn) – Es war das von allen erwartete große Duell der beiden Top-Stars: Zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide lieferten sich Mathieu van der Poel und Wout Van Aert vom Start weg einen packende
05.02.2023Van der Poel ringt Van Aert im Sprintduell nieder(rsn) – In einem bis auf die Zielgerade packenden Duell hat sich Mathieu van der Poel zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide im Männerrennen das Regenbogentrikot gesichert. Der 28-jährige Niede
05.02.2023Van Anrooij lässt der U23-Konkurrenz keine Chance, Krahl Achte(rsn) – Nach einem eher mittelprächtigen Start hat Top-Favoritin Shirin van Anrooij bei der Cross-WM in Hoogerheide im U23-Rennen der Frauen einen souveränen Sieg eingefahren und sich zum 21. Gebu
05.02.2023Europameister Bisiaux wird in Hoogerheide auch Weltmeister(rsn) – Nachdem er sich im Gelände bereits den Europameistertitel der Junioren gesichert hatte, stürmte Léo Bisiaux auch bei der Cross-WM in Hoogerheide zu Gold. Mit einer überragenden Vorstellu
05.02.2023Nicht alle Nachwuchs-Asse kommen aus BeNeLux(rsn) – Am Wochenende ist es soweit: Der große Showdown, der Höhepunkt des Cross-Winters 2022/2023 steht an. Zum dritten Mal nach 2009 und 2014 findet die Querfeldein-Weltmeisterschaft im niederlÃ
05.02.2023Niederländerinnen triumphieren mit Jede-für-sich-Taktik(rsn) – Die Dominanz der Niederländerinnen war in der Cross-Saison 2022/23 erdrückend. Sie machten bei jedem der 14 Weltcups das Podium unter sich aus und auch vor der Heim-WM in Hoogerheide gab e
04.02.2023Van Empel stürmt in Hoogerheide ins Regenbogentrikot (rsn) – Fem van Empel hat sich mit einer Gala-Vorstellung bei der Cross-WM in Hoogerheide das Regenbogentrikot im Rennen der Frauen Elite gesichert. Die 20-jährige Niederländerin, die in dieser Sa
04.02.2023Nys wird nach One-Man-Show U23-Crossweltmeister(rsn) – Nachdem er sich vor Jahresfrist in Fayetteville mit WM-Bronze begnügen musste, war Thibau Nys in Hoogerheide nicht zu stoppen. Mit einem souveränen Auftritt entschied der 20-jährige Belgi
04.02.2023Holmgren-Zwillinge holen bei den Juniorinnen Gold und Silber(rsn) – Isabella Holmgren hat bei der Cross-WM in Hoogerheide das Rennen der Juniorinnen für sich entschieden und als erste Kanadierin die Goldmedaille gewonnen. Die 17-Jährige setzte sich bei lei
04.02.2023Cross-WM: Doch keine “Flugshow“ in Hoogerheide?(rsn) – Am Freitag begannen im niederländischen Hoogerheide mit der Premiere der Mixed-Staffel die UCI-Cross-Weltmeisterschaften. Für das Wochenende war überwiegend trockenes Wetter vorhergesagt.
03.02.2023Degenkolb peilt in Hoogerheide die Top 20 an(rsn) – Am Freitag begann mit der Premiere der Mixed-Staffel die Cross-WM in Hoogerheide. Ein deutsches Team suchte man vergeblich, doch beim Training am Vormittag waren immerhin drei Athleten des B
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“ (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf
29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück? (rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2
29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“ (rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos
29.10.2025Velasco bleibt bei Astana, Buijsman zurück zu Human Powered Health (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat VinÃcius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma