RSNplusSaisonstart bei La Marseillaise

“Oldie“ Lienhard bereit für seine neue Rolle als FDJ-Roadcaptain

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "“Oldie“ Lienhard bereit für seine neue Rolle als FDJ-Roadcaptain"
Bei der letztjährigen Vuelta gelang Lienhard mit dem 5. Platz der 3. Etappe rund um Breda ein starker Start in die Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

28.01.2023  |  (rsn) – Für Fabian Lienhard (Groupama – FDJ) wird der GP la Marseillaise (1.1) am Sonntag nicht nur das erste Saisonrennen sein, sondern auch sein erster Einsatz als Roadcaptain. "Morgen werde ich auch zum ersten Mal überhaupt in meiner Karriere der älteste Fahrer im Team sein“, sagte der 29-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com mit einem Augenzwinkern.

Nervös sei er aufgrund der neuen Aufgabe nicht. "Jeder im Team weiß ja, was er zu tun hat“, so Lienhard, der am Samstag in Marseille ankam und am Mittag noch eine kleine Trainingsrunde drehte. Mit seiner bisherigen Vorbereitung ist der Eidgenosse sehr zufrieden.

___STEADY_PAYWALL___

"Ich bin gut durch den Winter gekommen. Wir hatten zwei Trainingslager in Calpe und ich hoffe auf eine gute Form“, sagte der endschnelle Allrounder. Für Lienhard wird es nach 2021 der zweite Start beim GP la Marseillaise. An seine Premiere vor zwei Jahren hat er nicht die besten Erinnerungen. "Beim letzten Mal bin ich am Kreisverkehr vor dem letzten Berg falsch abgebogen. Dadurch war ich direkt abgehängt“, erklärte Lienhard, der damals mit fast 15 Minuten Rückstand ins Ziel kam.

Dieses Mal will er es bei der anspruchsvollen Strecke besser machen. Positiv stimmen ihn neben der nun besseren Streckenkenntnis auch die Tatsache, dass er mittlerweile besser über die Anstiege komme und dass er mit der Vuelta a Espana auch seine erste Grand Tour in den Beinen hat. "So sollte ich es doch bis weit ins Finale hinein schaffen“, so Lienhard.

Als Ergebnisfahrer für Sonntag ist Lienhard im jungen FDJ-Team nicht eingeplant. "Ich glaube, wir haben für morgen einige gute Karten, vor allem mit Jake Stewart“, traut er dem Briten einiges zu. Etwas Druck hat die Equipe dadurch, dass der GP la Marseillaise das erste Saisonrennen auf französischem Boden ist und man dort seit sechs Jahren auf einen Sieg wartet. "Klar wollen wir es besonders gut machen“, so Lienhard.

Lienhard gewann bei der Tour de Wallonie die Zwischensprint-Wertung. | Foto: Cor Vos

Wie bereits vor zwei Jahren geht es dann für Lienhard weiter zum Etoile de Besseges (2.1), wo er an der Seite von Thibaut Pinot fahren wird, der in Besseges in seine letzte Profisaison einsteigt. "Ich freue mich auf den gemeinsamen Start“, so Lienhard, der schon im letzten Spätsommer gemeinsam mit dem Franzosen die Vuelta bestritt.

Pinot sei im ersten Teamtrainingslager im Dezember sehr motiviert gewesen und habe danach noch alleine ein Trainingslager auf Teneriffa absolviert. "Er will es in diesem Jahr noch mal wirklich wissen“, traut Lienhard seinem Kapitän in dessen Abschiedsjahr einiges zu. Weitere gemeinsame Einsätze könnten Lienhard und Pinot bei Tirreno-Adriatico und dem Giro d`Italia haben.

Vorerst absolvieren beide aber getrennte Rennprogramme. So wird Lienhard die Alrgave-Rundfahrt bestreiten, wo er sich den letzten Schliff für das Openingsweekend mit Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) holen will, um dort ein wichtiger Helfer für seinen Landsmann Stefan Küng zu sein. "Das wird mein erstes großes Highlight", so Lienhard.

Zunächst aber liegt sein Fokus auf den beiden ersten Renneinsätzen des Jahres in Frankreich. Wie in Marseille wird er auch beim Etoile de Besseges in die Helferrolle schlüpfen. "Freiheiten werde ich bei Besseges wahrscheinlich nicht so viele bekommen. Ich werde als Roadcaptain fungieren und auch im Leadout Helferaufgaben übernehmen“, so der Schweizer.

Bei einigen Rennen wird Lienhard seinen Kapitän Stefan Küng unterstützen. | Foto: Cor Vos

Die Ergebnisse beim Etoile de Besseges sollen dann im Sprint Stewart und im Gesamtklassement Pinot einfahren. Dessen Chancen steigen durch die Bergankunft am Vorschlusstag hinauf zum Mont Bouquet, die neben dem abschließenden Einzelzeitfahren, das ebenfalls im Finale bergauf führt, über den Gesamtsieg entscheiden wird.

"Seit sich die Strecke verändert hat und es eine echte Bergankunft gibt, gefällt mir die Rundfahrt sehr. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, meine Saison hier beginnen zu lassen“, so Pinot, der sich auf den beiden Schlussetappen zeigen will. "Ich spüre, dass die Form da ist und Besseges eine gute Vorbereitung für die nächsten Rennen sein wird“, ließ sich Pinot in der Presseerklärung seines Teams zitieren.

Auch Thibaut Pinot kann sich auf die Helferdienste von Lienhard verlassen. | Foto: Cor Vos

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)