--> -->
25.01.2023 | (rsn) – Gleich beim Debüt für seinen neuen Arbeitgeber Intermarché – Circus - Wanty hat Rui Costa jubeln können. Der Portugiese setzte sich zum Auftakt der Mallorca Challenge bei der Trofeo Calvia (1.1) in einem spannenden Finale im Dreiersprint gegen den Belgier Louis Vervaeke (Soudal – Quick-Step) und den Iren Ben Healy (EF Education – EasyPost) durch. Den Sprint der achtköpfigen Verfolgergruppe entschied der Däne Casper Pedersen (Soudal – Quick-Step) für sich, der Essener Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) wurde Achter vor dem zweimaligen Weltmeister Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step).
“Vor 13 Jahren habe ich meinen ersten Sieg auf Mallorca gefeiert“, kommentierte der 36-jährige Rui Costa seinen perfekten Saisoneinstieg. “Mehr als beim ersten Rennen zu gewinnen kann ich mir gar nicht wünschen“, freute er sich über seinen ersten Sieg seit fast zweieinhalb Jahren.
Zwölf Fahrer und schlechtes Wetter auf der Sonneninsel Mallorca bestimmten das Finale des Rennens, das über 150,1 Kilometer rund um Palmanova führte. Healy und Pascal Eenkhoorn (Lotto Dstny) hatten sich aus einer frühen Ausreißergruppe vor zehn Verfolgern behauptet. “Wir wussten, dass man bei solchen Bedingungen hinten im Feld genauso hart arbeiten muss wie vorn bei den Ausreißern“, begründete der Irische Zeitfahrmeister im Ziel-Interview seinen Ausreißversuch, den er direkt nach dem Start der mit fünf kategorisierten und weiteren nicht klassifizierten Anstiegen gespickten Trofeo Calvia startete.
In der Zehnergruppe um Zwiehoff und Alaphilippe waren Soudal und Intermarché mit vier beziehungsweise zwei Fahrern vertreten. Diese zahlenmäßige Überlegenheit spielten die beiden Teams 35 Kilometer vor dem Ziel aus, als sich Costa und Vervaeke absetzten. 13 Kilometer später hatten sie den Anschluss an das Spitzenduo geschafft.
???????? ¡Triunfo para Rui Costa en el Trofeo Calvià!
— Eurosport.es (@Eurosport_ES) January 25, 2023
???????????? Buen esprint del portugués ante Vervaeke.@Eurosport_ES #LaCasadelCiclismo pic.twitter.com/WoUENR4vso
Healy holte für Rui Costa und Vervaeke die Kohlen aus dem Feuer
Damit hatte sich Soudal aber in eine heikle Situation manövriert, denn in der so entstandenen Vierergruppe war Vervaeke der schlechteste Sprinter. Darum hielt sich der Belgier nun mit der Führungsarbeit zurück, während Alaphilippe mit seinen zwei schnellen Teamkollegen Andrea Bagioli und Pedersen die Verfolgung organisierte.
Vervaeke probierte 16 Kilometer vor Schluss das Blatt zu seinen Gunsten wenden. In einer der letzten ansteigenden Passagen griff er seine drei Begleiter an, setzte sich einige Sekunden ab und schien seinem ersten Sieg als Profi entgegenzufahren. Doch Healy und Costa schüttelten Eenkhoorn ab und kamen sieben Kilometer vor dem Zielst wieder an den Flamen heran. Die Gruppe um Zwiehoff hatte zu diesem Zeitpunkt eine Minute Rückstand, für sie schien der Kampf um den Tagessieg aussichtslos.
Doch vorn begannen nun die taktischen Spielchen, weil Vervaeke sich erneut nicht an der Führungsarbeit beteiligen wollte. Healy suchte sein Heil einige Male erfolglos in der Flucht. “Ich hatte gute Beine und wir hatten Rückenwind auf dem Weg zum Ziel. Den besten Sprint habe ich nicht, darum habe ich ein paar Mal angegriffen, aber es hat nicht sollen sein“, sagte er. Inzwischen kamen die Verfolger immer näher und unter dem Teufelslappen trennten die beiden Gruppen nur noch wenige Meter.
Um für sich ein Podiumsergebnis zu retten, holte Healy nun für seine Kollegen die Kohlen aus dem Feuer und schraubte das Tempo wieder hoch. Von seinem Hinterrad setzte Vervaeke als erster zum Sprint an, doch sein portugiesischer Widersacher übersprintete ihn problemlos und feierte so den 28. Sieg in seiner langen Karriere.
Neben Zwiehoff gab auch Teamkollege Emanuel Buchmann seinen Saisoneinstand. Der 30-Jährige kam im ersten Feld ins Ziel und belegte Rang 41.
Die Mallorca Challenge wird am Donnerstag mit der Trofeo Port D'Alcudia fortgesetzt. Auf den 158,6 Kilometern zwischen Ses Salines und Alcúdia sind zwar nur zwei Anstiege zu bewältigen, doch vor allem der 8,7 Kilometer lange und fünf Prozent steile Coll de Sa Batalla gut 30 Kilometer vor dem Ziel könnte dafür sorgen, dass wieder ein Ausreißer Grund zum Jubel haben wird.
Results powered by FirstCycling.com
29.01.2023Van de Paar: Zwei Tage Profi und schon das erste Podium(rsn) – Eigentlich war Jarne Van de Paar für diese Saison bei Lotto Dstny noch gar nicht für das Profiteam vorgesehen gewesen. Doch der junge Belgier überzeugte die Teamleitung im Winter im Train
29.01.2023Vernon gewinnt Trofeo Palma vor Girmay und Van de Paar(rsn ) - Ethan Vernon (Soudal Quick-Step) hat den Abschluss der fünftägigen Mallorca Challenge gewonnen. Der 22-jährige Brite setzte sich bei der Trofeo Palma (1.1) nach 141,6 weitestgehend flache
28.01.2023Wenig Schlaf und Schneeregen können Goossens nicht stoppen(rsn) - Kobe Goossens (Intermarché - Circus Wanty) hat die wegen Schneefalls auf 123 Kilometer verkürzte Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich beim vorletzten Lauf der
27.01.2023Bora - hansgrohe als Team stark, aber ohne Topergebnis(rsn) – Am dritten Tag der Mallorca Challenge war Bora – hansgrohe ohne Zweifel das beste Team: Gleich Fünf Fahrer des siebenköpfigen Aufgebots landeten nach schweren 160,9 Kilometern von Andrat
27.01.2023Mallorca Challenge: Goosens als Solist zum ersten Profisieg(rsn) – Kobe Goosens (Intermarché – Circus - Wanty) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge seinen ersten Profisieg eingefahren. Nachdem zum Auftakt der Rennserie sein Teamkollege Rui Costa be
27.01.2023Starke späte Attacke: Politt sieht sich auf dem richtigen Weg(rsn) – Nach einer durchwachsenen Saison 2022 will Nils Politt (Bora – hansgrohe) vor allem bei den Frühjahrsklassikern wieder erfolgreicher abschneiden als im vergangenen Jahr. In der damaligen
26.01.2023Van den Berg hat in der letzten Kurve den besten Grip(rsn) – Nachdem sein Teamkollege Ben Healy zum Auftakt der Mallorca Challenge mit einer späten Attacke am Sieg schnupperte, um dann aber bei der Trofeo Calvia (1.1) nur Dritter zu werden, hat Marij
25.01.2023Achter in Palmanova: Zwiehoff rettet die Bora-Bilanz(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) bei der Mallorca Challenge als Schnellstarter. Der Tour-de-France-Vierte von 2019 gewann bei seinem damaligen Sais
24.01.2023Mallorca Challenge: Bora – hansgrohe wechselt täglich durch(rsn) – Nach dem Start in Argentinien bei der Vuelta a San Juan, wo Sam Bennett gleich am ersten Renntag den ersten Saisonsieg für Bora – hansgrohe feierte, beginnt für den deutschen WorldTour-R
24.01.2023Steinhauser mit Formrückstand zur Mallorca Challenge(rsn) – So richtig ins Rollen kam Georg Steinhauser in seiner ersten Profisaison nicht. Der 21-Jährige brachte es 2022 nur auf 25 Renntage mit seinem Team EF Education – Easy Post; dazu kamen der
22.01.2023Selig wird bei Lotto Dstny häufiger freie Fahrt bekommen(rsn) – Nach einem erfolgreichen Saisonabschluss bei der Tour de Langkawi (2.Pro), wo er im vergangenen Oktober zwei Mal aufs Podium fuhr, blickt Rüdiger Selig (Lotto Dstny) optimistisch auf die Sa
16.12.2022Bouhanni steigt nach Halswirbelbruch früh in Saison ein(rsn) – Arkéa – Samsic hat den Aufstieg in die WorldTour geschafft. Seinen Anteil daran hatte Nairo Quintana. Der Kolumbianer musste aber das Team verlassen, nachdem er bei der Tour de France pos
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder