Überraschungscoup bei Trofeo Ses Salines - Alcudia

Van den Berg hat in der letzten Kurve den besten Grip

Foto zu dem Text "Van den Berg hat in der letzten Kurve den besten Grip"
Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) hat auf Mallorca die Trofeo Ses Salines - Alcudia gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.01.2023  |  (rsn) – Nachdem sein Teamkollege Ben Healy zum Auftakt der Mallorca Challenge mit einer späten Attacke am Sieg schnupperte, um dann aber bei der Trofeo Calvia (1.1) nur Dritter zu werden, hat Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) am zweiten Tag der Rennserie mit einer cleveren Vorstellung im Finale die Trofeo Ses Salines - Alcudia (1.1) für sich entschieden.

Der 23-jährige Niederländer kam nach 158,6 Kilometern von Ses Salines nach Alcudia am besten durch die finalen kurvigen Passagen und holte sich aus einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe heraus seinen ersten Sieg bei den Profis. Van den Berg gewann mit deutlichem Vorsprung auf den Briten Ethan Vernon (Soudal – Quick Step) und dem Eritreer Biniam Girmay (Intermarché – Wanty – Gobert), der bei seinem Saisondebüt auf nassen Straßen kein Risiko einging und Dritter wurde.

"Ich musste nur schauen, dass ich mit der ersten Gruppe über den Berg komme. Das Team ist dann einen fantastischen Leadout gefahren und ich musste es dann nur noch zu Ende bringen. Es ist schön, jetzt den ersten Profisieg eingefahren zu haben. Ich hoffe, dass da noch mehr folgen werden. Ich bin jetzt kein klassischer Sprinter, aber sowas wie heute mit einem Sprint eines reduzierten Feld nach einem harten Rennen, das liegt mir”, kommentierte van den Berg seinen Coup.

Vernon und Girmay sauer auf die Streckenplaner

Dagegen kritisierten die beiden geschlagenen die finale Streckenführung. ”Bei solchen Witterungsbedingungen ist so eine Kurve am Schluss schon ein bisschen gefährlich. Wenn dann nach der letzten Kurve nur noch 50 Meter zu fahren sind, dann ist das kein wirklicher Sprint. Am Ende hat der gewonnen, der in der letzten Kurve am wenigsten gerutscht ist. Hoffentlich haben wir am Sonntag ein besseres Finale”, sagte der 22-jährige Vernon im Ziel, das sich nur rund 100 Meter hinter der letzten, durch den Regen glatten Kurve befand.

Ähnlich kritisch äußerte sich der gleichaltrige Girmay: “Am Ende sind wir gar nicht richtig gesprintet, es war kompliziert mit den vielen Kurven und den nassen Straßen. So was sollte es in der Zukunft nicht mehr geben.“

Bester deutscher Profi war Max Kanter (Movistar), der hinter dem Franzosen Axel Zingle (Cofidis) und dem Spanier Antonio Soto (Euskaltel) Sechster wurde, als bester Fahrer von Bora – hansgrohe belegte der Österreicher Patrick Konrad den zehnten Platz. Sein Teamkollege Nils Politt wurde nach einer Attacke in der letzten Abfahrt des Tages sieben Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

Politt probiert es mit einem späten Solo

Zuvor hatten UAE Team Emirates, das zum Auftakt bei Stürzen gleich vier Fahrer verlor, und Intermarché – Wanty – Gobert am Coll de Sa Batalla, einem knapp neun Kilometer langen und rund fünf Prozent steilen Anstieg, das Tempo im Feld hoch gehalten. Das sorgte dafür, dass mit Julius van den Berg (EF Education – EasyPost) und Luis Mate (Euskaltel) noch vor der Bergwertung 34 Kilometer vor dem Ziel auch die letzten beiden Fahrer aus der Gruppe des Tages eingefangen wurden.

In der langen Abfahrt ergriff Politt die Initiative und setzte sich mit einer Attacke auf den letzten 25 Kilometern ab. An der Jagd auf den Deutschen Meister, dessen Maximalvorsprung rund 30 Sekunden betrug, beteiligten sich in dem nur noch rund 40 Fahrer umfassenden ersten Feld mit Soudal, Intermarché, EF sowie Euskaltel gleich vier Mannschaften.

Auf dem nunmehr flachen und streckenweise nassen Terrain machte Politt den Verfolgern das Leben aber schwer und wehrte sich lange erfolgreich gegen die Übermacht. Sieben Kilometer vor dem Ziel nahm der 28-Jährige dann aber doch die Beine hoch, als das Feld ihm schon im Nacken saß.

Im Finale entlang der Küste dominierten dann wieder die zahlenmäßig stark vertretenen Teams Soudal, EF und Movistar das Geschehen, ehe sich Vernons Helfer auf den letzten drei Kilometern an der Spitze festsetzten. Auf dem Schlusskilometer kamen dann aber Intermarché und EF nach vorne, ehe sich Marijn van den Berg in der letzten Kurve rund 100 Meter vor der Ziellinie an die Spitze setzte und seinem Team den zweiten Saisonsieg sicherte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.01.2023Van de Paar: Zwei Tage Profi und schon das erste Podium

(rsn) – Eigentlich war Jarne Van de Paar für diese Saison bei Lotto Dstny noch gar nicht für das Profiteam vorgesehen gewesen. Doch der junge Belgier überzeugte die Teamleitung im Winter im Train

29.01.2023Vernon gewinnt Trofeo Palma vor Girmay und Van de Paar

(rsn ) - Ethan Vernon (Soudal Quick-Step) hat den Abschluss der fünftägigen Mallorca Challenge gewonnen. Der 22-jährige Brite setzte sich bei der Trofeo Palma (1.1) nach 141,6 weitestgehend flache

28.01.2023Wenig Schlaf und Schneeregen können Goossens nicht stoppen

(rsn) - Kobe Goossens (Intermarché - Circus Wanty) hat die wegen Schneefalls auf 123 Kilometer verkürzte Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich beim vorletzten Lauf der

27.01.2023Bora - hansgrohe als Team stark, aber ohne Topergebnis

(rsn) – Am dritten Tag der Mallorca Challenge war Bora – hansgrohe ohne Zweifel das beste Team: Gleich Fünf Fahrer des siebenköpfigen Aufgebots landeten nach schweren 160,9 Kilometern von Andrat

27.01.2023Mallorca Challenge: Goosens als Solist zum ersten Profisieg

(rsn) – Kobe Goosens (Intermarché – Circus - Wanty) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge seinen ersten Profisieg eingefahren. Nachdem zum Auftakt der Rennserie sein Teamkollege Rui Costa be

27.01.2023Starke späte Attacke: Politt sieht sich auf dem richtigen Weg

(rsn) – Nach einer durchwachsenen Saison 2022 will Nils Politt (Bora – hansgrohe) vor allem bei den Frühjahrsklassikern wieder erfolgreicher abschneiden als im vergangenen Jahr. In der damaligen

25.01.2023Achter in Palmanova: Zwiehoff rettet die Bora-Bilanz

(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) bei der Mallorca Challenge als Schnellstarter. Der Tour-de-France-Vierte von 2019 gewann bei seinem damaligen Sais

25.01.2023Rui Costa mit perfektem Intermarché-Einstand, Zwiehoff Achter

(rsn) – Gleich beim Debüt für seinen neuen Arbeitgeber Intermarché – Circus - Wanty hat Rui Costa jubeln können. Der Portugiese setzte sich zum Auftakt der Mallorca Challenge bei der Trofeo Ca

24.01.2023Mallorca Challenge: Bora – hansgrohe wechselt täglich durch

(rsn) – Nach dem Start in Argentinien bei der Vuelta a San Juan, wo Sam Bennett gleich am ersten Renntag den ersten Saisonsieg für Bora – hansgrohe feierte, beginnt für den deutschen WorldTour-R

24.01.2023Steinhauser mit Formrückstand zur Mallorca Challenge

(rsn) – So richtig ins Rollen kam Georg Steinhauser in seiner ersten Profisaison nicht. Der 21-Jährige brachte es 2022 nur auf 25 Renntage mit seinem Team EF Education – Easy Post; dazu kamen der

22.01.2023Selig wird bei Lotto Dstny häufiger freie Fahrt bekommen

(rsn) – Nach einem erfolgreichen Saisonabschluss bei der Tour de Langkawi (2.Pro), wo er im vergangenen Oktober zwei Mal aufs Podium fuhr, blickt Rüdiger Selig (Lotto Dstny) optimistisch auf die Sa

16.12.2022Bouhanni steigt nach Halswirbelbruch früh in Saison ein

(rsn) – Arkéa – Samsic hat den Aufstieg in die WorldTour geschafft. Seinen Anteil daran hatte Nairo Quintana. Der Kolumbianer musste aber das Team verlassen, nachdem er bei der Tour de France pos

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)