--> -->
20.02.2023 | (rsn) – Die 5. Auflage der UAE Tour (2.WT) wird in der Gesamtwertung erneut eine Angelegenheit für die besten Kletterer sein und wie schon 2022 erst am letzten Tag mit einer Ankunft am gefürchteten Jebel Hafeet entschieden werden. Auf dem Weg dorthin besteht das siebentägige WorldTour-Rennen aus vier Flachetappen für Sprinter, einer ersten Bergankunft am Jebel Jais und erstmals seit 2019 auch wieder einem Mannschaftszeitfahren.
Den Auftakt macht in diesem Jahr eine sehr windanfällige Etappe durch die Wüste. Denn der Startschuss fällt am Al Dhafra Castle und das erste Teilstück endet schließlich an der Küste in Al Mirfa, wo ein 18 Kilometer langer Rundkurs mit einem kleinen, nicht besonders schweren Hügel wartet.
Auf der 3. Etappe der UAE Tour wartet mit dem Jebel Jais die erste von zwei Bergankünften der Rundfahrt. | Foto: RCS Sport
Tagsdrauf steht am riesigen Frachthafen von Abu Dhabi, dem Khalifa Port, das Teamzeitfahren an: 17,2 Kilometer lang und mit zwei U-Turns und zwei 90-Grad-Kurven, ansonsten aber fast nur geradeaus bei Vollgas direkt am Wasser entlang.
Die Gesamtwertung wird auf der 3. Etappe dann weitere Formen annehmen, wenn der endlos lange Jebel Jais die erste Bergankunft der Rundfahrt darstellt. Der knapp 20 Kilometer lange Schlussanstieg (5% im Schnitt) ist lange Zeit sehr gleichmäßig, beinhaltet zwei Kilometer vor dem Ziel aber eine 9%-Rampe, die das Rennen dort meist entscheidet. 2021 ging hier der Stern von Jonas Vingegaard auf, als er attackierte und Tadej Pogacar sowie Adam Yates bezwang. Auch der erste Teil der Etappe ist nicht völlig flach, da es von Al Fujairah im Osten der Emirate durch die Berge in den Norden geht.
Auch diesmal werden wieder alle sieben Emirate angesteuert
Die 4. Etappe der UAE Tour führt das Peloton nach Dubai und verlässt die Metropolstadt kaum. Einzig ein kurzer Abstecher zum eigens für Radfahrer angelegten Trainings-Radweg Al Qudra Cycle Track führt hinaus in die Wüste. Das Finale am Dubai Marina nach einer Runde über die künstliche Insel Palm Jumeirah ist aber wieder für die Sprinter.
Auch auf der 5. und 6. Etappe sind vor allem die schnellen Männer gefragt. Zunächst geht es von A Marjan Island über 182 relativ offene und windanfällige Kilometer quer durch die Wüste nach Umm al Quwain und unterwegs auch durch Sharjah an die Grenze von Ajman heran, so dass alle sieben der Vereinigten Arabischen Emirate in diesem Jahr angesteuert werden.
Die Entscheidung bei der diesjährigen UAE Tour wird wieder an der zweiten Bergankunft fallen: Der Anstieg zum Jebel Hafeet markiert wieder das Finale der Rundfahrt. | Foto: RCS Sport
Und dann steht am Vorschlusstag eine weniger windige Etappe an, die bereits ein Klassiker der UAE Tour ist: Gestartet wird an der Warner Bros. World auf Yas Island, wo auch der Formel-1-Kurs passiert wird, bevor es zunächst durch Außenbezirke im Norden und Süden schließlich ins Zentrum von Abu Dhabi hineingeht. Dort endet die 6. Etappe direkt an der Strandpromenade, die bei fast jeder Ankunft des Rennens mit einer Sprintankunft endete.
Das große Finale stellt wieder die Bergankunft am Jebel Hafeet dar, dem Grenzberg zum Oman. Die 7. Etappe beginnt im Hazza bin Zayed-Stadion in Al Ain, führt traditionell auf einer Autobahn in die Wüste hinaus und auf selbiger auch wieder zurück nach Al Ain, bevor die zehn Kilometer lange Schlusssteigung (7% im Schnitt) beginnt, an deren Ende der Gesamtsieger der 5. UAE Tour feststehen wird.
Die Etappen im Überblick:
1. Etappe, 20. Februar: Al Dhafra Castle – A Mirfa (151 km)
2. Etappe, 21. Februar: Khalifa Port – Khalifa Port (17,2 km / MZF)
3. Etappe, 22. Februar: Umbrella Beach Al Fujairah – Jebel Jais (185 km / BA)
4. Etappe, 23. Februar: Al Shindagha – Dubai Marina (174 km)
5. Etappe, 24. Februar: Al Marjan Island – Umm al Quwain (182 km)
6. Etappe, 25. Februar: Warner Bros. World Abu Dhabi – Abu Dhabi Breakwater (166 km)
7. Etappe, 26. Februar: Hazza bin Zayed Stadium – Jebel Hafeet (153 km)
(rsn) – Der Belgier Lennert Van Eetvelt hat die finale Etappe der UAE Tour mit der Bergankunft am Jebel Hafeet für sich entschieden. Zwei Kilometer vor dem Ziel löste sich der 22-Jährige aus dem
(rsn) – Gegen das überragende Duo Adam Yates (UAE Team Emirates) und Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step), das am Schlusstag der UAE Tour auf der Königsetappe am Jebel Hafeet den Sieg unter sich au
(rsn) Mit einem Etappensieg wurde es auch zum Abschluss der UAE Tour für Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) nichts – dafür sicherte sich der Belgier souverän den Gesamtsieg der siebentägigen R
(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) hat die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) von Al Marjan Island nach Umm al Quwain über 170 Kilometer in einem wilden Massensprint gewonnen. Der Niederländer sc
(rsn) – Juan Sebastian Molano hat dem UAE Team Emirates am Yachthafen von Dubai den ersten Tagessieg bei der 5. UAE Tour beschert. Der Kolumbianer setzte sich auf der 4. Etappe im Massensprint nach
(rsn) - Die großen Namen gingen bei der Sprintankunft der 4. Etappe der UAE Tour leer aus. In einer engen Entscheidung schob Sebastián Molano (Team UAE Emirates) letztendlich sein Vorderrad mit mini
(rsn) – Auf Mallorca erreichte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) bei seinem Saisonauftakt als 8. der Trofeo Calvia (1.1) das beste Ergebnis seiner Karriere. Auf der 3. Etappe der UAE Tour (2.UWT) sc
(rsn) - Der erste Profisieg am Geburtstag? Besser hätte sich Einer Augusto Rubio (Movistar) diesen Tag nicht ausmalen können. Der Kolumbianer gewann nach 185 Kilometern als Solist die Bergankunft de
(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Tour Down Under und mit den beiden Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana im vergangenen Sommer im Hinterkopf galt Jay Vine (UAE Team Emirates) für viele als Mitfa
(rsn) – Zum Auftakt der UAE Tour (2.UWT) entschieden Millimeter über den Tagessieg, auf der 2. Etappe waren es Hundertselsekunden im Kampf um die Gesamtführung. Die übernahm Lukas Plapp, nachdem
(rsn) – Das UAE Team Emirates eröffnet um 10.35 Uhr beim Heimspiel in Khalifa Port das 17,3 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der UAE Tour. Nach dem turbulenten Windstaffel-Auftakt belegt die M
(rsn) – Sie waren das Team, das den Tag prägte – und auch wenn am Ende nur die Plätze fünf und sechs für Nikias Arndt und Phil Bauhaus in der 13-köpfigen Spitzengruppe heraussprangen, so konn
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f