RSNplus“25 Minuten vor dem Start aufgestellt“

Arndt, Bauhaus und Bahrain spielten mit dem Wüstenwind

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Arndt, Bauhaus und Bahrain spielten mit dem Wüstenwind"
Das Team Bahrain Victorious hat der 1. Etappe der UAE Tour von Beginn an seinen Stempel aufgedrückt. | Foto: Cor Vos

20.02.2023  |  (rsn) – Sie waren das Team, das den Tag prägte – und auch wenn am Ende nur die Plätze fünf und sechs für Nikias Arndt und Phil Bauhaus in der 13-köpfigen Spitzengruppe heraussprangen, so konnte man bei Bahrain Victorious nach der 1. Etappe der 5. UAE Tour (2.UWT) in Al Mirfa sehr zufrieden sein. Denn was wirklich zählte war am extrem windigen ersten Tag in der Wüste die Gesamtwertung. Und da hat sich Bahrain-Kapitän Pello Bilbao gemeinsam mit Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) und Luke Plapp (Ineos Grenadiers) deutlich um 51 Sekunden von der Konkurrenz um Adam Yates (UAE Team Emirates) und Co. abgesetzt.

"Wir sind heute hauptsächlich für Pello gefahren. Deshalb bin auch ich voll mit durchgegangen in der ersten Gruppe, weshalb mir hinten raus dann die Körner gefehlt haben", fasste Bauhaus gegenüber radsport-news.com nach dem Rennen zusammen und Arndt bestätigte, wo die Prioritäten gelegen hatten – nämlich nicht auf Etappensieg: "Der Plan ist gut aufgegangen für uns. Klar, wir haben viel investiert, waren aber zweimal in der ersten Gruppe mit Sprinter und GC-Fahrer. Das war ein guter Einstieg in die Rundfahrt!"

___STEADY_PAYWALL___ Besonders beeindruckend war eben genau das: Arndt, Bauhaus und Bilbao waren den gesamten Tag über immer in der ersten Gruppe des Rennens. Einzig Evenepoel, Plapp, Olav Kooij (Jumbo – Visma) und Cees Bol (Astana Qazaqstan) konnten das nach den ersten 151 Kilometern der UAE Tour ebenfalls von sich behaupten. Und die Bahrain Victorious-Fahrer waren es außerdem auch, die gleich nach dem Senken der Startflagge bei Kilometer 0 Vollgas gaben und das Peloton an der Windkante sofort zerpflückten.

25 Minuten Warterei an der Startlinie waren der Schlüssel

Um das zu schaffen legten Arndt, Bauhaus und Co. auch eine Verhaltensweise an den Tag, die an Vorstart-Nervosität bei Nachwuchsrennen erinnerte, aber im Gegenteil dazu von großer Erfahrung zeugte: "Wir haben uns 25 Minuten vor dem Start schon in der ersten Reihe an der Startlinie aufgestellt", erzählte Arndt nach dem Rennen. "Denn wir wussten von vor zwei Jahren, dass es direkt losgehen würde und man keine Chance hatte, rechtzeitig vorzukommen, wenn man hinten stand."

Warten auf den Start am Al Dhafra Castle: Direkt hinter den Landesmeistern, die immer ganz vorne starten dürfen, versammelten sich die Bahrain-Profis um Nikias Arndt (ganz links). | Foto: Cor Vos

Nach dem neutralen Start am Al Dhafra Castle mitten in der Wüste 30 Kilometer östlich von der Stadt Madinat Zayed ging es für rund 300 Meter auf einer engen Zufahrtsstraße geradeaus zu einem Kreisverkehr, dann für rund 700 Meter auf der Hauptstraße neutralisiert weiter bis zu Kilometer 0 – und dann war das Rennen schon eröffnet, bei Seitenwinden von 35 km/h. Bahrain Victorious sprintete sofort mit ganzer Mannschaftsstärke los und brachte die Konkurrenz in Probleme.

Als die erste Selektion geschafft war kehrte nach fünf Kilometern kurz etwas Ruhe ein, bevor Bahrain Victorious nach zehn Kilometern ein zweites Mal Vollgas gab und das ohnehin schon dezimierte Feld nochmal in mehrere Gruppen zerlegte. Es fanden sich schließlich 26 Mann zusammen, die vor einer etwas größeren zweiten Gruppe, in der die späteren Top 3 der Etappe - Tim Merlier (Soudal Quick-Step), Caleb Ewan (Lotto Dstny) und Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) – allesamt saßen, für die kommenden 80 Kilometer stets zwischen 25 und 45 Sekunden Vorsprung hatte.

Arndt fuhr Sprint-Leadouts für den Kletterfloh Bilbao

"Es war die ganze Zeit nur noch Vollgas", erzählte Bauhaus den harten Kampf der beiden Gruppen gegeneinander. Trotzdem aber wurde in der Spitzengruppe für die beiden Zwischensprints nochmal eine Schippe draufgelegt und Arndt versuchte dort, Bilbao zum Gewinn einiger Bonussekunden zu lotsen – eine knifflige Aufgabe mit einem Kletterer am Hinterrad, anstatt eines Sprinters.

"Es ist schon schwierig, weil Bergfahrer wesentlich weniger Antritt und Maximalpower haben, als Sprinter. Wenn der Bergfahrer maximal 1.000 Watt aufs Pedal bekommt, ist das natürlich etwas anderes, als mit einem Sprinter am Hinterrad das Leadout fürs Etappenfinale zu fahren", erklärte Arndt. Bilbao tat sich an beiden Zwischensprints schwer und ergatterte schließlich nur zwei statt der erhofften sechs Bonussekunden. Doch Arndt schaffte es, der Konkurrenz einige Bonifikationen wegzuschnappen und war daher letztendlich zufrieden: "Klar hatten wir vielleicht auf eins, zwei Sekunden mehr für Pello gehofft, aber insgesamt ist es in Richtung Gesamtklassement gut gelaufen", meinte der 31-Jährige, der im Winter von DSM zu Bahrain Victorious gewechselt war.

Die entscheidende Selektion mit 13 Mann führten Bahrain Victorious und Soudal Quick-Step knapp 30 Kilometer vor Schluss herbei. | Foto: Cor Vos

51 Kilometer vor dem Etappenziel endete die 100-Kilometer-Hetzjagd vorübergehend, weil die etwas größere zweite Gruppe im Gegenwind immer näher an die Spitze herankam und schließlich sogar den Anschluss herstellen konnte. Doch gut zehn Kilometer vor der Schlussrunde um Al Mirfa war es wieder Bahrain Victorious, das gemeinsam mit Soudal Quick-Step einen erneuten Windkanten-Angriff fuhr und die entscheidende 13-Mann-Selektion herbeiführte, die am Ende den Tagessieg unter sich ausmachen sollte.

Bahrain Victorious zerreißt das Feld zum dritten Mal

Wieder waren Arndt, Bauhaus und Bilbao alle drei dabei – und wieder fuhren sie auch alle drei voll mit durch die Führung, um für den Basken möglichst viel Zeit auf den Großteil der Konkurrenten in der Gesamtwertung herauszuholen. Am Ende fehlte wohl auch deshalb die nötige Kraft, als dass Bauhaus um den Sieg hätte sprinten können. Doch der Zeitgewinn für Bilbao war dem Team eben mehr wert.

"Wir haben Phil nicht zurückgehalten, sondern auch er hat voll investiert. Als Team sind wir super gefahren, Phil ist ein superstarkes Rennen gefahren und hat deutlich mehr gemacht als die anderen Sprinter", lobte Arndt seinen Landsmann und Teamkollegen, der im Finale dann die Ansage machte, dass Arndt auf eigene Faust sprinten sollte, anstatt ihm den Sprint anzuziehen.

Bauhaus: "Mir war klar, dass ich keine Chance auf den Sieg habe"

"Mir war nach so einem harten Rennen klar, dass ich keine Chance mehr auf den Sieg habe. Ich wollte auch nicht, dass Nikias mir ein Leadout fährt und ich dann nicht mal mehr an ihm vorbeikomme. Deshalb habe ich gleich gesagt, dass er für sich fahren soll", erklärte Bauhaus. "Er ist einfach deutlich stärker als ich. Und am Ende war ich zwar Best of the Rest als Sechster, aber vor mir war zu den Top 5 schon eine ordentliche Lücke von 20 Metern."

Im Sprint um den Etappensieg hatten Nikias Arndt (2. von links) und Phil Bauhaus (3. von links) keine Chance gegen Tim Merlier (links), Caleb Ewan (rechts) und Mark Cavendish (Bildmitte). | Foto: Cor Vos

Arndt selbst freute sich über die Freiheit im Finale, musste aber auch gestehen, dass er gegen die Sprint-Spezialisten Merlier, Ewan, Cavendish und Kooij letztlich chancenlos war auf der Zielgeraden. "Es war natürlich supercool, dass ich die Chance bekommen habe, weil ich mich supergut gefühlt habe – deswegen haben wir auch geswitcht. Aber das Problem am Ende war, dass mir gegen die Weltklassesprinter so ein bisschen der Antritt fehlt", meinte Arndt, der sich daher mit Platz fünf zufriedengab.

"Das Ergebnis mit 5 und 6 ist suboptimal, aber es ist natürlich auch unserer aggressiven Fahrweise geschuldet", so der 31-Jährige. Und diese aggressive Fahrweise sorgte eben erstens für einen Zeitgewinn für Bilbao gegen viele Kontrahenten und zweitens für einen beeindruckenden Auftritt des gesamten Teams Bahrain Victorious.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2024Van Eetvelt fliegt am Jebel Hafeet der Konkurrenz davon

(rsn) – Der Belgier Lennert Van Eetvelt hat die finale Etappe der UAE Tour mit der Bergankunft am Jebel Hafeet für sich entschieden. Zwei Kilometer vor dem Ziel löste sich der 22-Jährige aus dem

26.02.2023Zwiehoff gelingt bestes Ergebnis bei einer WorldTour-Rundfahrt

(rsn) – Gegen das überragende Duo Adam Yates (UAE Team Emirates) und Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step), das am Schlusstag der UAE Tour auf der Königsetappe am Jebel Hafeet den Sieg unter sich au

26.02.2023Adam Yates gewinnt Königsetappe, Evenepoel die UAE Tour

(rsn) Mit einem Etappensieg wurde es auch zum Abschluss der UAE Tour für Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) nichts – dafür sicherte sich der Belgier souverän den Gesamtsieg der siebentägigen R

24.02.2023Groenewegen jubelt nach wildem Sprint, Bennett Dritter

(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) hat die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) von Al Marjan Island nach Umm al Quwain über 170 Kilometer in einem wilden Massensprint gewonnen. Der Niederländer sc

23.02.2023Finale der 4. Etappe der UAE Tour im Video

(rsn) – Juan Sebastian Molano hat dem UAE Team Emirates am Yachthafen von Dubai den ersten Tagessieg bei der 5. UAE Tour beschert. Der Kolumbianer setzte sich auf der 4. Etappe im Massensprint nach

23.02.2023Molano mit Tigersprung Überraschungssieger in Dubai 

(rsn) - Die großen Namen gingen bei der Sprintankunft der 4. Etappe der UAE Tour leer aus. In einer engen Entscheidung schob Sebastián Molano (Team UAE Emirates) letztendlich sein Vorderrad mit mini

22.02.2023Zwiehoff zum Geburtstag erstmals in WorldTour-Top-10

(rsn) – Auf Mallorca erreichte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) bei seinem Saisonauftakt als 8. der Trofeo Calvia (1.1) das beste Ergebnis seiner Karriere. Auf der 3. Etappe der UAE Tour (2.UWT) sc

22.02.2023Rubio beschenkt sich am Geburtstag mit erstem Profisieg

(rsn) - Der erste Profisieg am Geburtstag? Besser hätte sich Einer Augusto Rubio (Movistar) diesen Tag nicht ausmalen können. Der Kolumbianer gewann nach 185 Kilometern als Solist die Bergankunft de

22.02.2023Vine verlässt UAE Tour vor dem Jebel Jais

(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Tour Down Under und mit den beiden Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana im vergangenen Sommer im Hinterkopf galt Jay Vine (UAE Team Emirates) für viele als Mitfa

21.02.2023Soudal holt sich das Teamzeitfahren, aber Plapp hat Rot

(rsn) – Zum Auftakt der UAE Tour (2.UWT) entschieden Millimeter über den Tagessieg, auf der 2. Etappe waren es Hundertselsekunden im Kampf um die Gesamtführung. Die übernahm Lukas Plapp, nachdem

21.02.2023Startzeiten des Teamzeitfahrens der UAE Tour

(rsn) – Das UAE Team Emirates eröffnet um 10.35 Uhr beim Heimspiel in Khalifa Port das 17,3 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der UAE Tour. Nach dem turbulenten Windstaffel-Auftakt belegt die M

20.02.2023Auf der Windkante den Zug verpasst: Bennett nur 13.

(rsn) – Hart gekämpft und doch nichts gewonnen: Boras Sprinterduo Sam Bennett und Danny van Poppel hatte zum Auftakt der UAE Tour (2.UWT) zunächst den richtigen Riecher, als Bahrain Victorious vom

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo?

(rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)