--> -->
13.01.2023 | (rsn) – Seit der Corona-Saison vor drei Jahren läuft bei Greg Van Avermaet (AG2R Citroën) nicht mehr viel zusammen. Der einst so erfolgreiche Belgier konnte in dieser Phase keinen Sieg erringen und auch die, aus seinen besten Zeiten bekannte Flut an Topergebnissen, ebbte ab. Doch Aufhören will der inzwischen 37-Jährige noch nicht, wie er in einem Gespräch mit dem belgischen Sport-Portal Sporza verriet. Stattdessen versucht Van Avermaet, 2023 zu alter Form zurück zu finden.
“Wenn ich selbst nicht daran glauben würde, Klassiker gewinnen zu können, würde ich jetzt nicht mehr hier sitzen“, gestand der Olympiasieger von Rio2016. In seiner Karriere hat er mit Paris-Roubaix 2017 ein Monument gewonnen und bei den Klassikern Gent-Wevelgem, Omloop Het Nieuwsblad und Gent-Wevelgem weitere bedeutende Siege eingefahren.
Doch in den letzten Jahren musste der erfahrene Recke den Jüngeren den Vortritt lassen. “Wenn für mich alles perfekt läuft, kann ich bei den Klassikern absolut noch gute Resultate erzielen. Mein Ziel ist es wieder, in den Finals mitzumischen und Mathieu van der Poel und Wout van Aert vielleicht ein bisschen zu ärgern“, hofft Van Avermaet.
“Letztes Jahr fuhr ich oft hinterher. Ich hatte nicht das Niveau, das ich brauchte. Beim Omloop konnte ich das noch verstecken, da wurde ich Dritter. Aber in den Rennen, von denen ich am meisten erwartete - Flandern und Roubaix – spielte ich überhaupt keine Rolle“, so der Flame, der die beiden Kopfsteinpflastermonumente auf den Rängen 15 und 17 abschloss.
Obwohl der erfolgsverwöhnte Sieger von Tirreno-Adriatico 2016 inzwischen ins zweite Glied gerückt zu sein scheint und er sich der “40“ mit raschen Schritten nähert, will er das Rad nicht an den Nagel hängen, auch wenn er sich schon Gedanken über sein Karriereende gemacht hat.
“Ich kann sicherlich noch ein paar Jahre weitermachen. Ich weiß nicht, wann ich aufhören werde. Ich amüsiere mich noch prima auf dem Rad“, sagte Van Avermaet “Ich will nicht mehr ewig weiterfahren, aber auch nicht zu früh aufhören. Ein gewisses Niveau muss ich allerdings erreichten, das ist eine Voraussetzung. Ich werde diese Saison sehen, ob das noch klappt. Danach werde ich ein Fazit ziehen“, kündigte er an.
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den