--> -->
03.01.2023 | (rsn) – Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) hat in Herentals beim vierten Rennen der X2O Badkamers Trofee einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) kam mit 27 Sekunden Rückstand als Zweite ins Ziel. Annemarie Worst (777) vervollständigte das niederländische Podium vor ihrer Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) und der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Fristads). Die Niederländerin Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) hatte früh im Rennen Materialpech und büßte ihre Gesamtführung an Brand ein.
Erstmals in der erst dreijährigen Geschichte des Rennens waren auch Zuschauer an der Strecke zugelassen – bisher hatte das die Corona-Pandemie verhindert. Pieterse war von Anfang an die dominierende Fahrerin. Die U23-Weltmeisterin setzte sich kurz nach dem Start ab und fuhr ein einsames Rennen, das sie mit ihrem siebten Saisonsieg krönte. “Aber ich musste schon alles geben. Der Skiberg - erst rennend und dann fahrend - ist echt nicht einfach. Aber es ging heute gut“, resümierte Pieterse im Ziel-Interview.
Dennoch gönnte sie sich und ihren Konkurrentinnen keine Ruhe. “Geschont habe ich mich nicht. Ich habe probiert, technisch perfekt zu fahren, aber das war schwer. Irgendwann musste ich akzeptieren, dass ich den Berg runterfahren muss, ohne erst in die Pedale einzuklicken. In der letzten Runde wäre das fast noch schiefgegangen“, meinte sie. Gefährlich wurde es, als sie beim Materialposten eine Fahrerin überrunden wollte.
“Sie kam immer näher und ich wusste nicht, ob sie nach links oder rechts fahren würde. Ihre Mechaniker haben gezeigt, sie solle nach links fahren, also wollte ich rechts vorbei. Aber sie hatte wohl den gleichen Gedanken. Aber egal, ich war zum Glück nicht sehr nah dran. So hat es mir keinen Stress gemacht“, beschrieb Pieterse die leichte Kollision, die folgenlos blieb.
Ein gemischtes Fazit zog dagegen Brand: “Ich fühlte mich besser als letzte Woche. Trotzdem hatte ich eigentlich sofort Rückstand“, sagte die 33-Jährige zur Startphase. Durch Betsemas Pech übernahm sie die erste Position im Klassement. “Wer hätte das gedacht? Das ist ein schöner Bonus!“, urteilte sie mit Blick auf das Klassement, in dem sie nun 26 Sekunden vor der bisherigen Spitzereiterin liegt.
Nicht gestartet war bisherige Gesamtzweite Fem van Empel (Jumbo – Visma), die im Klassement fünf Minuten aufgebrummt bekam und auf den vierten Platz zurückfiel. Auf Position drei liegt Alvarado, die nunmehr 1:26 Minuten Rückstand auf Brand hat. Am 5. Januar geht es in der Serie weiter mit dem fünften Lauf in Koksijde.So lief das Rennen:
Während sich Pieterse, Alvarado und Brand schon in der Auftaktrunde absetzten, wurde Betsema in der Verfolgerinnengruppe weit vor dem Materialposten durch einen Platten aus dem Tritt gebracht. An den beiden Auffahrten zum Skiberg sprengte Pieterse früh das Spitzentrio und erreichte die erste Zielpassage zehn Sekunden vor Alvarado, die ihrerseits vier Sekunden vor Brand und Worst lag. Zudem kassierte Pieterse als Schnellste der ersten Runde fünfzehn Bonussekunden.
Zu Beginn von Runde zwei schaffte Brand den Anschluss an Alvarado, doch durch einen Sturz kurz vor der Zielgerade fiel sie wieder zurück. Die Spitzenreiterin lag inzwischen mit 17 Sekunden Vorsprung in Front. Cant hatte mittlerweile zu Worst aufgeschlossen, eingangs der vierten von sechs Runden kam auch Brand wieder an Alvarado heran und schüttelte ihre Landsfrau dann sogar ab.
Der heikelste Moment im Rennen entstand für Pieterse, als sie beim Radwechsel mit einer überrundeten Fahrerin kollidierte und nur mit Mühe im Sattel bleiben konnte. Sie konnte aber über das kleine Malheur lachen und ging mit 38 Sekunden Vorsprung auf Brand in die vorletzte Runde. Alvarado lag 1:03 Minuten zurück und nur noch wenige Sekunden vor Worst, die sich ihrerseits etwas von Cant gelöst hatte. Betsema lag als Zehnte bereits 3:45 Minuten hinter der Führenden.
Weiter vorn kämpfte Worst mit Alvarado auf der Schlussrunde um den letzten freien Podiumsplatz. Während Pieterse und Brand ihre Positionen problemlos verteidigten und auf den ersten beiden Plätzen ins Ziel kamen, zog Worst ihrer Landsfrau auf den letzten Metern noch davon. Betsema verlor auf Position zehn 4:23 Minuten auf die Siegerin und somit auch ihre Gesamtführung.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am
(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame
(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin
(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E
(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois
(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb
(rsn) – Bei der Vuelta Espana Femenina suchte man das Regenbogentrikot vergebens. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet, wird Weltmeisterin Lotte Kopecky nach einer dreieinhalbwöchigen Rennpause
(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M
(rsn) - Nach rund siebenwöchiger Pause wird Arnaud De Lie (Lotto) am kommenden Sonntag beim rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) ins Feld zurückkehren. Das bestätigte sein Sportlicher Leiter K
(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief für Visma – Lease a Bike nicht ganz nach Plan. Wout van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts zwar noch selbst
(rsn) - Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt setzte Rembe – rad-net ein dickes Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der 11. Vuelta Espana Femenina nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin neben ihr: Für Marl
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T