--> -->
13.12.2022 | (rsn) – Bereits im Juli hatte Astana Qazaqstan den Kolumbianer Miguel Ángel López wegen dessen Verwicklung in eine Doping-Ermittlung gegen den umstrittenen spanischen Arzt Marco Maynar suspendiert. Kurz darauf holte der kasachische Rennstall Lopez allerdings wieder in sein Aufgebot zurück.
Der Kletterspezialist dankte es mit einem dritten Gesamtrang bei der Burgos-Rundfahrt und Platz vier im Schlussklassement der Vuelta a Espana.
Nun aber scheinen sich die Wege endgültig zu trennen, denn Astana Qazaqstan teilte in einer dürren Erklärung auf der Homepage die endgültige Vertragsauflösung mit.
Man sei auf neue Beweise gestoßen, “die auf eine Verbindung zwischen Miguel Ángel López und dem Arzt Marcos Maynar hindeuten. Dem Team blieb daher keine andere Wahl, als den Vertrag zu kündigen.“ Weitere Angaben werde es darüber hinaus nicht geben, wie es hieß.
Dafür meldete sich nun Lopez über seine Anwälte zu Wort. In einer Erklärung zu seiner Entlassung hieß es: “Der Fahrer weist alle Vorwürfe zurück, die seinem Namen und seinem Ruf als Radprofi schaden könnten.“ Lopez sei nie positiv auf Dopingmittel getestet worden, zudem sei auch niemals von einer Behörde offiziell gegen ihn ermittelt worden. Gegen die Vertragsauflösung werde er gerichtlich vorgehen.
Giro-Aufgabe wegen Entzündung im Bein nach Menotropin-Injektion?
Wie die spanische Tageszeitung ABC nun berichtete, handele es sich bei den "neuen Elementen", von denen Astana Qazaqstan schrieb, um Dokumente der Guardia Civil, aus denen hervorgehen würde, dass López vor dem Start des Giro d’Italia in Ungarn Menotropin verabreicht worden war. Dabei handelt es sich um ein Wachstumshormon mit leistungssteigernder Wirkung.
Der Kletterspezialist hatte die Italien-Rundfahrt mit einer angeblichen Hüftverletzung bereits auf der 4. Etappe aufgegeben, tatsächlich soll es jedoch wegen einer Entzündung im Bein als Folge einer Injektion von Montropin dazu gekommen sein. Die Dokumente der Guarda Civil würden laut ABD belegen, dass das Medikament von Maynar von der Universität Extremadura nach Ungarn zum Giro-Start geschickt worden sei.
Dort sei die Lieferung von Astana-Masseur Vicente Belda García, dem Sohn von Ex-Kelme-Teamchef Vincente Belda, einem der Hauptverdächtigen im Fall Maynar, entgegengenommen worden. Vater und Sohn Belda wurden für den 16. Januar vorgeladen, um ihre Aussagen zu machen.
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen