Acht Schweizer, zwei Luxemburger, ein Deutscher

Cancellaras Tudor-Team mit 20 Fahrern und Zweitliga-Lizenz

Foto zu dem Text "Cancellaras Tudor-Team mit 20 Fahrern und Zweitliga-Lizenz"
Das Aufgebot des Teams Tudor Pro Cycling. | Foto: Tudor Pro Cycling

13.12.2022  |  (rsn) – Nachdem die Radsportfans in der Schweiz in den vergangenen Jahren eine Profimannschaft entbehren mussten – der 2019 aufgelöste Katusha-Rennstall war zwar dort lizensiert, hatte zuletzt mit Reto Hollenstein aber nur einen heimischen Profi in seinen Reihen -, können sie sich zur kommenden Saison über gleich zwei ProTeams freuen.

Neben dem neuen Q36.5 Pro Cycling Team handelt es sich dabei um die von Fabian Cancellara geleitete Mannschaft Tudor Pro Cycling, die bisher auf Kontinental-Niveau unterwegs war. Beide erhielten vom Radsportweltverband UCI die zuvor beantragten ProTeam-Lizenzen und werden somit künftig als Zweitdivisionäre bei den Rennen antreten.

Die meisten Namen des 20-köpfigen Tudor-Aufgebots – 15 davon Neuverpflichtungen - waren zuvor schon bekannt. Offiziell ist nun, dass die Schweizer mit acht Profis den Kern des Teams bilden. Bekannteste Namen darunter sind die Neuzugänge Sébastien Reichenbach (Groupama – FDJ), Simon Pellaud (Trek – Segafredo), Joël Suter (UAE Team Emirates) und Tom Bohli (Cofidis), die allesamt über Erfahrung in der WorldTour verfügen.

Gleiches gilt für den Dänischen Meister Alexander Kamp, der wie Pellaud von Trek – Segafredo in die Schweiz wechselt. Mit Aufsteiger Mika Heming (ATT Investments) gehört auch ein deutscher Fahrer zum Rennstall, der aus Profis aus acht Nationen besteht.

Die Teamleitung wird von Cancellara angeführt, dazu kommen als Sportliche Leiter der Portugiese Ricardo Scheidecker (von Quick-Step Alpha Vinyl) sowie die beiden Deutschen Marcel Sieberg und Sebastian Deckert, die zuletzt in Diensten von DSM standen.

Neu formiert wird auch eine Nachwuchsmannschaft, die aus 13 U23-Fahrern bestehen wird, darunter die beiden Deutschen Matteo Gross (von Team Auto Eder) und Hannes Wilksch (vom DSM-Development-Team).

Mit dem Schweizer Luxusuhrenhersteller Tudor als Hauptsponsor will der 41-jährige Cancellara langfristig sogar in die WorldTour aufsteigen. Ein Ziel für die kommende Saison sind zunächst aber Wildcards für die beiden heimischen WorldTour-Rundfahrten Tour de Romandie und Tour de Suisse.

Das Aufgebot von Tudor Pro Cycling:
Sébastien Reichenbach, Simon Pellaud, Joël Suter, Tom Bohli, Robin Froidevaux, Yannis Voisard, Nils Brun, Roland Thalmann (alle SUI), Arvid de Kleijn, Rick Pluimers, Maikel Zijlaard (alle NED), Alexander Kamp, Sebastian Kolze Changizi (beide DEN), Jakob Eriksson, Lucas Eriksson (beide SWE), Luc Wirtgen, Arthur Kluckers (beide LUX), Petr Kelemen (CZE), Mika Heming (GER), Alois Charrin (FRA)

Das Aufgebot des Tudor Pro Cycling Teams U23:
Elia Blum, Fabian Weiss, Arnaud Tendon, Joel Tinner, Jonas Müller, Tim Rey , Mathys Rondel (alle SUI), Matteo Gross, Hannes Wilksch (beide GER), Aivaras Mikutis (LIT), Robin Donzé (FRA), Zachary Walker (GBR), Frederik Lykke (DEN)

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)