--> -->
13.12.2022 | (rsn) – Nachdem die Radsportfans in der Schweiz in den vergangenen Jahren eine Profimannschaft entbehren mussten – der 2019 aufgelöste Katusha-Rennstall war zwar dort lizensiert, hatte zuletzt mit Reto Hollenstein aber nur einen heimischen Profi in seinen Reihen -, können sie sich zur kommenden Saison über gleich zwei ProTeams freuen.
Neben dem neuen Q36.5 Pro Cycling Team handelt es sich dabei um die von Fabian Cancellara geleitete Mannschaft Tudor Pro Cycling, die bisher auf Kontinental-Niveau unterwegs war. Beide erhielten vom Radsportweltverband UCI die zuvor beantragten ProTeam-Lizenzen und werden somit künftig als Zweitdivisionäre bei den Rennen antreten.
Die meisten Namen des 20-köpfigen Tudor-Aufgebots – 15 davon Neuverpflichtungen - waren zuvor schon bekannt. Offiziell ist nun, dass die Schweizer mit acht Profis den Kern des Teams bilden. Bekannteste Namen darunter sind die Neuzugänge Sébastien Reichenbach (Groupama – FDJ), Simon Pellaud (Trek – Segafredo), Joël Suter (UAE Team Emirates) und Tom Bohli (Cofidis), die allesamt über Erfahrung in der WorldTour verfügen.
Gleiches gilt für den Dänischen Meister Alexander Kamp, der wie Pellaud von Trek – Segafredo in die Schweiz wechselt. Mit Aufsteiger Mika Heming (ATT Investments) gehört auch ein deutscher Fahrer zum Rennstall, der aus Profis aus acht Nationen besteht.
Die Teamleitung wird von Cancellara angeführt, dazu kommen als Sportliche Leiter der Portugiese Ricardo Scheidecker (von Quick-Step Alpha Vinyl) sowie die beiden Deutschen Marcel Sieberg und Sebastian Deckert, die zuletzt in Diensten von DSM standen.
Neu formiert wird auch eine Nachwuchsmannschaft, die aus 13 U23-Fahrern bestehen wird, darunter die beiden Deutschen Matteo Gross (von Team Auto Eder) und Hannes Wilksch (vom DSM-Development-Team).
Mit dem Schweizer Luxusuhrenhersteller Tudor als Hauptsponsor will der 41-jährige Cancellara langfristig sogar in die WorldTour aufsteigen. Ein Ziel für die kommende Saison sind zunächst aber Wildcards für die beiden heimischen WorldTour-Rundfahrten Tour de Romandie und Tour de Suisse.
Das Aufgebot von Tudor Pro Cycling:
Sébastien Reichenbach, Simon Pellaud, Joël Suter, Tom Bohli, Robin Froidevaux, Yannis Voisard, Nils Brun, Roland Thalmann (alle SUI), Arvid de Kleijn, Rick Pluimers, Maikel Zijlaard (alle NED), Alexander Kamp, Sebastian Kolze Changizi (beide DEN), Jakob Eriksson, Lucas Eriksson (beide SWE), Luc Wirtgen, Arthur Kluckers (beide LUX), Petr Kelemen (CZE), Mika Heming (GER), Alois Charrin (FRA)
Das Aufgebot des Tudor Pro Cycling Teams U23:
Elia Blum, Fabian Weiss, Arnaud Tendon, Joel Tinner, Jonas Müller, Tim Rey , Mathys Rondel (alle SUI), Matteo Gross, Hannes Wilksch (beide GER), Aivaras Mikutis (LIT), Robin Donzé (FRA), Zachary Walker (GBR), Frederik Lykke (DEN)
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus