--> -->
12.12.2022 | (rsn) – Das Frauenteam von Alpecin – Deceuninck, das künftig unter dem Namen Fenix – Deceuninck starten wird, hat vom Radsportweltverband UCI die letzte noch freie WorldTour-Lizenz zugesprochen bekommen. Fenix – Deceuninck setzte sich dabei gegen AG Insurance - NXTG und das deutsche Team Ceratizit – WNT durch, die beide für 2023 ebenfalls den Aufstieg in die Women’s WorldTour ins Auge gefasst hatten. Die WorldTour-Lizenz gilt für ein Jahr bis Ende 2023.
Mit Fenix – Deceuninck wird die Women’s World Tour aus insgesamt 15 Teams bestehen, eines mehr als in der abgelaufenen Saison. AG Insurance und Ceratizit – WNT haben im kommenden Jahr eine weitere Gelegenheit, um in die höchste Division des Frauenradsports aufzusteigen, denn dann laufen die Lizenzen sämtlicher Teams aus.
Über die Teilnahme an der Women’s WorldTour 2024/25 entscheidet dann maßgeblich das Ranking, das auf den in diesem und dem kommenden Jahr gesammelten Punkten beruht. Ab der Saison 2026 haben die Lizenzen eine dreijährige Gültigkeit.
Die Teams der Women's World Tour 2023:
sind Canyon - SRAM, EF Education – TIBCO - SVB, Fenix – Deceuninck, FDJ - Suez, GreenEdge Cycling, Human Powered Health, Liv Racing Teqfind, Movistar, Team DSM, Team Jumbo - Visma, Team SD Worx, Trek - Segafredo, UAE-Team, Uno-X, Israel Premier Tech Roland
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De