--> -->
30.11.2022 | (rsn) - Davide Rebellin ist bei einer Radausfahrt von einem LKW überfahren worden und noch am Unfallfort verstorben. Wie die Gazetta dello Sport berichtete, wurde der 51-jährige Italiener am Mittag im Gebiet der Gemeinde Montebello Vicentino an einer Kreuzung von dem Lastwagen erfasst. Der Fahrer habe nicht angehalten, unklar sei, ob er die Kollision überhaupt bemerkt habe. Die herbeigeeilten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Venetianers feststellen.Â
Rebellin hatte erst am 16. Oktober bei der Veneto Classic in seiner Heimatregion seine lange Karriere beendet, in der ihm insgesamt 62 Siege gelangen, zahlreiche davon bei großen Klassikern. Im Jahr 2004 etwa gewann er in Diensten des deutschen Teams Gerolsteiner als erster Radprofi innerhalb einer Woche die drei Ardennenklassiker Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich.
2008 sicherte er sich bei den Olympischen Spielen von Peking im Straßenrennen die Silbermedaille, die ihm aufgrund eines positiven Tests auf das Blutdopingmittel CERA später jedoch aberkannt wurde. Nach einem mehrjährigen Engagement beim polnischen Zweitdivisionär CCC fuhr Rebellin seit 2017 für verschiedene Kontinental-Mannschaften, zuletzt stand er in Diensten des italienischen Teams Work Service Vitalcare Vega.
Am vergangenen Sonntag bestritt Rebellin in Monaco auf dem dortigen Formel-1-Kurs das Beking–Kriterium, an dem zahlreiche aktive oder ehemalige Radprofis teilnahmen. Bei einer sich abends anschließenden Gala war er noch für seine 30-jährige Profikarriere geehrt worden.
Die Radsportwelt reagierte geschockt und mit tiefer Trauer auf Rebellins Tod. Alejandro Valverde, der im Alter von 42 Jahren in diesem Herbst ebenfalls seine Karriere beendet hatte, schrieb auf Twitter: “Mein tiefstes Beileid gilt der Familie und den Freunden von Davide Rebellin. Er war so viele Jahre ein Kollege und Rivale. Ruhe in Frieden.“ Auch UCI-Präsident David Lappartient kondolierte Rebellins Familie: “Tragische Nachricht vom plötzlichen Tod des ehemaligen italienischen Radprofis Davide Rebellin. Meine Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seinen Angehörigen“, schrieb der Franzose ebenfalls auf Twitter.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus