--> -->
30.11.2022 | (rsn) - Davide Rebellin ist bei einer Radausfahrt von einem LKW überfahren worden und noch am Unfallfort verstorben. Wie die Gazetta dello Sport berichtete, wurde der 51-jährige Italiener am Mittag im Gebiet der Gemeinde Montebello Vicentino an einer Kreuzung von dem Lastwagen erfasst. Der Fahrer habe nicht angehalten, unklar sei, ob er die Kollision überhaupt bemerkt habe. Die herbeigeeilten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Venetianers feststellen.Â
Rebellin hatte erst am 16. Oktober bei der Veneto Classic in seiner Heimatregion seine lange Karriere beendet, in der ihm insgesamt 62 Siege gelangen, zahlreiche davon bei großen Klassikern. Im Jahr 2004 etwa gewann er in Diensten des deutschen Teams Gerolsteiner als erster Radprofi innerhalb einer Woche die drei Ardennenklassiker Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich.
2008 sicherte er sich bei den Olympischen Spielen von Peking im Straßenrennen die Silbermedaille, die ihm aufgrund eines positiven Tests auf das Blutdopingmittel CERA später jedoch aberkannt wurde. Nach einem mehrjährigen Engagement beim polnischen Zweitdivisionär CCC fuhr Rebellin seit 2017 für verschiedene Kontinental-Mannschaften, zuletzt stand er in Diensten des italienischen Teams Work Service Vitalcare Vega.
Am vergangenen Sonntag bestritt Rebellin in Monaco auf dem dortigen Formel-1-Kurs das Beking–Kriterium, an dem zahlreiche aktive oder ehemalige Radprofis teilnahmen. Bei einer sich abends anschließenden Gala war er noch für seine 30-jährige Profikarriere geehrt worden.
Die Radsportwelt reagierte geschockt und mit tiefer Trauer auf Rebellins Tod. Alejandro Valverde, der im Alter von 42 Jahren in diesem Herbst ebenfalls seine Karriere beendet hatte, schrieb auf Twitter: “Mein tiefstes Beileid gilt der Familie und den Freunden von Davide Rebellin. Er war so viele Jahre ein Kollege und Rivale. Ruhe in Frieden.“ Auch UCI-Präsident David Lappartient kondolierte Rebellins Familie: “Tragische Nachricht vom plötzlichen Tod des ehemaligen italienischen Radprofis Davide Rebellin. Meine Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seinen Angehörigen“, schrieb der Franzose ebenfalls auf Twitter.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche