RSNplusRSN-Rangliste, Platz 31: Joel Suter

Später UAE-Zugang erfüllte alle Erwartungen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Später UAE-Zugang erfüllte alle Erwartungen "
Joel Suter (UEA Team Emirates) | Foto: Cor Vos

27.11.2022  |  (rsn) – Nachdem er sich im Herbst 2021 mit dem Zweitdivisionär Wallonie Bruxelles auf keine Vertragsverlängerung einigen konnte, musste sich Joel Suter auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber begeben. Trotz ordentlicher Ergebnisse wie einem vierten Etappenrang bei der Tour de Suisse, wo er für die Nationalmannschaft unterwegs war, deutete nichts darauf hin, dass am Ende dann sogar ein Engagement bei einer der weltbesten Mannschaften herausspringen würde.

___STEADY_PAYWALL___

Doch auf Empfehlung von Landsmann Marc Hirschi erhielt der Schweizer  überraschend einen Einjahresvertrag beim UAE Team Emirates, das noch einen Platz in seinem Aufgebot zu besetzen hatte. “Ich habe eine Flasche Rotwein geöffnet und mit meiner Familie angestoßen. Ein Traum wurde wahr“, kommentierte Suter Ende Januar gegenüber der Schweizer Zeitung Blick den Wechsel zum Rennstall des zweimaligen Toursiegers Tadej Pogacar.

Für sein neues Team erwischte Suter einen Einstand nach Maß und zeigte wenige Tage nach seiner Verpflichtung eindrucksvoll, dass er sich seinen Platz im Starensemble verdient hatte. Hinter seinem als Solisten erfolgreichen Teamkollegen Brandon McNulty entschied er Ende Januar auf Mallorca bei der Trofeo Calvia (1.1) den Sprint um Platz zwei für sich.

Nach verheißungsvollem UAE-Debüt durch Corona aus der Bahn geworfen

Im Februar bestritt der 24-Jährige in Frankreich das Mehretappenrennen Etoile de Besseges, ehe ihn eine Corona-Infektion zurückwarf. "Da brauchte ich relativ lange, um wieder mein Leistungsmaximum zu erreichen“, so Suter zu gegenüber radsport-news.com. Der UAE-Neuzugang kehrte nach drei Wochen wieder ins Feld zurück, erreichte bei seinen ersten drei Einsätzen aber jeweils nicht das Ziel. Danach fiel die Bilanz nicht viel besser aus: Ergebnisse in den hinteren Regionen wechselten sich mit Renn-Aufgaben ab.

Schon bei seinem UAE-Debüt wusste Joel Suter (re.) auf Mallorca als Zweiter der Trofeo Calvia zu überzeugen. | Foto: Cor Vos

Erst zu den Schweizer Meisterschaften war Suter wieder in der Lage, um Spitzenergebnisse mitzufahren und sicherte sich prompt den Titel im Einzelzeitfahren – wenn auch in Abwesenheit von Stefan Küng und Stefan Bissegger, den aktuell besten Schweizern im Kampf gegen die Uhr.

"Der zweite Platz auf Mallorca und der nationale Zeitfahrtitel waren meine Highlights. Viel mehr konnte ich nicht erwarten, da ich hauptsächlich als Helfer eingeplant war“, sagte Suter, der in der zweiten Saisonhälfte als Gesamtelfter der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) noch ein ordentliches Ergebnis einfuhr, sich ansonsten aber mit der Helferrolle begnügen musste. Zwar sei er "zufrieden mit der Saison“, künftig will Suter aber öfter "auf eigene Resultate“ fahren, weshalb er nach nur einer Saison UAE Emirates verlassen wird - zu welchem Team, wollte er noch nicht verraten.

Es liegt aber nahe, dass der Eidgenosse in seine Heimat zurückkehren und sich dem Team Tudor anschließen wird. Der von Fabian Cancellara geleitete Rennstall hat sich um eine Lizenz als ProTeam beworben und dort dürfte Suter die gewünschten Freiheiten bekommen, um die von ihm angepeilten Spitzenresultate einzufahren.

Den größten Teil der Saison absolvierte der Suter jedoch als Helfer, so wie hier für Matteo Trentin (re.) bei der Tour de Wallonie. | Foto: Cor Vos

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2022Fahrer des Jahres 2022: Küng freut sich über Strassacker-Trophäe

(rsn) – Eine Woche hatte Stefan Küng zuhause, bevor sich der Schweizer von Frauenfeld wieder verabschieden musste, um am heutigen Dienstag die nächste Trainingslager-Reise in Angriff zu nehmen.

19.12.2022Die Radsport-News-Jahresrangliste 2022 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2022 fi

19.12.2022Ein Super-Jahr trotz zwei schmerzhafter Niederlagen

(rsn) – 2022 war das Jahr des Stefan Küng (Groupama - FDJ). Im Juni feierte der Schweizer die Geburt seines ersten Sohnes Noé und sportlich lief es über die gesamte Saison hinweg glänzend. Küng

18.12.2022Eine Hüft-OP ebnete den Weg zurück auf die Siegerstraße

(rsn) – Ein ganz großer Sieg wie beim Flèche Wallonne oder der Tour-Etappe in Sarran im Jahr 2020 sprang in dieser Saison zwar nicht für ihn heraus, doch mit insgesamt vier ersten Plätzen bei kl

17.12.2022Vom ersten bis zum letzten Rennen Leistung abgerufen

(rsn) – In seinem zweiten Profijahr gelang Mauro Schmid zwar kein Coup wie 2021, als er eine Etappe des Giro d‘Italia gewann. Doch bei seinem neuen Team Quick-Step Alpha Vinyl machte der Schweizer

16.12.2022Bester Deutscher trotz zwei Mal Corona und Nahtoderlebnis

(rsn) – Trotz zweier Coronaerkrankungen und eines schweren Trainingssturzes, der ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte, konnte Max Walscheid (Cofidis) 2022 so viele Punkte für die Jahresranglist

15.12.2022In der Romandie geglänzt, bei der Tour tragischer Held

(rsn) – Er war der tragische Held der Tour de France – nicht nur aus deutscher Sicht, sondern auch für die internationalen Fans: Simon Geschke (Cofidis) kämpfte bis zur letzten Bergetappe wacker

14.12.2022Zunächst konstant stark, dann von Corona ausgeknockt

(rsn) - Auch wenn ihm in der Saison 2022 deutlich weniger Siege gelangen als noch im vergangenen Jahr, so wusste Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu beeindru

13.12.2022Nach den Klassikern aus dem Loch herausgearbeitet

(rsn) – Auch wenn er im Frühjahr wegen Krankheiten nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren konnte und im Sommer bei der Tour de France leer ausging, fällt Nils Politts Saisonbilanz positiv aus

12.12.2022Nach langem Leidensweg Befreiungsschlag in der Schweiz

(rsn) – Es war eine der beeindruckendsten Triumphfahrten der gesamten Saison 2022: Als Bob Jungels (AG2R Citroën) am 10. Juli durch die Schweiz rauschte und in Chatel am Rande des Skigebiets Les Po

11.12.2022Immer wenn er fit war, kam etwas dazwischen

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe und der großen Enttäuschung über die verpasste Tour de France 2021 entschied sich Pascal Ackermann für einen Tapetenwechsel und heuerte bei UAE

10.12.2022Die Beständigkeit in Person

(rsn) – Der Wechsel von DSM zu Movistar hat sich für Max Kanter gelohnt. Der 25-Jährige muss zwar weiter auf seinen ersten Sieg warten, doch mit 29 Top-Ten-Resultaten war er der beständigste Erge

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine