Nachruf von Wegbegleitern Benning und Hatz

Nachwuchstrainer Manfred Munk verstorben

Von Hajo Benning und Christopher Hatz

Foto zu dem Text "Nachwuchstrainer Manfred Munk verstorben"
Manfred Munk (12.5. 1967 - 18.9. 2022) | Foto: privat

26.11.2022  | 

(rsn) - Manfred Munk, Jahrgang 1967, aufgewachsen im Kraichgau zwischen Sinsheim und Heidelberg, hat sein Leben dem Radsport verschrieben. Als Trainer betreute er zahlreiche Sportler von den Nachwuchsklassen bis in den Elitebereich und durfte mit ihnen Siege und Medaillen bei deutschen Meisterschaften und auch paralympischen Spielen feiern. Im Oktober verstarb Manfred Munk im Alter von 55 Jahren. Ein persönlicher Nachruf.

Wie im Radsport häufiger anzutreffen, war Manfred ein Unikum. Er war eine wandelnde Statistik der Radsportgeschichte mit Fokus auf Nachwuchs – und Amateurrennen. Er kannte die Palmares einzelner Fahrer besser als sie selbst. Renndaten von Bundesligawettkämpfen und Rundfahrten auf den Tag genau abrufbar und dies nicht nur von vorderen Platzierungen, der 36. Platz in Cadolzburg war ebenso eingespeichert wie der 15. Rang beim Einzelzeitfahren der Landesmeisterschaft. Wenn Manfred eine Nummer in seinem Handy wählte, dann tat er das mit dem Nummernfeld zuerst, denn die ersten Zahlenkombinationen hatte er stets im Kopf.

Scheinbar besessen von der steten Weiterentwicklung, war Manfred DOSB A-Trainer und immer am Puls der Zeit der neuesten Trainingsmethodik. Doch neben all den Zahlen, Daten und Fakten sah Manfred seine Sportler vor allem als Menschen: junge Nachwuchssportler in ihren unterschiedlichsten Lebenssituationen, welche er in all ihren Höhen und Tiefen treu begleitete. So zählte das persönliche Körpergefühl in seiner Trainingssteuerung immer mehr als jegliche Wattwerte.

Seinen Schützlingen gerade im Nachwuchsbereich nicht abzuverlangen, alles dem Radsport unterzuordnen, blieb sein Credo. Man wünscht sich eigentlich mehr davon in Zeiten, in denen WorldTour-Teams sich doch zunehmend mit Talenten aus der U19 verjüngen.

Was bleibt sind viele persönliche Erinnerungen. Ob privat organisiertes Zeitfahrtraining in seiner Mittagspause auf dem Rheindamm oder das Heimbringen nach Radrennen bis zur Wohnungstür – und das alles ganz ehrenamtlich in seiner Freizeit.

Mit Manfred Munk verliert der deutsche Radsport einen Experten alter Sorte, einen mitfühlenden Trainer und vor allem einen Freund.

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)