Europameister düpiert Iserbyt und Vanthourenhout

Van der Haar krönt am Koppenberg fulminate Aufholjagd

Foto zu dem Text "Van der Haar krönt am Koppenberg fulminate Aufholjagd"
Lars van der Haar (Baloise - Trek Lions) hat zum Auftakt der X²0 Trofee den Koppenbergcross gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.11.2022  |  (rsn) – Mit einer fulminaten Aufholjagd hat sich Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) am Koppenberg den Auftakt der X²0 Trofee gesichert. Der Europameister aus den Niederlanden setzte sich am berühmten Kopfsteinpflaster-Anstieg eindrucksvoll gegen die Belgier Eli Iserbyt und Michael Vanthourenhout (beide Pauwels Sauzen – Bingoal) durch und übernahm mit seinem dritten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der Cross-Serie.

Dabei schien van der Haar, nachdem er in einer Abfahrt weggerutscht war und Vanthourenhout die Situation nutzte, um sich abzusetzen, schon geschlagen. Doch mit Iserbyt am Hinterrad kämpfte sich der 31-Jährige bis zum Fuß des Schlussanstiegs wieder in Schlagdistanz zu Vanthourenhout zurück, ehe er mit einer unwiderstehlichen Tempobeschleunigung seine beiden Konkurrenten hinter lassen konnte.

“Ich bin glücklich, sehr glücklich, denn dieses Rennen wollte ich meine ganze Karriere lang gewinnen“, sagte van der Haar in Oudenaarde im Sieger-Interview. "Michael ist weggefahren, aber ich hatte das Gefühl, dass ich besser war als er. Ich konnte aber nicht zu schnell zu ihm hin fahren, weil ich dann einen Konter von Eli riskiert hätte. Als ich gemerkt habe, dass ich zu schnell näher gekommen bin, musste den Abstand halten und es auf den Sprint ankommen. Wenn du explosiv bist, kannst du auf den letzten Metern noch unglaublich viel aufholen."

Nach drei Siegen in Folge musste sich Iserbyt diesmal fünf Sekunden hinter van der Haar mit Rang zwei beim Koppenbergcross begnügen, Vanthourenhout büßte als Dritter sogar noch elf Sekunden gegenüber van der Haar ein. Mit 34 Sekunden Rückstand belegte sein Landsmann Jens Adams den vierten Platz vor van der Haars Landsmann und Teamkollege Pim Ronhaar (+1:01).

So lief das Rennen:

Bei trockenen äußeren Bedingungen und milden Temperaturen sorgte Iserbyt mit von Beginn an hohem Tempo dafür, dass sich schon auf der ersten von sieben Runden à 2,9 Kilometern eine große Spitzengruppe aus dem nur 38 Fahrer umfassenden Feld absetzen konnte. Danach setzte sein Teamkollege Vanthourenhout die Konkurrenten unter Druck. Dem Belgier folgen konnten nur Iserbyt und van der Haar, wogegen dessen Teamkollegen Ronhaar und Thibaut Nys sowie Lander Loockx (Deschacht _hens-Maes) schwer zu kämpfen hatten, um die Lücke wieder zu schließen.

Bei der nächsten Überquerung des über Kopfsteinpflaster führenden Koppenbergs löste sich Iserbyt nach einer massiven Tempoverschärfung zunächst gemeinsam mit van der Haar aus der wieder größer gewordenen Spitzengrupp und konnte kurz darauf auch den Europameister abschütteln. Doch dann sprang dem Top-Favoriten in einer Bergaufpassage die Kette vom Rad, wodurch van der Haar die Spitze übernahm.

Zum Ende der vierten Runde schien Iserbyt am Koppenberg mit technischen Problemen zu kämpfen, was van der Haar dazu nutzte, an seinem Konkurrenten vorbeizufahren. Als Vanthourenhout kurz darauf zum Duo aufschloss und vor dem Koppenberg sogar in die Offensive ging, hatte van der Haar im Gegensatz zu Iserbyt keine Mühe zu folgen.

Danach wechselten sich die beiden Pauwels-Sauzen-Fahrer mit Attacken ab, doch bis zur Schlussrunde zeigte sich van der Haar souverän. In der letzten Abfahrt vom Koppenberg spannte sich Vanthourenhout vor die kleine Gruppe, mit nur 13 Sekunden Rückstand folgte Adams, der aber die Lücke nicht mehr schließen konnte.

Die Vorentscheidung schien gefallen, als van der Haar in einer Kurve wegrutschte und Vanthourenhout sofort auf und davon zog. Van der Haar gab auf den letzten Kilometern alles, um noch den Anschluss zu schaffen und schaffte es tatsächlich, auf den letzten Metern nicht nur Iserbyt abzuschütteln, sondern auch am entkräfteten Vanthourenhout vorbeizuziehen, um als erster Niederländer seit Mathieu van der Poel am Koppenberg zu triumphieren.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)