Italiener gewinnt souverän 85. Giro del Veneto

Trentin macht in Vicenza den Frust vom Vorjahr vergessen

Foto zu dem Text "Trentin macht in Vicenza den Frust vom Vorjahr vergessen"
Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat den 85. Giro del Veneto gewonnen. | Foto: Cor Vos

12.10.2022  |  (rsn) - Nachdem er sich im vergangenen Jahr noch dem Belgier Xandro Meurisse (Alpecin – Deceuninck) beim Giro del Veneto (1.1) geschlagen geben musste, hat Matteo Trentin (UAE Team Emirates) bei der 85. Ausgabe des italienischen Eintagesrennen nichts anbrennen lassen.

Nach 159,8 Kilometern von Padua nach Vicenza setzte sich der 33-jährige Italiener aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus souverän vor den beiden Franzosen Remy Rochas (Cofidis) und Mattéo Vercher (TotalEnergies) durch und feierte seinen dritten Saisonsieg.

Auf Rang vier folgte der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan), der mit seiner Attacke im letzten Anstieg die zu diesem Zeitpunkt 15-köpfige Ausreißergruppe gesprengt hatte. Fünfter wurde Trentins Landsmann Alessandro De Marchi (Israel – Premier Tech), der auf den letzten beiden Kilometern mit einem Antritt vergeblich versucht hatte, seine Begleiter zu überraschen.

Die souveräne Vorstellung des UAE-Teams rundete Diego Ulissi ab, der 21 Sekunden hinter seinem Mannschaftskollegen den Sprint der Verfolger für sich entschied und sich Rang sechs vor seinen italienischen Landsleuten Nicola Conci (Alpecin – Deceuninck) und Davide Bais (Eolo – Kometa) sicherte. Der Schweizer Alexandre Balmer (BikeExchange – Jayco) wurde Neunter vor dem Dänen Andreas Kron (Lotto Soudal).

“Letztes Jahr war ich danach etwas sauer, jetzt bin ich richtig happy“, sagte Trentin, der von Ulissis starker Vorarbeit profitierte. Sein Landsmann hatte zuvor mehrere Attacken vereitelt und auch selbst für Tempo gesorgt. “Diego hat einen tollen Job gemacht. Nicht nur im Flachen, sondern auch bergauf. Zwei unserer Sportlichen Leiter stammen hier aus der Nähe und kannten die Straßen sehr gut, so dass sie mich gut leiten konnten. Das hat auch geholfen“, fügte er einen weiteren wichtigen Faktor an.

So lief das Rennen:

Der 21-jährige Vercher zählte bereits zu einer ersten Fluchtgruppe, die sich im flacheren Anfangsteil des Rennens formiert hatte. Am dritten Anstieg des Tages ließ Matteo Zurlo (Zalf Euromobil Fior) seine Begleiter stehen. Zugleich fuhr eine Gruppe um Trentin aus dem Feld davon und stellte den kurzzeitigen Spitzenreiter.

Die nunmehr 15 Ausreißer erarbeiteten sich einen Vorsprung von rund einer Minute, ehe sie die letzte von zwei Zielrunden in Angriff nahmen. Im knapp drei Kilometer langen und gut vier Prozent steilen Arcugnano- Angriff ging 11,5 Kilometer vor dem Ziel Lopez in die Offensive, der nur Trentin, Rojas, De Marchi und überraschend auch der starke Stagiaire Vercher folgen konnten.

Im Finale erwies sich Trentin als der stärkste Fahrer der Gruppe. Der Vorjahreszweite sorgte nicht nur für Tempo, sondern vereitelte auch De Marchis Schlussattacke und hatte keine Mühe, Rochas frühen Antritt zu kontern, um sich überlegen den 29. Sieg seiner Karriere zu sichern.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)