Trostpreis bei enttäuschender Zeitfahr-DM

Osborne gewinnt Bundesliga-Rennen, ohne es zu wissen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Osborne gewinnt Bundesliga-Rennen, ohne es zu wissen"
Jason Osborne | Foto: Deceuninck - Quick-Step

24.06.2022  |  (rsn) - Jason Osborne (Alpecin - Fenix Development) hat im Rahmen der Zeitfahr-DM in Marsberg den fünften Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen - ohne es zu wissen. Es gab nämlich direkt nach dem Rennen keine Siegerehrung für die Bundesliga, da erst noch die Ergebnisse der U23 und der Elite zusammengerechnet werden mussten.

Osborne selbst haderte mit seiner Leistung im Zeitfahren, die deutlich hinter seinen eigenen Erwartungen zurückgeblieben war. Die Rad-Bundesliga hatte der enttäuschte Osborne gar nicht auf dem Schirm. Von radsport-news.com zum Bundesliga-Sieg befragt, konnte er keine Antwort geben. Zwar kannte er seine Tagesplatzierung (11.), wusste aber nicht, ob vor ihm noch jemand aus dem Elite-Ranking für die Bundesliga starberechtigt war oder ob aus dem U23-Feld ein Fahrer schneller gewesen war.

Auch die Konkurrenten vermochten zunächst nicht zu sagen, ob Osborne für die Bundesliga überhaupt startberechtigt war. Bisher hatte er noch kein Rennen der Serie bestritten. Der Blick auf die Meldeliste für das Zeitfahren auf der Website der Rad-Bundesliga half auch nicht weiter, denn auch dort war Osborne nicht gemeldet. Erst der Blick auf die allgemeine Meldeliste für die Rennserie verschaffte Klarheit. Osborne ist prinzipiell als Einzelstarter für die Rad-Bundesliga gemeldet und hat somit das Bundesliga-Rennen gewonnen.

Voller Laktat dank 600 Watt

Dies war für Osborne allerdings nur ein schwaches Trostpflaster. Denn der Ex-Ruderer war in das anspruchsvolle Einzelzeitfahren über 27,5 Kilometer gegangen, um bei der Elite ganz vorne zu landen. Nachdem er an der Zwischenmessung hinter dem späteren Sieger Lennard Kämna und dessen Teamkollegen Nils Politt noch auf Medaillenkurs gelegen hatte und Dritter war, reichte es am Ende nur zu Rang elf.

"Bis zum Start lief eigentlich alles perfekt. Aber dann war ich irgendwie nicht mit dem Kopf bei der Sache. Ich hatte eigentlich einen ganz klaren Pacing-Plan, auch für den ersten Anstieg. Da wollte ich zwischen 520 und 530 Watt treten", berichtete Osborne am Abend gegenüber radsport-news.com. Doch als er am Ende des Anstiegs auf seinen Powermeter schaute, stand dort eine erschreckend hohe Zahl: 600 Watt hatte er im Schnitt berghoch getreten und somit "mächtig überpaced". Dafür büßte er im weiteren Rennverlauf. "Ich war voller Laktakt, noch die kleinste Welle bereitete mir Schwierigkeiten", so Osborne.

Wie es zu dem Aussetzer zu Beginn kam, konnte Osborne nicht definitiv sagen. "Vielleicht habe ich mir einfach zu viel Druck gemacht. Ich wollte schon ein richtig gutes Ergebnis erreichen", meinte der Alpecin-Fahrer, der aber auch etwas aus dem Malheur mitnimmt. "Man sollte nicht zu verbissen sein", sagte er abschließend.

Knolle neuer Gesamtführender der Bundesliga

Immerhin blieb ihm der Sieg in der Rad-Bundesliga, 55 Sekunden war er am Ende schneller als Tobias Buck-Gramcko von Rad-net Rose. Dessen Sportlicher Leiter Ralf Grabsch freute sich gegenüber radsport-news.com nicht nur über den zweiten Platz für seinen Schützling, der gleichbedeutend war mit der Silbermedaille bei der U23 hinter Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix), der seinerseits - um die Verwirrung perfekt zu machen - nicht für die Rad-Bundesliga gemeldet ist.

"Es ist von der kompletten Mannschaft her gut gelaufen. Für uns ist das ein wichtiger Erfolg. Wir können stolz sein, wie wir das Zeitfahren absolviert haben", spielte Grabsch gegenüber radsport-news.com auch auf die Plätze vier und neun durch Pirmin Benz und Moritz Kretschy an. Dazu hatten sich Nicolas Heinrich (14.) und Moritz Czasa (17.) noch in den Top 20 platziert. Damit gewann Rad-net Rose auch die Tagesmannschaftswertung.

In der Gesamteinzelwertung gab es derweil auch einen Führungswechsel. So büßte Michiel Stockman (Saris Rouvy Sauerland) seine Spitzenposition ein, da er nur auf Rang 49 landete. Neuer Führender ist allerdings nach Platz drei in der Tageswertung dessen Teamkollege Jon Knolle, der schon nach seinem Auftaktsieg in Bruchsal das Führungstrikot getragen hatte. Jan Hugger (Lotto - Kern Haus) bleibt weiterhin Gesamtzweiter.

Die Rad-Bundesliga wird am 24. Juli bei Rad am Ring auf dem Nürburgring fortgesetzt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2022Knolle: “So ziemlich das Größte, was man hier erreichen kann“

(rsn) - Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. Radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über diesen Erfolg, das turb

17.09.2022Bundesliga-Finale steht im Zeichen der Berg-DM

(rsn) - Die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga scheint entschieden. Schließlich weist Spitzenreiter Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) vor dem letzten Lauf komfortable 88 Punkte Vorsprung auf seinen sc

11.09.2022“Balsam auf die Seele“: Nolde gewinnt Rund um Sebnitz

(rsn) - Tobias Nolde (P&S Benotti) hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 23-Jährige, der zuletzt schon mit einem Etappensieg bei der Bulgarien-Rundfahrt seine starke Form unterstr

04.09.2022Rennen perfekt eingeteilt: rad-net Rose holt sich den Titel

(rsn) - Das Team rad-net Rose hat sich am Sonntag in Genthin den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren gesichert. Das von Ralf Grabsch betreute Sextett setzte sich auf dem 5

24.07.2022Lindner schlägt auf dem Nürburgring Kretschy und Adamietz

(rsn) - Rheinland-Pfalz ist für Tom Lindner (P&S Benotti) ein gutes Pflaster. Nachdem er schon im Frühjahr an der Weinstraße in der Südpfalz den dritten Bundesliga-Lauf gewonnen hatte, schlug der

22.07.2022Heißer Fight auf der Nordschleife mit der Hohen Acht steht bevor

(rsn) - Am Sonntag wird die Rad-Bundesliga auf dem Nürburgring fortgesetzt, wo im Rahmen der Veranstaltung Rad am Ring der sechste von neun Läufen der nationalen Rennserie ansteht. Ausgetragen w

13.06.2022Bora-hansgrohe-Talent Lührs: “Einfach war da gar nichts“

(rsn) – Am Samstag beim Bundesliga-Rennen im Schweizer Gippingen bot sich ein seltenes Bild. Mit Luis-Joe Lührs stand auch ein Fahrer im Trikot des deutschen WorldTeams Bora-hansgrohe am Start. Und

13.06.2022Hugger muss seine Führung doch an Stockman abgeben

(rsn) - Nach dem Rennwochenende in Gippingen in der Schweiz hat sich nach einigem Rechen-Wirrwarr an der Spitze der Rad-Bundesliga nun doch noch eine Änderung ergeben: Nach dem Bundesliga-Lauf am Sa

11.06.2022Bora-Profi Lührs gewinnt beim Schweiz-Abstecher vor Stark

(rsn) - WorldTour-Profi Luis-Joe Lührs (Bora - hansgrohe) hat den vierten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 19-Jährige, der als Einzelstarter ins Rennen gegangen war, setzte sich beim Schweiz-A

21.05.2022Buli: Lindner gewinnt nach packendem Finale in Schweigen

(rsn) - Tom Lindner (P&S Benotti) hat in Schweigen den Großen Preis der Südlichen Weinstraße gewonnen. Im dritten Lauf der Rad-Bundesliga setzte sich der 20-Jährige nach 135 Kilometern im Sprint

20.05.2022Am Tag vor Rund um Köln haben die Sprinter das Wort

(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams absolvieren am Wochenende ein volles Radsportprogramm. Am Sonntag steht für sie mit Rund um Köln (1.1) das erste deutsche UCI-Straßenrennen der Saison an.

15.05.2022“Geiles Feeling“ - Solist Hugger mit Doppelschlag im Erzgebirge

(rsn) – Die 42. Erzgebirgsrundfahrt, die auf einer großen Runde über 166 Kilometer und fast 3700 Höhenmeter rund um Chemnitz-Einsiedel führte, war das erwartet schwere Bundesliga-Rennen. Nach ei

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)