--> -->
09.06.2022 | (rsn) - Fünf Mann in einer 18 Fahrer starken Spitzengruppe, darunter Auftaktsieger und Spitzenreiter Olav Kooij: Die Ausgangslage auf der 2. Etappe der ZLM Tour war optimal für Jumbo - Visma. Doch am Ende jubelte zunächst die Konkurrenz. Nach 183 Kilometern von Veere nach Goes setzte sich Jakub Mareczko (Alpecin - Fenix) in einem trotz der kleinen Gruppe wilden Sprint vor Kooij und Elia Viviani (Ineos Grenadiers) durch. Letztendlich aber wurde der Italiener distanziert, sodass Auftaktsieger Kooij seinen zweiten Tagessieg feierte.
"Es war eine komische Etappe, das komplette Feld hat es auf der Windkante auseinandergefahren. Aber für uns war es ein guter Tag. Ich hatte Scott Thwaites an meiner Seite, er hat viel für mich gearbeitet und mich perfekt auf den letzten Kilometer gebracht", erklärte Mareczko, noch bevor er von seiner Distanzierung erfuhr.
Jumbo - Visma hatte das Rennen, nachdem sich die Spitzengruppe auf der Windkante gebildete hatte, bestimmt und dafür gesorgt, dass der Vorsprung auf das Feld auf über eine Minute anwuchs. Eine geschlossene Bahnschranke konnte die Spitze zwar ausbremsen, sorgte aber nicht für einen Zusammenschluss.
Kurz vor einem Kreisverkehr 400 Meter vor dem Ziel stürmte Ineos Grenadiers mit drei Fahrern an die Spitze und schien damit Jumbo - Visma überrascht zu haben. Während Mareczko direkt am Hinterrad von Viviani saß, musste Kooij erst einmal eine kleine Lücke schließen und als Mareczko seinen Sprint - mit einer Welle gegen Kooijs Anfahrer Mick van Dijke - eröffnete, war der niederländische Auftaktsieger chancenlos. Diese Welle wurde dem Alpecin-Fahrer später zum Verhängnis. Als Dritter rollte Viviani, der die Eröffnung des Sprints verschlafen hatte, über den Zielstrich.
"Wir wussten, dass es hier Wind geben würde und das Team hat auf der Windkante für einen Split gesorgt. Wir fuhren den ganzen Tag von vorne, vor dem letzten Kreisverkehr haben wir aber einen kleinen Fehler gemacht und so reichte es diesmal nur zu Rang zwei", sagte Kooij, im glauben den Tagessieg verpasst zu haben. Der Youngster baute seine Führung im Klassement mit seinem sechsten Saisonsieg aus.
Bevor das Feld auf der Windkante auseinandergerissen wurde, hatte eine Ausreißergruppe um Enzo Decker (Bike Aid) das Rennen bestimmt. Der Deutsche und seine Fluchtkollegen wurden aber durch die Offensive von Jumbo - Visma schon früh gestellt.
Results powered by FirstCycling.com
12.06.2022ZLM Tour: De Rooij zum Abschluss schwer gestürzt(rsn) - Ein Sturz im Finale der Schlussetappe der ZLM Tour (2.Pro) hat das Team Bike Aid um die Chance auf eine gute Platzierung im Tagesklassement gebracht. So kam Leo Bouvier als bester Bike Aid-Fa
12.06.2022Kooij rundet dominante Woche mit drittem Sprintsieg ab(rsn) – Olav Kooij (Junbo – Visma) hat zum Abschluss der niederländischen ZLM Tour (2.Pro) seinen dritten Tageserfolg gefeiert und damit auch keinen Zweifeld daran gelassen, dass der Gesamtsieg d
12.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Juni(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
11.06.2022Bike Aids Bouvier warf bei ZLM Tour alles in die Waagschale(rsn) – Wohl ermutigt durch die Anfeuerung des französischen Fans am Vortag ging Leo Bouvier (Bike Aid) auf der 4. Etappe der ZLM Tour (2.Pro) in die Offensive. Der einzige Franzose im Rennen fuhr
11.06.2022ZLM Tour: Dupont findet die Lücke und zieht noch an Kooij vorbei(rsn) - In einem packenden Sprintfinale am vierten Tag der ZLM Tour (2.Pro) hat Timothy Dupont (Bingoal Pauwels Sauces WB) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgier setzte sich nach 196 Kilom
11.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. Juni(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
10.06.2022Mareczko revanchiert sich für Distanzierung(rsn) – Einen Tag nach seiner Distanzierung war Jakub Mareczko (Alpcin – Fenix) erneut der schnellste Mann bei der ZLM Tour (2.Pro). Dieses Mal durfte der Italiener den Sieg behalten. Er schlug au
10.06.2022Bahnschranke und Zielankunft sorgen wieder für Chaos(rsn) – Bei der ZLM Tour (2.Pro) herrschte am Donnerstag nicht nur 29 Kilometer vor dem Ziel Chaos. Eine große Spitzengruppe wurde von Bahnschranken ausgebremst. Sie büßte dadurch fast ihren gesa
10.06.2022ZLM Tour: Starke Schmerzen zwingen Ausreißer Decker zur Aufgabe(rsn) - Auch am zweiten Tag der ZLM Tour (2.Pro) war das Team Bike Aid nicht vom Glück verfolgt. Nachdem zum Auftakt Lucas Carstensen krankheitsbedingt aufgeben musste, stieg am Donnerstag Enzo Deck
10.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Juni(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
09.06.2022ZLM Tour: Mol bei der Heimetappe in der Ausreißergruppe(rsn) - Der Auftakt der ZLM Tour (2.Pro) war für das Team Bike Aid geprägt von einem großen Highlight und einer tiefen Enttäuschung. Zum einen hatte sich der aus dem Start- und Zielort Kapelle st
08.06.2022Kooij raste perfekt durch die letzte Schikane (rsn) - Olav Kooij (Jumbo - Visma) hat den Auftakt der ZLM Tour (2.Pro) gewonnen. Der Niederländer setzte sich auf der nur 101 Kilometer langen Etappe, die auf einem 13 Kilometer langen Rundkurs von
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest