--> -->
16.05.2022 | (rsn) - Am letzten Tag des Nations Cup in Milton / Kanada gingen die deutschen Bahnasse im Kampf um die Medaillen zwar leer aus. Dennoch zeigte sich Bundestrainer Jan van Eijden nicht nur mit der Ausbeute von insgesamt zehn Medaillen sehr zufrieden.
“Wir sind als Team zusammengewachsen, die Symbiose mit der Ausdauersparte und dem Sprint hat super funktioniert“, bilanzierte van Eijden. Für Spitzenplatzierungen knapp hinter den Medaillenrängen sorgten am Finaltag Tim Torn Teutenberg, der im Omnium als Vierter nur knapp das Podium verpasste. Seine Schwester Lea Lin Teutenberg wurde gemeinsam mit Lena-Charlotte Reißner Fünfte im Madison der Frauen.
Im Keirin-Wettbewerb der Frauen überquerte Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich als Dritte die Zielinie, wurde aber anschließend auf den sechsten Platz distanziert, weil sie den Sprintkorridor verlassen hatte. Emma Hinze hatte den Einzug ins Finale verpasst und wurde Siebte.
“Emma hatte einen sehr guten Vorlauf, hat taktisch auch sehr gut im Halbfinale agiert. Einmal war sie zu zögerlich und hat dadurch den Einzug ins große Finale verpasst. Lea hatte drei super Läufe, dann aber leider im Finale einen Fahrfehler gemacht und wurde distanziert. Wir haben heute vor allem versucht, mit Taktik zu arbeiten und konnten einiges gut umsetzen“, kommentierte van Eijden die Vorstellungen seine beiden Fahrerinnen.
Im Sprint der Männer schied der einzige deutsche Starter Stefan Bötticher bereits im Sechzehntel-Finale aus.“Ihm fehlte die letzte Spritzigkeit. Er hat einen taktischen Fehler gemacht und das hat ihm den Sieg gekostet. Damit war er raus", sagte Eijden. Marc Jurczyk war zuvor im Sprint-Turnier gestürzt und trat zum Keirin nicht mehr an.
Die Medaillenbilanz des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) beim Nations Cup in Milton:
Gold:
Teamsprint Frauen (Lea Sophie Friedrich / Pauline Grabosch / Emma Hinze)
Sprint Frauen (Emma Hinze)
Einerverfolgung Männer (Nicolas Heinrich)
Silber:
500-m- Zeitfahren (Pauline Grabosch)
Einerverfolgung Männer (Tobias Buck-Gramcko)
Bronze:
Teamsprint Männer (Stefan Bötticher / Mark Jurczyk / Paul Schippert)
Keirin Männer (Stefan Bötticher)
Madison Männer (Theo Reinhardt / Tim Torn Teutenberg)
Ausscheidungsfahren (Tim Torn Teutenberg)
Mannschaftsverfolgung Männer (Tobias Buck-Gramcko / Nicolas Heinrich / Leon Rohde / Theo Reinhardt / Domenic Weinstein)
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe