Tour of Thailand: Nur Carstensen fuhr aufs Podium

Nach Top-Ergebnissen 2021 fehlte Bike Aid diesmal die Lockerheit

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach Top-Ergebnissen 2021 fehlte Bike Aid diesmal die Lockerheit"
Das Team Bike Aid bei der Tour of Thailand | Foto: Bike Aid

06.04.2022  |  (rsn) – Mit einem vierten Platz von Adne van Engelen auf der Königsetappe ist die Tour of Thailand (2.1) für das Team Bike Aid zu Ende gegangen. Damit verbesserte sich der Niederländer in der Gesamtwertung noch auf Rang neun. Den letzten Tagessieg sicherte sich nach 165 Kilometern in Mukdahan der ehemalige WorldTour-Profi Nathan Earle (Team Ukyo), van Engelens kenianischer Teamkollege Salim Kipkemboi wurde Siebter. Die Gesamtwertung ging an den Polen Alan Banaszek (Mazowsze).

Die Schlussetappe endete mit einer 1000 Meter langen Steigung an einem Buddha-Tempel über der Stadt Mukdahan am Grenzfluss Mekong, an dessen gegenüberliegendem Ufer Laos beginnt. Bike Aid-Klassementhoffnung van Engelen war aber am Fuß der Steigung nicht gut platziert. "Leider lief es erneut taktisch nicht perfekt. Adne war in der Anfahrt zum Berg etwas zu sehr auf sich alleine gestellt und fuhr recht weit hinten in den Anstieg rein“, berichtete Bike-Aid-Teamchef Matthias Schnapka, der selbst auch im Aufgebot stand, gegenüber radsport-news.com.

Zwar konnte sich van Engelen noch nach vorne arbeiten und überquerte als Vierter den Zielstrich. Die Zeitbonfikationen, die ihm eine bessere Platzierung im Gesamtklassement bescherte hätten, verpasste der Kletterer aber knapp.

Dieses Ergebnis bestätigte die eher durchwachsene Bilanz von Bike Aid. Obwohl das Team jeden Tag mindestens einen Fahrer in den Top Ten platzieren konnte, reichte es zu keinem Sieg - und das, obwohl Niko Holler 2020 die Rundfahrt gewonnen hatte, van Engelen im Vorjahr Zweiter geworden war und das Team zudem fünf Etappen für sich entscheiden konnte.

 "Unter anderen Umständen wäre unsere Ausbeute in einem Rennen mit den besten Teams aus Asien ordentlich gewesen. Aber aufgrund der überragenden Ergebnisse der letzten zwei Jahre ist dies natürlich erst einmal enttäuschend“, bilanzierte Schnapka, der am Ende nur eine Podiumsplatzierung – den dritten Platz von Sprinter Lucas Carstensen auf der 4. Etappe - notieren konnte.

Schnapka: "Die Lockerheit hat gefehlt"

Schnapka gestand auch ein, dass die früheren Erfolge sein Team etwas unter Druck gesetzt hätten. "Man hofft natürlich, an das Vorjahr anknüpfen zu können. Gelingt dies nicht, wird es mental erst einmal schwierig. Wir haben jeden Tag nach Lösungen gesucht, aber es hat irgendwie die Lockerheit gefehlt, was dann letztlich vielleicht den einen oder anderen Fehler verursacht hat“, erklärte der 41-Jährige.

Positiv in Erinnerung geblieben ist zumindest "die Begeisterung der Thais an der Strecke, die buddhistischen Tempel, das Privileg, all diese Eindrücke zu erleben in einem perfekt organisierten Rennen“, wie Schnapka zusammenfasste.

Bike Aid kann schon in wenigen Tagen wieder auf sich aufmerksam machen, und zwar bei der Türkei-Rundfahrt (10. - 17. April / 2.Pro), wo die Saarländer sich mit zahlreichen WorldTour-Teams messen können. Danach steht in Überherrn das einzige Straßenrennen in der saarländischen Heimat an, ehe es nach Frankreich zur Tour de Bretagne (2.2) geht.

 

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)