Tour of Thailand: Nur Carstensen fuhr aufs Podium

Nach Top-Ergebnissen 2021 fehlte Bike Aid diesmal die Lockerheit

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach Top-Ergebnissen 2021 fehlte Bike Aid diesmal die Lockerheit"
Das Team Bike Aid bei der Tour of Thailand | Foto: Bike Aid

06.04.2022  |  (rsn) – Mit einem vierten Platz von Adne van Engelen auf der Königsetappe ist die Tour of Thailand (2.1) für das Team Bike Aid zu Ende gegangen. Damit verbesserte sich der Niederländer in der Gesamtwertung noch auf Rang neun. Den letzten Tagessieg sicherte sich nach 165 Kilometern in Mukdahan der ehemalige WorldTour-Profi Nathan Earle (Team Ukyo), van Engelens kenianischer Teamkollege Salim Kipkemboi wurde Siebter. Die Gesamtwertung ging an den Polen Alan Banaszek (Mazowsze).

Die Schlussetappe endete mit einer 1000 Meter langen Steigung an einem Buddha-Tempel über der Stadt Mukdahan am Grenzfluss Mekong, an dessen gegenüberliegendem Ufer Laos beginnt. Bike Aid-Klassementhoffnung van Engelen war aber am Fuß der Steigung nicht gut platziert. "Leider lief es erneut taktisch nicht perfekt. Adne war in der Anfahrt zum Berg etwas zu sehr auf sich alleine gestellt und fuhr recht weit hinten in den Anstieg rein“, berichtete Bike-Aid-Teamchef Matthias Schnapka, der selbst auch im Aufgebot stand, gegenüber radsport-news.com.

Zwar konnte sich van Engelen noch nach vorne arbeiten und überquerte als Vierter den Zielstrich. Die Zeitbonfikationen, die ihm eine bessere Platzierung im Gesamtklassement bescherte hätten, verpasste der Kletterer aber knapp.

Dieses Ergebnis bestätigte die eher durchwachsene Bilanz von Bike Aid. Obwohl das Team jeden Tag mindestens einen Fahrer in den Top Ten platzieren konnte, reichte es zu keinem Sieg - und das, obwohl Niko Holler 2020 die Rundfahrt gewonnen hatte, van Engelen im Vorjahr Zweiter geworden war und das Team zudem fünf Etappen für sich entscheiden konnte.

 "Unter anderen Umständen wäre unsere Ausbeute in einem Rennen mit den besten Teams aus Asien ordentlich gewesen. Aber aufgrund der überragenden Ergebnisse der letzten zwei Jahre ist dies natürlich erst einmal enttäuschend“, bilanzierte Schnapka, der am Ende nur eine Podiumsplatzierung – den dritten Platz von Sprinter Lucas Carstensen auf der 4. Etappe - notieren konnte.

Schnapka: "Die Lockerheit hat gefehlt"

Schnapka gestand auch ein, dass die früheren Erfolge sein Team etwas unter Druck gesetzt hätten. "Man hofft natürlich, an das Vorjahr anknüpfen zu können. Gelingt dies nicht, wird es mental erst einmal schwierig. Wir haben jeden Tag nach Lösungen gesucht, aber es hat irgendwie die Lockerheit gefehlt, was dann letztlich vielleicht den einen oder anderen Fehler verursacht hat“, erklärte der 41-Jährige.

Positiv in Erinnerung geblieben ist zumindest "die Begeisterung der Thais an der Strecke, die buddhistischen Tempel, das Privileg, all diese Eindrücke zu erleben in einem perfekt organisierten Rennen“, wie Schnapka zusammenfasste.

Bike Aid kann schon in wenigen Tagen wieder auf sich aufmerksam machen, und zwar bei der Türkei-Rundfahrt (10. - 17. April / 2.Pro), wo die Saarländer sich mit zahlreichen WorldTour-Teams messen können. Danach steht in Überherrn das einzige Straßenrennen in der saarländischen Heimat an, ehe es nach Frankreich zur Tour de Bretagne (2.2) geht.

 

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine