Vorschau 84. Gent-Wevelgem in Flanders Fields

Van Aert der Top-Favorit bei jedem Szenario

Foto zu dem Text "Van Aert der Top-Favorit bei jedem Szenario"
Wout Van Aert und Christophe Laporte auf dem Weg zum Doppelsieg bei der E3 Classic | Foto: Cor Vos

26.03.2022  |  (rsn) - Gent-Wevelgem ist als Sprinterklassiker bekannt, bei dem oft der Wind eine entscheidende Rolle spielt. Viele Jahre platziert am Mittwoch zwischen Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, erhielt das Rennen 2010 einen Sonntagstermin. Auch die Distanz wurde in den letzten Jahren länger und so warten auf die Fahrer nun über 250 Kilometer auf ihrem Weg von Ieper nach Wevelgem.

Das größte Hindernis auf der Strecke ist der Kemmelberg, der dreimal überfahren wird. Früher war oft die Abfahrt via Ossuaire gefürchtet, doch mittlerweile bietet diese die finale Bergauf-Überfahrt und ist somit entschärft worden. Von dort aus sind es dann noch über 35 Kilometer bis zur Ziellinie, weshalb zumeist ein Sprint einer kleineren Gruppe zu erwarten ist. Aber auch Feldsprints sind bei diesem Rennen möglich.

Der Name Wout Van Aert (Jumbo – Visma) reicht, um zu wissen, wer am Sonntag der große Gejagte der 84. Ausgabe sein wird. Denn der Belgier und seine Mannschaft zeigten am Freitag in Harelbeke, dass sie derzeit das klar beste Team bei den Klassikern sind - und das wird am Sonntag nicht anders sein.

Das Profil des 84. Gent-Wevelgem. | Foto: Veranstalter

Und nachdem der Titelverteidiger auch schon mehrmals bewies, dass er sich im Feldsprint vor keinem Kontrahenten fürchten muss, ist Van Aert wohl bei fast jedem Verlauf der Favorit. Aber auch seine Teamkollegen Tiesj Benoot und Christophe Laporte präsentierten sich in bestechender Form und könnten bei einem taktischen Spiel von Jumbo - Visma in den Genuss eines großen Erfolges kommen.

Viele Teams setzen beim Gent-Wevelgem auf ihre Sprinter, so finden sich auch Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alpha Vinyl), Arnaud De Lie (Lotto Soudal), Sam Bennett (Bora – hansgrohe), Dylan Groenewegen (BikeExchange), Cees Bol (DSM) oder Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in der Startliste - alle hoffen auf den Sprint einer größeren Gruppe. Alpecin - Fenix hat mit Tim Merlier und Jasper Philipsen gleich zwei heiße Eisen im Feuer, die bereits auf Kopfsteinpflaster erfolgreich waren. Merlier etwa gewann zuletzt Brügge-DePanne.

Neben Van Aert sind weitere frühere Gewinner im Feld zu finden wie Mads Pedersen (Trek – Segafredo), Peter Sagan (TotalEnergies), Greg van Avermaet (AG2R – Citroen) oder John Degenkolb (DSM). Der Oberurseler hält mit elf Landsleuten die deutschen Fahnen hoch. Mit Marco Haller (Bora – hansgrohe) und Matthias Brändle (Israel – Premier Tech) sind zwei Österreicher dabei und immerhin sieben Schweizer stehen in Ieper am Start.

Küng auch in Wevelgem ein Podiumskandidat

Darunter befindet sich auch Stefan Küng (Groupama – FDJ). Der starke Zeitfahrer aus Will landete zuletzt beim E3 Classic als Dritter auf dem Podium und zählt auch bei Gent-Wevelgem zu den Favoriten, falls sich die Klassikerspezialisten von den Sprintern absetzen können. Denn neben Matej Mohoric (Bahrain – Victorious), Kasper Asgreen (Quick-Step – Alpha Vinyl) sowie Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) war der Schweizer einer von nur vier Kapitänen, die dem Angriff von Jumbo – Visma am Taaienberg am Freitag standhalten konnten.

Die sogenannten Plugstreets bilden seit 2017 einen der Höhepunkte des Rennens. | Foto: Cor Vos

Stark in Form präsentierte sich der erst 21-jährige Biniam Girmay (Intermarché – Wanty – Gobert). Vor einem halben Jahr eroberte der Eritreer Silber im Straßenrennen der U23 bei den Weltmeisterschaften in Belgien. Auf den ihm mittlerweile vertrauten flämischen Straßen trumpfte er auch in der Elite auf, landete etwa am Freitag in Harelbeke auf dem fünften Platz.

So breit das Feld der Mit-Favoriten ist, so klar ragt Van Aert als Nummer eins des Rennens heraus. Gemeinsam mit seinem Team Jumbo - Visma wird er die 250 Kilometer bestimmen wollen, um erneut im Trikot des Belgischen Meisters zu gewinnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.03.2022Girmay winkt neuer Vertrag mit dreifachem Gehalt

(rsn) – Gent-Wevelgem-Sieger Biniam Girmay winkt nach seinem Erfolg beim belgischen Klassiker nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch eine massive finanzielle Verbesserung. Laut cyclingnews.com will

28.03.2022Gent-Wevelgem U23: Umbruch tat Leistung keinen Abbruch

(rsn) - Als 2019 das letzte Mal Gent-Wevelgem der U23 ausgetragen wurde, sorgte Jonas Rutsch für einen deutschen Sieg. Nachdem es wegen der Corona-Pandemie eine zweijährige Pause einlegen musste, k

28.03.2022Balsamo fliegt im Regenbogentrikot von Sieg zu Sieg

(rsn) – Im Regenbogentrikot fährt die Italienerin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) derzeit von Sieg zu Sieg. Drei der fünf bisher ausgetragen Rennen der Women’s WorldTour konnte die 24-Jährig

28.03.2022Kanter: “In Zukunft kann ich da auch vorne mit reinfahren“

(rsn) – Die Lehrreise des Max Kanter (Movistar) durch die Welt der Frühjahrsklassiker ist auch am Sonntag bei Gent-Wevelgem weitergegangen. Eine Woche nach seinem Debüt bei Mailand-Sanremo bestrit

28.03.2022Pidcock nach Magenproblemen noch weit weg von der Normalform

(rsn) – Cross-Weltmeister Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) kam bei seiner Gent-Wevelgem-Premiere nicht über Platz 67 hinaus. Doch der erfolgsverwöhnte Brite war keineswegs unzufrieden mit seiner

27.03.2022Girmay hat nach drei Monaten in Europa Heimweh

(rsn) - Der Eritreer Biniam Girmay (Intermarché – Wanty – Gobert) war die Überraschung von Gent-Wevelgem. Nicht Topfavorit Wout Van Aert (Jumbo – Visma) strahlte nach 248,8 Kilometern als Sieg

27.03.2022Weltmeisterin Balsamo feiert einen WorldTour-Hattrick

(rsn) - Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) hat ihren dritten WorldTour-Sieg binnen einer Woche eingefahren. Nachdem sie bereits die Trofeo Alfredo Binda und Brügge-De Panne für sich hatte entscheiden

27.03.2022Highlight-Video des 84. Gent-Wevelgem

(rsn) - Biniam Girmay (Intermarché - Wanty - Gobert) hat beim 84. Gent-Wevelgem einen Überraschungscoup gelandet. Der 21-jährige Eritreer gewann nach 249 Kilometern den Sprint einer vierköpfigen F

27.03.2022Girmay düpiert bei Gent-Wevelgem die Routiniers

(rsn) - Biniam Girmay (Intermarché - Wanty - Gobert) hat die 84. Ausgabe von Gent-Wevelgem gewonnen und den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 21-jährige Eritreer setzte sich übe

27.03.2022Kristoff und Girmay bilden Doppelspitze aus Routine und Jugend

(rsn) - Auf seinen Start bei der E3 Saxo Bank Classic musste Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert) wegen einer Grippe verzichten. Für den 34-jährigen Norweger sprang der 13 Jahre jünge

27.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

23.03.2022Trentin startet an der Seite von Ackermann bei Gent-Wevelgem

(rsn) - Nach seinem Sturz auf der 2. Etappe von Paris-Nizza, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung zugezogen hat, kehrt Matteo Trentin (UAE Team Emirates) wieder ins Feld zurück. Der Italiener st

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Knochenbrüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)