--> -->
16.03.2022 | (rsn) – Nach dem Aus von Weltmeister Julian Alaphilippe, der unter einer Bronchitis leidet, hat das belgische Team Quick-Step – Alpha Vinyl Fabio Jakobsen für Mailand-Sanremo nominiert, obwohl Teamchef Patrick Lefevere unlängst betonte, dass der Niederländer gegen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma) keine Chance haben würde. Leer ausgegangen ist bei der Nominierung des "Wolfpack" für die "Primavera" dagegen Sprint-Routinier Mark Cavendish.
Der Brite, der das erste Monument der Saison vor 13 Jahren gewonnen hatte, antwortete auf diese Entscheidung der Teamleitung nur wenige Stunden später mit einem Sieg bei Mailand-Turin und wurde anschließend natürlich auf San Remo angesprochen und gefragt, warum er nicht für den 300-Kilometer-Klassiker aufgestellt worden sei.
"Da müssen Sie das Team fragen. Niemand vom Team hat mit mir darüber gesprochen, also weiß ich es nicht", sagte Cavendish. "Natürlich, ich habe das Rennen ja schon gewonnen, würde ich gerne dort fahren. Aber niemand hat mit mir gesprochen."
___STEADY_PAYWALL___ Der 36-Jährige, für den sein erster Platz bei Mailand-Turin am Mittwoch nach je einem Etappenerfolg bei der Tour of Oman und der UAE Tour sein dritter Saisonsieg war, ließ zwischen den Zeilen deutlich erkennen, dass er etwas enttäuscht sei – auch mit seinem sonstigen Rennprogramm. "Ich fahre nicht wirklich irgendwelche großen Rennen", so Cavendish zu seinem weiteren Rennprogramm. "Auch wenn ich zum Giro d'Italia zurück hier in Italien sein werde."
Mark Cavendish (Quick-Step - Alpha Vinyl, links) und Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert) stoßen auf die Plätze 1 und 3 bei Mailand-Turin an. | Foto: Cor Vos
Cavendish ist nach seiner späten Vertragsunterschrift im Winter nur noch die Nummer 2 unter den Sprintern bei Quick-Step – Alpha Vinyl. Der elf Jahre jüngere Jakobsen bekommt immer wieder, wie jetzt auch mit Blick auf San Remo, den Vorzug vor dem "Manxman", obwohl der im vergangenen Jahr sein großes Comeback gefeiert hat und vier Tour-Etappen gewann. Im Juli könnte Cavendish mit nur einem weiteren Tagessieg bei der Tour zum alleinigen Rekordhalter werden. Doch die Teamleitung betrachtet Jakobsen als Sprintkapitän für die Frankreich-Rundfahrt.
Cavendish oder Jakobsen? Morkov scheint fast wichtiger
Dabei scheint auch Cavendish durchaus in der Lage zu sein, weiterhin Tour-Etappen für sich zu entscheiden – vor allem, wenn er mit einem Sprintzug wie bei Mailand-Turin unterwegs ist. "Heute hatten wir das Team hier, dass voll auf Sprint ausgerichtet ist und natürlich hat man mit Michael als letztem Mann die besten Chancen von allen", erklärte Cavendish.
Und genau das scheint bei der Quick-Step-Entscheidung in Sachen Tour de France-Sprinter der interessanteste Aspekt zu sein: Die Antwort auf die Frage, ob man Jakobsen oder Cavendish mit zum Grand Depart nach Dänemark nimmt, ist wahrscheinlich fast unwichtiger, als dass der Däne Michael Morkov dort gesund mit von der Partie ist. Denn mit ihm als Anfahrer dürften der Brite und der Niederländer gleichermaßen unschlagbar sein.
"Er ist nicht nur für mich wichtig, er ist für jeden wichtig, der jemals mit ihm gefahren ist", meinte Cavendish in Turin. "Und wenn Michael dann auch noch ein starkes Team vor sich hat, dann weißt Du, dass Du bei zehn Sprints neun oder zehn Mal gewinnst."
(rsn) - Im Gespräch mit radsport-news.com verrät Rolf Aldag, der letztes Jahr noch bei Bahrain mit Matej Mohoric zusammenarbeitete, warum der Slowene ein so waghalsiger Abfahrer wurde und warum nich
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Israel - Premier Tech) hat sich bei einem Sturz im Finale von Mailand-Sanremo einen Bruch im linken Handgelenk zugezogen und fällt für die weiteren Frühjahrsklassiker aus.
(rsn) - Waghalsiger Mut und eine technische Innovation machten im Finale von Mailand-Sanremo den Unterschied und Matej Mohoric (Bhrain Victorious) zum Überraschungssieger! Wird der Dropper Post, die
(rsn) - "Wir hätten auch gern gewonnen“, sagt Ralph Denk mit einer Mischung aus Trotz, Galgenhumor und unbeugsamem Siegeswillen am Team-Bus von Bora - hansgrohe in Sanremo zu radsport-news.com. In
(rsn) – Das Radsportjahr ist noch nicht einmal drei Monate alt und schon jetzt bestimmen die slowenischen Fahrer das Geschehen, speziell auf der WorldTour, fast nach Belieben. Mit Ausnahme des Omloo
(rsn) – Nach Rang 13 im Jahr 2020 und Platz fünf im Vorjahr näherte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) als Dritter von Mailand-Sanremo ein weiteres Stück dem Sieg beim ersten Monument
(rsn) - Die favorisierten Tadej Pogacar und Wout Van Aert sowie ihre Teams UAE Team Emirates und Jumbo – Visma hatten alles dafür getan, den Sieg bei Mailand-Sanremo zu holen. Doch am Ende waren d
(rsn) - Wieder einmal stellte Sören Kragh Andersen (DSM) seine Fähigkeiten an kürzeren Anstiegen unter Beweis. Der Däne attackierte bei Mailand-Sanremo auf der Kuppe des Poggio und sorgte für die
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) war neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) als erster Kandidat auf den Sieg beim 113. Mailand-Sanremo gehandelt worden. Der Gewinner der Ausgabe von 2020 war per
(rsn) - Mit einer Attacke auf der Abfahrt vom Poggio hat sich Matej Mohoric (Bahrain Victorious) den Sieg bei Mailand-Sanremo gesichert.. Die Konkurrenten hatten dem riskanten Ritt des Slowenen nichts
(rsn) - Nach einer waghalsigen Attacke in der Abfahrt vom Poggio hat Matej Mohoric (Bahrain Victorious) die 113. Auflage von Mailand-Sanremo für sich entschieden. Der Slowenische Meister triumphierte
(rsn) - In den Tagen vor der 113. Austragung von Mailand-Sanremo wurde angesichts der Teilnahme von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) viel über neue Kletterrekorde am Poggio spekuliert. Matej Mohor
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins