RSNplusSanremo: Toursieger mied das Risiko

Pogacar kannte Mohorics Abfahrtsplan - es half nichts

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Pogacar kannte Mohorics Abfahrtsplan - es half nichts"
Matej Mohoric (Bahrain Victorious) gewann Mailand-Sanremo mit überlegener Abfahrtstechnik. | Foto: Cor Vos

20.03.2022  |  (rsn) – Das Radsportjahr ist noch nicht einmal drei Monate alt und schon jetzt bestimmen die slowenischen Fahrer das Geschehen, speziell auf der WorldTour, fast nach Belieben. Mit Ausnahme des Omloop Het Nieuwsblad, wo sich Wout Van Aert (Jumbo - Visma) den Sieg holte, gewannen die drei Slowenen Primoz Roglic (Jumbo – Visma), Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Matej Mohoric (Bahrain Victorious) alle bisherigen Rennen der höchsten Kategorie.

Pogacar sicherte sich die UAE-Tour, Strade Bianche und Tirreno-Adriatico, Roglic stand bei Paris-Nizza ganz oben auf dem Podium.

___STEADY_PAYWALL___ Mohoric, bisher immer im Schatten seiner beiden Landsleute, schlug am Samstag mit einer wagemutigen Abfahrtsjagd am Poggio bei Mailand-Sanremo zu und gewann erstmals in seiner Karriere ein Monument.

Seit 2014 Profi, ist der der mittlerweile 27-Jährige der “dienstälteste“ aus dem Trio. Mit seinem Triumph setzte der Mann aus Kranj auch die Erfolgsserie der slowenischen Profis bei den fünf Monumenten fort. Nach den Siegen von Pogacar bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Lombardei-Rundfahrt 2021 feierte das nur zwei Millionen Einwohner umfassende Slowenien drei Erfolge in Serie. Das gelang zuletzt Italien 2004 und 2005, als Davide Rebellin (Lüttich-Bastogne-Lüttich), Damiano Cunego (Lombardei-Rundfahrt) und Alessandro Petacchi (Mailand-Sanremo) das gleiche Triple gelang.

Pogacar, Roglic und Mohoric verankerten Slowenien auf der Radsport-Karte

Das Trio hat in den letzten Jahren Slowenien auf der Weltkarte des Radsports verankert. Pogacar, Roglic und Mohoric gelangen zahlreiche Etappenerfolge und fünf Gesamtsiege bei den Grand Tours, zwei durch Pogacar bei der Tour, drei durch Roglic bei der Vuelta. Hinzu kam Gold bei den Olympischen Spielen in Tokio, wo Roglic das Zeitfahren gewann und Pogacar Bronze im Straßenrennen. Nun war es Mohoric, der starke Kämpfer im Hintergrund, der für den nächsten Meilenstein sorgte.

Erschöpft im Ziel: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) mit Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix, re.). | Foto: Cor Vos

Denn noch nie gewann ein Slowene La Primavera. Dabei wäre Mohoric wäre der perfekte Tipp gewesen. Denn lange Tage im Sattel mag er besonders, blickt man beispielsweise auf seine GrandTour-Etappensiege zurück, die er ausschließlich auf den längsten Teilabschnitten erzielte. In seiner Nachwuchszeit wies Mohoric sogar die größte Erfolgsbilanz der Slowenen auf, wurde sowohl Weltmeister bei den Junioren als auch in der U23-Kategorie.

Am Samstag nun bildeten Talent, Wille, der Mut zum Risiko und ein technischer Kniff mit der Sattelstütze eine perfekte Symbiose und beförderten Mohoric in den Kreis der ganz Großen. "Er hat den Sieg verdient", gab der zweimalige Tour-Sieger Pogacar nach dem Rennen zu Protokoll. Der 23-Jährige hatte in der Abfahrt vom Poggio nicht den Mut, seinem Landsmann hinterherzujagen.

"Ich habe mich nicht getraut ihm zu folgen", gestand Pogacar auf der Website seines Teams. Schon vor dem Rennen soll Mohoric seinem Landsmann Pogacar seine später siegbringende Strategie angekündigt haben. "Er hat mir vor dem Rennen schon gesagt, dass ich ihm bergab nicht folgen soll", erklärte Pogacar, der letztlich Fünfter wurde, und fügte an: "Ich wusste, dass es schwer werden würde, an ihm dranzubleiben, weil er einfach durchdreht, sobald die Straßen bergab führen."

Zuvor versuchte Pogacar mit drei vehementen, aber erfolglosen Attacken am Poggio, den Konkurrenten davonzufahren. | Foto: Cor Vos

Pogacar ging in der Abfahrt vom Poggio kein Risiko

Mit Hilfe einer versenkbaren Sattelstütze schaffte es Mohoric, alle Favoriten bergab zu düpieren und den Vorsprung aufzubauen, der ihm bis ins Ziel auf der Via Roma reichte. Vielleicht aber wollte Pogacar, im Hinblick auf sein großes Ziel, zum dritten Mal die Tour de France zu gewinnen, auch kein übergroßes Risiko eingehen. Denn nach seinen bisherigen Auftritten ist er dort der große Favorit, wenn auch noch über drei Monate bis zum Auftakt in Kopenhagen vergehen.

Auch bei der Flandern-Rundfahrt wird Pogacar starten und dort können er wie auch Mohoric slowenische Serie bei den Monumenten verlängern. Für einen neuen Rekord benötigt es dagegen mehr als zwölf Siege. Diese gelangen den Belgiern von 1971 bis 1973. Und deren Nachfolger rund um Wout Van Aert (Jumbo – Visma) werden auch die gefährlichsten Kontrahenten, wenn es darum geht, vor heimischer Kulisse zu gewinnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2022Aldag: “Mohoric testete Abfahrten in Motorradmontur“

(rsn) - Im Gespräch mit radsport-news.com verrät Rolf Aldag, der letztes Jahr noch bei Bahrain mit Matej Mohoric zusammenarbeitete, warum der Slowene ein so waghalsiger Abfahrer wurde und warum nich

22.03.2022Nizzolo fällt mit Handgelenksbruch für die Klassiker aus

(rsn) - Giacomo Nizzolo (Israel - Premier Tech) hat sich bei einem Sturz im Finale von Mailand-Sanremo einen Bruch im linken Handgelenk zugezogen und fällt für die weiteren Frühjahrsklassiker aus.

21.03.2022Kamikaze-Mohoric fährt rasend auf Dropper Post ab

(rsn) - Waghalsiger Mut und eine technische Innovation machten im Finale von Mailand-Sanremo den Unterschied und Matej Mohoric (Bhrain Victorious) zum Überraschungssieger! Wird der Dropper Post, die

21.03.2022Prekäre Ausfallrate stoppt Bora auch bei Mailand-Sanremo

(rsn) - "Wir hätten auch gern gewonnen“, sagt Ralph Denk mit einer Mischung aus Trotz, Galgenhumor und unbeugsamem Siegeswillen am Team-Bus von Bora - hansgrohe in Sanremo zu radsport-news.com. In

20.03.2022Sanremo-Dritter van der Poel trauert Siegchance hinterher

(rsn) – Nach Rang 13 im Jahr 2020 und Platz fünf im Vorjahr näherte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) als Dritter von Mailand-Sanremo ein weiteres Stück dem Sieg beim ersten Monument

20.03.2022Mohoric bestraft Jumbo und UAE für deren frühe Offensiven

(rsn) - Die favorisierten Tadej Pogacar und Wout Van Aert sowie ihre Teams UAE Team Emirates und Jumbo – Visma hatten alles dafür getan, den Sieg bei Mailand-Sanremo zu holen. Doch am Ende waren d

20.03.2022Kragh Andersen nach Attacke im Korsett der Favoriten gefangen

(rsn) - Wieder einmal stellte Sören Kragh Andersen (DSM) seine Fähigkeiten an kürzeren Anstiegen unter Beweis. Der Däne attackierte bei Mailand-Sanremo auf der Kuppe des Poggio und sorgte für die

19.03.2022Pogacars Attacken kosteten Van Aert zu viele Körner

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) war neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) als erster Kandidat auf den Sieg beim 113. Mailand-Sanremo gehandelt worden. Der Gewinner der Ausgabe von 2020 war per

19.03.2022Pogacar: “Mohoric dreht ziemlich durch, wenn es bergab geht“

(rsn) - Mit einer Attacke auf der Abfahrt vom Poggio hat sich Matej Mohoric (Bahrain Victorious) den Sieg bei Mailand-Sanremo gesichert.. Die Konkurrenten hatten dem riskanten Ritt des Slowenen nichts

19.03.2022Highlight-Video des 113. Mailand-Sanremo

(rsn) - Nach einer waghalsigen Attacke in der Abfahrt vom Poggio hat Matej Mohoric (Bahrain Victorious) die 113. Auflage von Mailand-Sanremo für sich entschieden. Der Slowenische Meister triumphierte

19.03.2022Mohoric triumphiert nach Husarenritt vom Poggio

(rsn) - In den Tagen vor der 113. Austragung von Mailand-Sanremo wurde angesichts der Teilnahme von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) viel über neue Kletterrekorde am Poggio spekuliert. Matej Mohor

19.03.2022Denk zur Personalmisere: “Es entsteht ein Teufelskreis“

(rsn) – Es läuft derzeit alles andere als rund beim deutschen WorldTour-Rennstall Bora – hansgrohe. Nach einem durchaus erfolgreichen Saisonstart mit gleich fünf Siegen bis Mitte Februar wird di

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Knochenbrüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)