Qual der Wahl: Jakobsen oder Cavendish?

Nur ein Sanremo-Startplatz für zwei Quick-Step-Sprinter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nur ein Sanremo-Startplatz für zwei Quick-Step-Sprinter"
Fabio Jakobsen (links) und Mark Cavendish (beide Quick-Step Alpha Vinyl) wetteifern um einen Mailand-Sanremo-Startplatz. | Foto: Cor Vos

08.03.2022  |  (rsn) – Die Zeiten, in denen Mailand – Sanremo im Sprint eines - kleineren - Feldes entschieden wurde, liegen schon einige Jahre zurück. Arnaud Démare (Groupama – FDJ) war 2016 der letzte Sprinter, der den italienischen Frühjahrsklassiker für sich entscheiden konnte. Doch seit einiger Zeit sorgt bei Quick-Step Alpha Vinyl die Frage, welcher der beiden Topsprinter des Teams am 19. März in Mailand antreten soll, für Diskussionen.

In einem starken Team mit zahlreichen Optionen wie Julian Alaphilippe, Davide Ballerini, Florian Senechal oder Kasper Asgreen ist kein Platz für zwei klassische Sprinter wie Fabio Jakobsen und Mark Cavendish. Wer wird also in Mailand am Start stehen? "Wir sind uns noch nicht sicher. Wir müssen erst noch ein paar Tage von Tirreno-Adriatico abwarten“, äußerte sich der Sportliche Leiter Tom Steels vor dem Start der 3. Etappe von Paris-Nizza gegenüber Sporza.

Jakobsen, dem der Start bei La Primavera Ende der letzten Saison angeblich schon zugesagt worden war, zeigte sich zuletzt über die Unsicherheit genervt. Der Niederländer ist mit sechs Siegen der erfolgreichste Fahrer der Saison und schlug am Montag auf der 2. Etappe von Paris-Nizza Wout Van Aert (Jumbo – Visma) im Sprint einer schweren Flachetappe mit viel Wind. “Die letzten Rennen waren nur ein Aperitif, heute war das Vorgericht. Es war schön hier zu gewinnen, aber jetzt ist es Zeit für die Hauptspeise”, spielte der 25-jährige Jakobsen nach seinem Sieg auf Mailand-Sanremo an.

Cavendish weiß, wie man die "Primavera" gewinnt

Der elf Jahre ältere Cavendish ist 2022 zweimal als Erster über den Zielstrich gefahren. Der Brite hat bereits einen Sieg bei Mailand -Sanremo auf seinem Konto: 2009 triumphierte er auf der Via Roma, als zweiter britischer Fahrer nach Tom Simpson. Im Gegensatz zu Jakobsen, der noch nie bei einem Monument am Start stand, hat Cavendish viel Erfahrung und bereits bewiesen, dass er nach fast 300 Kilometern im Sattel noch einen Sprint gewinnen kann.

Doch beide Fahrer haben ein großes Problem. "Die Cipressa und Poggio sind nicht so einfach“, urteilte Steels, dessen Sprinter am Dienstag beide auf eher leichten Hügeletappen unter die Räder kamen. Cavendish konnte auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico das Tempo des Feldes in den hügeligen Passagen nicht mitgehen. Er fuhr zwar wieder ins Feld vor, konnte aber nicht mehr in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen und wurde auf Rang 69 gewertet. Auf der 3. Etappe von Paris-Nizza wurde Jakobsen schnell abgehängt und belegte Rang 142.

Aktuell scheinen beide Fahrer eher chancenlos auf den großen Wurf bei der "Primavera". “Aber es wird der Tag kommen, an dem Mailand-Sanremo im Sprint einer vierzig bis fünfzig Fahrer großen Gruppe entschieden wird, zum Beispiel, wenn der Wind stimmt. Man muss damit rechnen, dass man Mailand-Sanremo zehn Mal fahren muss, um als Sprinter die eine Chance zu bekommen“, so Steels, der in seiner Karriere nur einmal am ersten Monument der Saison teilnahm und beim Sieg von Erik Zabel auf Platz 39 landete.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2022Aldag: “Mohoric testete Abfahrten in Motorradmontur“

(rsn) - Im Gespräch mit radsport-news.com verrät Rolf Aldag, der letztes Jahr noch bei Bahrain mit Matej Mohoric zusammenarbeitete, warum der Slowene ein so waghalsiger Abfahrer wurde und warum nich

22.03.2022Nizzolo fällt mit Handgelenksbruch für die Klassiker aus

(rsn) - Giacomo Nizzolo (Israel - Premier Tech) hat sich bei einem Sturz im Finale von Mailand-Sanremo einen Bruch im linken Handgelenk zugezogen und fällt für die weiteren Frühjahrsklassiker aus.

21.03.2022Kamikaze-Mohoric fährt rasend auf Dropper Post ab

(rsn) - Waghalsiger Mut und eine technische Innovation machten im Finale von Mailand-Sanremo den Unterschied und Matej Mohoric (Bhrain Victorious) zum Überraschungssieger! Wird der Dropper Post, die

21.03.2022Prekäre Ausfallrate stoppt Bora auch bei Mailand-Sanremo

(rsn) - "Wir hätten auch gern gewonnen“, sagt Ralph Denk mit einer Mischung aus Trotz, Galgenhumor und unbeugsamem Siegeswillen am Team-Bus von Bora - hansgrohe in Sanremo zu radsport-news.com. In

20.03.2022Pogacar kannte Mohorics Abfahrtsplan - es half nichts

(rsn) – Das Radsportjahr ist noch nicht einmal drei Monate alt und schon jetzt bestimmen die slowenischen Fahrer das Geschehen, speziell auf der WorldTour, fast nach Belieben. Mit Ausnahme des Omloo

20.03.2022Sanremo-Dritter van der Poel trauert Siegchance hinterher

(rsn) – Nach Rang 13 im Jahr 2020 und Platz fünf im Vorjahr näherte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) als Dritter von Mailand-Sanremo ein weiteres Stück dem Sieg beim ersten Monument

20.03.2022Mohoric bestraft Jumbo und UAE für deren frühe Offensiven

(rsn) - Die favorisierten Tadej Pogacar und Wout Van Aert sowie ihre Teams UAE Team Emirates und Jumbo – Visma hatten alles dafür getan, den Sieg bei Mailand-Sanremo zu holen. Doch am Ende waren d

20.03.2022Kragh Andersen nach Attacke im Korsett der Favoriten gefangen

(rsn) - Wieder einmal stellte Sören Kragh Andersen (DSM) seine Fähigkeiten an kürzeren Anstiegen unter Beweis. Der Däne attackierte bei Mailand-Sanremo auf der Kuppe des Poggio und sorgte für die

19.03.2022Pogacars Attacken kosteten Van Aert zu viele Körner

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) war neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) als erster Kandidat auf den Sieg beim 113. Mailand-Sanremo gehandelt worden. Der Gewinner der Ausgabe von 2020 war per

19.03.2022Pogacar: “Mohoric dreht ziemlich durch, wenn es bergab geht“

(rsn) - Mit einer Attacke auf der Abfahrt vom Poggio hat sich Matej Mohoric (Bahrain Victorious) den Sieg bei Mailand-Sanremo gesichert.. Die Konkurrenten hatten dem riskanten Ritt des Slowenen nichts

19.03.2022Highlight-Video des 113. Mailand-Sanremo

(rsn) - Nach einer waghalsigen Attacke in der Abfahrt vom Poggio hat Matej Mohoric (Bahrain Victorious) die 113. Auflage von Mailand-Sanremo für sich entschieden. Der Slowenische Meister triumphierte

19.03.2022Mohoric triumphiert nach Husarenritt vom Poggio

(rsn) - In den Tagen vor der 113. Austragung von Mailand-Sanremo wurde angesichts der Teilnahme von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) viel über neue Kletterrekorde am Poggio spekuliert. Matej Mohor

Weitere Radsportnachrichten

10.08.2025Strong lässt beim Arctic Race am Schlusstag nichts mehr anbrennen

(rsn) – Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hat überraschend die 4. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) über acht Runden und 141 Kilometer in Tromso gewonnen. Er war der Beste im Sprint der run

10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein

(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch

10.08.2025McNulty beendet Polen-Rundfahrt mit Doppelschlag

(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z

10.08.2025Pogacar erneuert Gedanken zum Rücktritt: “Ich zähle die Jahre“

(rsn) – Während der letzten Etappen der Tour de France zählte zählte Tadej Pogacar noch die Kilometer bis Paris. Jetzt rechnet der Profi vom Team UAE – Emirates – XRG in anderen Maßstäben.

10.08.2025Unibet Tietema künftig auf deutschen Rädern unterwegs

(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden

10.08.2025Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou

10.08.2025Uno-X holt nächsten Norweger nach Hause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.08.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)