Laporte verteidigt Gelb mit cleverer Windkantentaktik

Paris-Nizza: Jakobsen vernascht die Konkurrenz auf 2. Etappe

Foto zu dem Text "Paris-Nizza: Jakobsen vernascht die Konkurrenz auf 2. Etappe"
Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl, li.) hat die 2. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.03.2022  |  (rsn) - Seinen sechsten Saisonsieg holte sich der Niederländer Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) auf der 2. Etappe von Paris-Nizza. Aus einem stark reduzierten Feld von rund 30 Fahrern heraus sprintete der 25-Jährige den Belgischen Meister Wout Van Aert (Jumbo – Visma) und dessen Teamkollegen Christophe Laporte nieder. Der französische Auftaktsieger verteidigte als Tagesdritter sein Gelbes Trikot und führt weiter die Gesamtwertung das Rennen zur Sonne an, Van Aert rückte auf Rang zwei vor .

"Die ersten Tage hier sind immer Windkante und Sprints, ehe es in die Berge geht. Daher musste ich es jetzt schaffen, eine Etappe zu gewinnen“, erklärte Jakobsen im ersten Interview. Knapp 80 Kilometer vor dem Ziel hatte das Team Jumbo – Visma erneut das Feld auf einer Windkante zerlegt, so dass am Ende nur eine vergleichsweise kleine Gruppe um den Sieg kämpfte.

“Jumbo war wieder eines der stärksten Teams heute, aber wir mögen die Windkanten auch“, grinste Jakobsen, der drei seiner Teamkollegen mit in das Finale nahm und die Arbeit seiner Mannschaft in einen Sieg ummünzen konnte: “Auch wenn die Beine schmerzten, habe ich es trotzdem geschafft. Wir hatten einen guten Leadout, aber Florian Senechal hat ein wenig zu lange gewartet. Dann habe ich mich an Van Aerts Hinterrad geklemmt und ihn rechts überholen können.“

Jakobsens sechster Saisonsieg war zugleich der erste in einem WorldTour-Rennen dieses Jahres. “Du willst solche Rennen gewinnen. Das vorher (die ersten fünf Siege, d. Red.) war der Aperitif, dass nun die Vorspeise“, scherzte Jakobsen.

Schachmann auf der Windkante abgehängt

Von den deutschsprachigen Fahrern schafften es nur die Schweizer Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) und Stefan Küng (Groupama – FDJ), zeitgleich mit dem Sieger die Ziellinie zu überqueren. John Degenkolb (DSM) verlor als bester Deutscher 38 Sekunden, Titelverteidiger Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) erreichte den Zielstrich auf Rang 65 mit einem Rückstand von 1:29 Minuten.

In der Gesamtwertung liegt Laporte nun fünf Sekunden vor Van Aert und elf vor Primoz Roglic, der von seinem Teamkollegen auf Rang drei verdrängt wurde. Der Franzose Pierre Latour (TotalEnergies / +0:36) und der Tscheche Zdenek Stybar (Quick-Step Alpha Vinyl / +0:38) folgen auf den weiteren Plätzen.

Laporte verteidigte auch das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers, der Brite Matthew Holmes (Lotto Soudal) baute seine Führung in der Bergwertung aus. Neuer Träger des Weißen Nachwuchstrikots ist der Belgier (AG2R Citroën Team).

So lief das Rennen:

159,2 Kilometer von Auffargis nach Orléans standen auf dem Menüplan der 2. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Auf dem völlig flachen Profil war vor allem wieder der Wind als großer Gegner des Pelotons die unberechenbare Komponente im Rennen.

Gleich nach dem Start löste sich Holmes aus dem Feld. Da zu Beginn zwei Bergpreise der 3. Kategorie warteten, versuchte er seinen Vorsprung in der Sonderwertung weiter auszubauen. Mit seinem belgischen Teamkollegen Philippe Gilbert und dem Franzosen Alexis Gougeard (B&B Hotels p/b KTM) bekam er starke Begleitung und gewann die beiden Bergwertungen. Zur Rennhälfte hatte das Trio einen Vorsprung von gut sechs Minuten auf das Feld aufgebaut, ehe der Wind dann heftig von der Seite begann.

Das Team Jumbo - Visma um den Gesamtführenden Laporte und den Klassement-Favoriten Roglic erhöhte im Feld dann deutlich das Tempo, zusätzlich sorgten einige Stürze dafür, dass das Peloton sich in mehrere kleine Gruppen aufteilte. Viele Aspiranten auf eine gute Platzierung im Klassement waren zu diesem Zeitpunkt nicht gut aufgestellt, versuchten sich aber wieder heranzukämpfen. Nach großer Mühe gelang Aleksander Vlasov (Bora – hansgrohe) der Sprung zurück in die vorderste Gruppe, wogegen Vorjahressieger Schachmann es nicht mehr schaffte. Rabenschwarz erging es vor allem David Gaudu (Groupama – FDJ), der beinahe zehn Minuten bis nach Orléans liegen ließ.

Im Finale war es dann Bissegger, der versuchte, mit einem erfolgreichen Angriff den Sprint noch zu verhindern. Rund zwei Kilometer vor dem Ziel wurde der Schweizer allerdings eingeholt und das Team des späteren Siegers Jakobsen übernahm die Tempoarbeit.

Auf der Zielgeraden war es dann Van Aert, der nach Laportes Vorbereitung den Sprint eröffnete, doch Jakobsen schoss noch an ihm vorbei. Hinter den beiden landete Van Aerts Anfahrer Laporte, der Träger des Gelben Trikots, auf dem dritten Rang, hauchdünn vor dem Slowenen Luka Mezgec (Team BikeExchange) und dem früheren Weltmeister Mads Pedersen (Trek – Segafredo).

Zu den Ergebnissen

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2022Walscheids Paris-Nizza-Ausstieg zahlte sich voll aus

(rsn) – Als Zweiter von Nokere Koerse (1.Pro) hat Max Walscheid (Cofidis) nicht nur die erste Podiumsplatzierung für seinen neuen Arbeitgeber eingefahren. Der Heidelberger unterstrich außerdem, da

13.03.2022Nach Vlasovs Sturz stieg Bora bei Paris-Nizza komplett vom Rad

(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b

13.03.2022Highlight-Video der Schlussetappe von Paris-Nizza

(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr das Gelbe Trikot am Schlusstag noch an Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) abgeben musste, hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) bei der 80. Ausgabe von Paris-N

13.03.2022“Motorrad“ Van Aert zieht Roglic zum Paris-Nizza-Triumph

(rsn) – Mit einer Attacke am Col d’Eze 19 Kilometer vor dem Ziel hat sich Simon Yates (BikeExchange – Jayco) im verregneten Nizza nach 115 Kilometern die letzte Etappe von Paris-Nizza gesichert

13.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

12.03.2022Doppelt schwerer Tag für Bora – nur Hindley überzeugte

(rsn) – Mit gleich vier starken Rundfahrern bestreitet Bora – hansgrohe zurzeit Paris-Nizza (2.UWT) und Tirreno-Adriatico (2.UWT). Ursprünglich waren es sogar sechs, doch in Frankreich fiel Felix

12.03.2022Mühlberger: “Wir haben es probiert, aber es hat nicht geklappt“

(rsn) – Das Jahr 2021 war zweifelsfrei eines zum Abhaken für Gregor Mühlberger. Der Movistar-Profi wurde durch eine Gehirnhautentzündung in der ersten Saisonhälfte weit zurückgeworfen, feierte

12.03.2022Highlight-Video der Königsetappe von Paris-Nizza

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Slowene setzte sich über 156,2 Kilometer von Nizza zur Bergankunf

12.03.2022Roglic im Bergaufsprint am Col de Turini unwiderstehlich

(rsn) – Mit einem unwiderstehlichen Sprint aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus sicherte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) auf der 7. Etappe von Paris – Nizza seinen ersten Saisonsieg.

12.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

11.03.2022Ein Junge aus der Vendée sorgt für die Sensation

(rsn) - "Du bist eine Maschine", riefen die Teamkollegen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) zu, als dieser am Absperrgitter in Aubagne am Ende der 6. Etappe von Paris-Nizza zusammengesunken war und in

11.03.2022Paris-Nizza: Houle will als Einzelkämpfer in die Top Ten

(rsn) – Mit sieben Fahrern war das Team Israel – Premier Tech in die 80. Austragung von Paris-Nizza gestartet, seit dem fünften Tag ist aber nur noch einer im Feld. Nach den Aufgaben von Rudy Bar

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)