Vorschau 80. Paris - Nizza

Viele in Top-Form, aber Roglic der Mann, den es zu schlagen gilt

Foto zu dem Text "Viele in Top-Form, aber Roglic der Mann, den es zu schlagen gilt"
Das Peloton bei Paris - Nizza 2021 | Foto: Cor Vos

04.03.2022  |  (rsn) - Mit der 80. Austragung von Paris - Nizza steht ab Sonntag die erste prestigeträchtige WorldTour-Rundfahrt des Jahres auf dem Programm. Der achttägige Wettbewerb startet in Mantes-la-Ville 50 Kilometer westlich von Paris und geht am nächsten Sonntag in Nizza zu Ende. Dabei kommen Sprinter, Zeitfahrer, Klassikerjäger und Kletterer gleichermaßen auf ihre Kosten.

Angeführt wird das 22 Mannschaften umfassende Feld – neben den 18 WorldTeams und den automatisch startberechtigten Zweitdivisionären Alpecin - Fenix und Arkéa - Samsic erhielten noch Total Energies und B&B Hotels Wildcards - von Titelverteidiger Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe), der nach überstandener Corona-Erkrankung seine Saisonpremiere feiert und hinter dessen Formzustand ein mittelgroßes Fragezeichen steht.

Bereits positive Bestätigung über ihre Form erhielten Fahrer wie Brandon McNulty (UAE Team Emirates (Gesamtzweiter Algarve-Rundfahrt, Sieger Trofeo Calvia und Faun Ardeche), dessen Teamkollege Joao Almeida (Fünfter UAE Tour), Ben O`Connor (AG2R Citroën / Siebter Andalusien-Rundfahrt), Nairo Quintana (Arkéa - Samsic / Gesamtsieger Tour de la Provence und Tour des Alpes Maritimes) oder David Gaudu (Groupama – FDJ / Etappensieger und Gesamtfünfter Algarve-Rundfahrt).

Gleiches gilt für Mauri Vansevenant (Quick-Step Alpha Vinyl / Zweiter Faun Ardeche und Achter Andalusien-Rundfahrt), Guillaume Martin (Cofidis / Dritter Tour des Alpes Maritimes und Zweiter Drome Classic), Daniel Martinez (Dritter Algarve-Rundfahrt), Adam Yates (beide Ineos Grenadiers / Zweiter UAE Tour), dessen Bruder Simon Yates (BikeExchange – Jayco / Fünfter Andalusien-Rundfahrt), Jack Haig (Bahrain Victorious / Sechster Andalusien-Rundfahrt), dessen ebenfalls am Start stehenden Teamkollege Wout Poels, der die Andalusien-Rundfahrt gewann, Pierre Latour (Total Energies / Vierter Etoile de Besseges und Fünfter Tour de la Provence), Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan / Sieger Clasica Jaen Paraiso Interior) und Schachmanns Teamkollege Aleksandr Vlasov (Gesamtsieger Valencia-Rundfahrt, Gesamtvierter UAE Tour), der bei Bora - hansgrohe

Sie alle müssen aber ihre gute Form vor allem gegenüber Primoz Roglic (Jumbo – Visma) unter Beweis stellen. Der Slowene blieb in seinen ersten beiden Saisoneinsätzen zwar unauffällig, aber schon im Vorjahr hätte er  Paris – Nizza gewonnen, wäre er am Schlusstag als Gesamtführender nicht gestürzt. Gespannt sein darf man zudem, ob sein Teamkollege Wout Van Aert, zuletzt überragender Sieger im Omloop Het Nieuwsblad, Ambitionen in der Gesamtwertung hat. Im vergangenen Jahr wurde der Belgier bei Tirreno-Adriatico hinter Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bereits Gesamtzweiter.

Der Kurs:

Zumindest im Zeitfahren am vierten Tag wird Van Aert der Mann sein, den es zu schlagen gilt, auch wenn mit seinen Teamkollegen Roglic und Rohan Dennis sowie Stefan Bissegger (EF Education – Nippo) und Stefan Küng (Groupama – FDJ) starke Konkurrenz bereit steht.

Für die Sprintankünfte, die in der ersten Hälfte des Mehretappenrennens zu erwarten sind, zählen Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl), Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix), Sam Bennett (Bora – hansgrohe), Dylan Groenewegen (Bike Exchange – Jayco), Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious), Mads Pedersen (Trek – Segafredo) sowie erneut Van Aert zu den Anwärtern auf den Tagessieg.

Sonntag, 6. März, 1. Etappe: Mantes-la-Ville – Mantes-la-Ville, 159,8km
Eine klassische Sprinteretappe ist der Auftakt von Paris – Nizza nicht. Vier Anstiege der 3. Kategorie müssen am Sonntag gemeistert werden, zwei davon im Finale. So steht die Cote de Breuil-Bois-Robert erst 30 und dann noch mal knapp sechs Kilometer vor dem Ziel auf dem Programm. In der 1200 Meter langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Steigung werden Puncheure versuchen, die Sprinter ins Hintertreffen zu bringen.

Montag, 7. März, 2. Etappe: Auffgargis – Orléans, 159,2km
Viel mehr nach Sprintentscheidung riecht der zweite Abschnitt. Nur direkt nach dem Start stehen zwei Anstiege der 3. Kategorie an, der Rest ist nahezu tellerflach. Wenn der Wind den schnellen Männern an diesem Tag keinen Strich durch die Rechnung macht, werden sie den Sieg in Orléans unter sich ausmachen.

Die Profile der Etappen 1 (links) und 2 (rechts). Foto: Veranstalter

Dienstag, 8. März, 3. Etappe: Vierzon – Dun-le-Palestel, 190,8km
Die 3. Etappe dagegen ist wieder etwas hügeliger mit drei Anstiegen der 3. Kategorie auf den letzten 70 Kilometern. Von der Cote de le Peyroux (2,8km a 5,2%) sind es aber noch 22 Kilometer bis ins Ziel, so dass hier vieles wieder zusammenlaufen könnte. Da die letzten beiden Kilometer noch leicht bergan führen, dürfte an diesem Tag ein hügelfester Sprinter den Sieg holen.

Mittwoch, 9. März, 4. Etappe: Domérat – Montlucon, 13,4km (EZF)
Sollte nicht der Wind zuvor Schaden angerichtet haben, dürfte der Kampf gegen die Uhr erste ernsthafte Abstände bringen. Es sind zwar nur 13,4 Kilometer zurückzulegen, doch zum einen gibt es gleich zu Beginn einen bergaufführenden Kilometer und die letzten 700 Meter warten mit einer durchschnittlich 8,7% steilen Rampe auf.

Die Profile der Etappen 3 (links) und 4 (rechts). Foto: Veranstalter

Donnerstag, 10. März, 5. Etappe: Saint-Just-Saint-Rambert – Saint-Souveur-de-Montagut, 188,8km
So richtig geklettert wird erstmals am fünften Tag. Gleich drei Berge der 1. Kategorie müssen überquert werden, der letzte steht mit dem 7,6 Kilometer langen und im Schnitt 8,3% steilen Col de la Mure 30 Kilometer vor dem Ziel auf dem Programm. Doch danach wartet nach einer Abfahrt nochmals ein unkategorisierter Anstieg, an dessen Kuppe die Sprintwertung abgenommen wird. Von dort sind es nur noch elf Kilometer bis ins Ziel, wo ein Solist den Sieg holt oder eine kleine Gruppe diesen unter sich ausmacht.

Freitag, 11. März, 6. Etappe: Courthézon – Aubagne, 213,6km
Für die Sprinter wohl zu schwer, für die Klassementfahrer zu leicht – die mit 213 Kilometern längste Etappe der Fernfahrt könnte eine Angelegenheit für die Ausreißer werden. Drei Anstiege der 2. Kategorie und zwei der 3. Kategorie müssen bewältigt werden. Scharfrichter dürfte der Col de l`Espigoulier (2. Kat) knapp 30 Kilometer vor dem Ziel sein. Danach geht es hauptsächlich bergab und flach in Richtung Ziel in Aubagne.

Die Profile der Etappen 5 (links) und 6 (rechts). Foto: Veranstalter

Samstag, 12. März, 7. Etappe: Nizza – Col de Turini, 155,2km
Vorentscheidenden Charakter dürfte die einzige Bergankunft am Vorschlusstag haben. Nach weitestgehend flachem bis leicht welligen Terrain mit nur einer Bergwertung der 2. Kategorie in der ersten Rennhälfte , steht im Finale der Col de Turini (1. Kat) auf dem Programm. In dem 14,9 Kilometer langen und im Schnitt 7,3% steilen Anstieg wird es sicherlich Attacken auf den Gesamtführenden geben. Dazu bieten sich vor allem im Mittelteil drei Sektoren mit durchschnittlich über zehn Prozent Steigung an. An diesem Tag wird das Klassement gemacht.

Sonntag, 13. März, 8. Etappe: Nizza – Nizza, 115,6km
Eine letzte Möglichkeit, das Ruder in der Gesamtwertung nochmals rumzureißen, könnte bei idealem Verlauf auf der Schlussetappe entstehen. Zwar ist das Teilstück nur 115 Kilometer lang und davon führen die letzten 15 Kilometer bergab ins Ziel nach Nizza, doch zuvor stehen in relativ dichter Abfolge erst drei Anstiege der 2. Kategorie auf dem Plan, ehe dann noch zwei Berge der 1. Kategorie folgen. 45 Kilometer vor dem Ziel muss die 6,6 Kilometer lange und im Schnitt 6,8% steile Cote de Peille erklommen werden, eine letzte Möglichkeit zur Attacke bietet schließlich der sechs Kilometer lange und durchschnittlich 7,6% steile Col d`Eze, der Hausberg von Nizza 15 Kilometer vor dem Ziel. Vor allem im Mittelteil, hier wartet ein im Schnitt 13,5% steiler Kilometer, könnten nochmals ernsthafte Attacken gesetzt werden.

Die Profile der Etappen 7 (links) und 8 (rechts). Foto: Veranstalter

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2022Walscheids Paris-Nizza-Ausstieg zahlte sich voll aus

(rsn) – Als Zweiter von Nokere Koerse (1.Pro) hat Max Walscheid (Cofidis) nicht nur die erste Podiumsplatzierung für seinen neuen Arbeitgeber eingefahren. Der Heidelberger unterstrich außerdem, da

13.03.2022Nach Vlasovs Sturz stieg Bora bei Paris-Nizza komplett vom Rad

(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b

13.03.2022Highlight-Video der Schlussetappe von Paris-Nizza

(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr das Gelbe Trikot am Schlusstag noch an Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) abgeben musste, hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) bei der 80. Ausgabe von Paris-N

13.03.2022“Motorrad“ Van Aert zieht Roglic zum Paris-Nizza-Triumph

(rsn) – Mit einer Attacke am Col d’Eze 19 Kilometer vor dem Ziel hat sich Simon Yates (BikeExchange – Jayco) im verregneten Nizza nach 115 Kilometern die letzte Etappe von Paris-Nizza gesichert

13.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

12.03.2022Doppelt schwerer Tag für Bora – nur Hindley überzeugte

(rsn) – Mit gleich vier starken Rundfahrern bestreitet Bora – hansgrohe zurzeit Paris-Nizza (2.UWT) und Tirreno-Adriatico (2.UWT). Ursprünglich waren es sogar sechs, doch in Frankreich fiel Felix

12.03.2022Mühlberger: “Wir haben es probiert, aber es hat nicht geklappt“

(rsn) – Das Jahr 2021 war zweifelsfrei eines zum Abhaken für Gregor Mühlberger. Der Movistar-Profi wurde durch eine Gehirnhautentzündung in der ersten Saisonhälfte weit zurückgeworfen, feierte

12.03.2022Highlight-Video der Königsetappe von Paris-Nizza

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Slowene setzte sich über 156,2 Kilometer von Nizza zur Bergankunf

12.03.2022Roglic im Bergaufsprint am Col de Turini unwiderstehlich

(rsn) – Mit einem unwiderstehlichen Sprint aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus sicherte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) auf der 7. Etappe von Paris – Nizza seinen ersten Saisonsieg.

12.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

11.03.2022Ein Junge aus der Vendée sorgt für die Sensation

(rsn) - "Du bist eine Maschine", riefen die Teamkollegen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) zu, als dieser am Absperrgitter in Aubagne am Ende der 6. Etappe von Paris-Nizza zusammengesunken war und in

11.03.2022Paris-Nizza: Houle will als Einzelkämpfer in die Top Ten

(rsn) – Mit sieben Fahrern war das Team Israel – Premier Tech in die 80. Austragung von Paris-Nizza gestartet, seit dem fünften Tag ist aber nur noch einer im Feld. Nach den Aufgaben von Rudy Bar

Weitere Radsportnachrichten

03.09.2025Der Krieg und der Radsport

(rsn) - Das Baskenland hat eine lange Tradition als Protestregion. Deshalb verwunderte es nicht, dass die 11. Etappe der Vuelta a Espana in einem Meer aus Palästina-Fahnen förmlich unterging. Die le

03.09.2025Fordernde Mischung aus engen Landstraßen und steilen Anstiegen

(rsn) - Über 144,9 Kilometer führt die 12. Vuelta-Etappe von der Küstenstadt Laredo ins Landesinnere nach Los Corrales de Buelna und bietet dabei eine fordernde Mischung aus engen Landstraßen und

03.09.2025Vingegaard: “Ich hätte heute sehr gerne gewonnen“

(rsn) – Wegen mehrerer Protestaktionen wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao beendet. Der Etappensieg wurde nicht ausgefahren, die Zeitabstände aber zählen

03.09.2025Proteste in Bilbao: 11. Etappe verkürzt, kein Tagessieger

(rsn) - Offensichtlich in Folge der Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech haben die Organisatoren der 80. Vuelta a Espana das Finale der 11. Etappe über 157,4 Kilometer rund um Bilbao verkÃ

03.09.2025Kooij auch am zweiten Tag der Tour of Britain der Schnellste

(rsn) – Wie Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei der Simac Ladies Tour, so hat auch ihr Landsmann Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) bei der 21. Tour of Britain (2.Pro) zum zweit

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

03.09.2025Diskussionen über Vuelta-Ausstieg von Israel - Premier Tech?

(rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espan

03.09.2025Sbaragli steigt vom Rad, Vendrame von Decathlon zu Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.09.2025Baroncini: “Ein Wunder, dass ich noch lebe“

(rsn) – Mehr als einen Monat nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt ist Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) aus dem Krankenhaus entlassen. Der U23-Weltmeister von 2021 lag zwei

03.09.2025Pro-palästinensische Demonstranten behindern erneut Vuelta

(rsn) – Bei der Vuelta a Espana haben pro-palästinensische Demonstranten erneut die Fahrer behindert – während die Aktion vom Teamzeitfahren der 5. Etappe noch glimpflich endete, kam es diesmal

03.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 11. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

03.09.2025Herzbeutelriss: Froome schwerer verletzt als zunächst gemeldet

(rsn) - Chris Froome (Israel – Premier Tech) hat sich bei seinem schweren Trainingssturz in Frankreich schwerer verletzt als zunächst gemeldet. “Es war eindeutig viel ernster als nur ein paar Kno

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)