Vorschau 54. Le Samyn

Titelverteidiger Merlier trifft auf Kuurne-Sieger Jakobsen

Foto zu dem Text "Titelverteidiger Merlier trifft auf Kuurne-Sieger Jakobsen"
Das Peloton bei Le Samyn 2021 | Foto: Cor Vos

28.02.2022  |  (rsn) - Zwei Tage nach dem Openingsweekend in Flandern steht am Dienstag mit Le Samyn (1.1) das erste Rennen in der Wallonie auf dem Programm. Die Beschaffenheit des Rennens mit zahlreichen Kopfsteinpflasterpassagen und -anstiegen hat aber eher den Charakter eines flämischen Klassikers.

Die Strecke

Gestartet wird der 209 Kilometer lange Wettbewerb in Quaregnon und endet in Dour. Die erste Rennhälfte kommt fast komplett ohne topographische Schwierigkeiten aus, lediglich der Wind könnte auf den freien Flächen eine Rolle spielen und für Hektik im Feld sorgen.

Das Finale wird nach 106 Kilometern eingeläutet, wenn es auf den 26 Kilometer langen Rundkurs geht, der vier Mal zu bewältigen ist. Auf diesem steht zunächst der Kopfsteinpflasteranstieg Cote de la Roquette an, danach folgt der Chemin de Wiheries, der ebenfalls über Kopfsteinpflaster führt.

Nach dem Kopfsteinpflasteranstieg Cote des Nonettes folgt die Cote du Calvaire über normalen Asphalt. Die letzte Schwierigkeit der Runde ist der über sehr schlechtes Kopfsteinpflaster führende Chemin Bellevue, von dort sind es noch knapp drei Kilometer bis zur bergauf führenden Zielpassage.

Die Favoriten

War Le Samyn in der Vergangenheit ein Rennen für die zweite Reihe, kann sich das Starterfeld mit elf WorldTeams und acht Zweitdivisionären in diesem Jahr wirklich sehen lassen. So wird Titelverteidiger Tim Merlier (Alpecin - Fenix) von Kuurne-Sieger Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl), Matteo Trentin (UAE Team Emirates), Max Walscheid (Cofidis), David Dekker (Jumbo - Visma / Dritter 2020), Hugo Hofstetter (Arkéa Samsic / Sieger 2020), Marco Haller, Jonas Koch (beide Bora - hansgrohe), Matteo Moschetti (Trek - Segafredo), Andrea Pasqualon (Intermarché - Wanty Gobert / Dritter 2021) und Arnaud De Lie (Lotto Soudal) herausgefordert. Sie alle hoffen, dass eine mehr oder weniger große Gruppe nach Dour kommt und dort im Bergaufsprint den Sieg unter sich ausmacht.

Ein anderes Wunschszenario haben Oliver Naesen, Stan Dewulf (beide AG2R Citroen), Philippe Gilbert (Zweiter 2018), Victor Campenaerts (beide Lotto Soudal), Lukas Pöstlberger, Ide Schelling (beide Bora - hansgrohe), Taco van der Hoorn (Intermarché - Wanty Gobert), Alex Kirsch (Trek - Segafredo / Zweiter 2017) und der Vorjahreszweite Rasmus Tiller (Uno-X). Sie hoffen, auf den schwierigen Streckenpassagen über Kopfsteinpflaster die Sprinter ins Hintertreffen bringen zu können. Auf ein ähnliches Szenario setzt auch Justin Wolf, der seine Premiere im Dress von Leopard geben wird.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)