--> -->
08.02.2022 | (rsn) – Das Wunderkind, für das ihn sein neuer Teamchef Jonathan Vaughters hält, sehen nicht alle in Mark Padun. Der Ukrainer, der im vergangenen Sommer im Trikot von Bahrain Victorious zwei Tage hintereinander schwere Bergankünfte beim Criterium Dauphine gewann, wurde anschließend des Dopings verdächtigt. Die französische Tageszeitung Le Parisien trieb anonyme Zitate aus dem Fahrerfeld auf, die Padun als “absolute Schande“ oder “Rückfall in die dreckigen 2000er Jahre“ bezeichneten. Trotzdem holte ihn Vaughters zur neuen Saison zum Team EF Education – EasyPost, überzeugt von der Unschuld des 25-Jährigen.
Padun, der trotz seiner starken Performance bei der Dauphine nicht zur anschließenden Tour durfte und obendrein ein Jahr vor seinem eigentlichen Vertragsende bei Bahrain zu EF wechselte, hat nun erstmals selbst das Wort ergriffen und sich in einem Interview mit der französischen L'Equipe als Opfer einer umfangreichen Rufschädigung dargestellt.
“Einige Leute behaupteten Dinge über mich, die völlig unbegründet waren“, so Padun, der vor allem den Vorwurf entkräftete, “aus dem Nichts“ gekommen zu sein. 2018 sicherte sich Padun eine Etappe der Tour of the Alps, dazu einen dritten Platz auf einer Vuelta-Etappe bei seinem Grand-Tour-Debüt. 2019 wurde er Landesmeister im Zeitfahren, gewann zudem die Gesamtwertung und eine Etappe der Adriatica Ionica. 2020 reichte es zu einem zweiten Platz auf einer Etappe des Giro d'Italia. "Ich bin also nicht aus dem Nichts gekommen und hatte schon vorher Resultate." Zudem verwies Padun auf Ergebnisse aus seiner Zeit, bevor er 2018 Profi bei Bahrain wurde, unter anderem auf einen Etappensieg beim U23 Baby Giro.
“Es ist sehr unangenehm und hat mich krank gemacht“, so Padun über die Anschuldigungen. “Vor allem hat es mir die Freude über meine Siege genommen.“ Die Inkonstanz, die ihm seine Widersacher vorwarfen, erklärte er im Interview – ähnlich wie zuvor Vaughters – mit Gewichtsproblemen, die das Resultat einer wenig professioneller Ernährung seien. “Es ist schwierig für mich, runter auf mein Renngewicht zu kommen und es zu halten. Wenn ich es habe, fliege ich, aber die Form zu halten ist mein großes Problem.“
Die Merkwürdigkeit seines verfrühten Wechsels wollte der Mann, der insgesamt 12 Siege auf der UCI-Tour, darunter die beiden World-Siege beim Criterium du Dauphiné, hingegen nicht genauer erklären. Einer der Gründe sei die Nicht-Nominierung für die Tour gewesen. Die anderen wolle er lieber für sich behalten.
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko