“Davon konnte ich nur träumen“

Neo-Profi Heiduk feiert Ineos-Debüt beim Etoile de Besseges

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Neo-Profi Heiduk feiert Ineos-Debüt beim Etoile de Besseges"
Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) | Foto: Team Ineos Grenadiers

24.01.2022  |  (rsn) – Kim Heiduk war im letzten Jahr der Aufsteiger in der deutschen U23-Szene. Eine Reihe guter Leistungen, gekrönt vom Deutschen Meistertitel im U23-Straßenrennen, bescherte dem 21-Jährigen schließlich einen Profivertrag bei Ineos Grenadiers.

"Jetzt mit Leuten wie Egan Bernal, Richard Carapaz, Geraint Thomas oder Tom Pidcock, die vor einem Dreivierteljahr noch ganz weit weg waren, in einem Team zu fahren, davon konnte ich damals nur träumen. Es ist einfach nur krass und ich freue mich jetzt auch, an ihrer Seite Rennen zu fahren“, erklärte Heiduk gegenüber radsport-news.com.

Seine ersten Eindrücke von seinem neuen Arbeitgeber, mit dem er gerade zum zweiten Mal im Trainingslager ist, sind durchweg positiv. "Beeindruckend, das trifft es am meisten. Wie viele Leute sich um einen kümmern, es wird wirklich versucht, aus allem das Optimum herauszuholen, sei es in Sachen Ernährung, Material oder auch Organisation“, berichtete der Ex-Fahrer von Lotto – Kern Haus.

Um von seinen hochklassigen neuen Teamkollegen im Training und auch in den ersten Rennen nicht abgehängt zu werden, legte Heiduk im Wintertraining auch eine Schippe drauf. "Ich bin mehr auf dem Rad gesessen, habe deutlich mehr Kilometer gemacht und habe vielleicht auch ein bisschen intensiver trainiert“, so der endschnelle Allrounder, der Anfang Februar beim Etoile de Besseges (2.1) in die Saison einsteigen wird.

Seinen aktuellen Formzustand kann Heiduk noch nicht abschließend beurteilen. "Ich würde sagen, ich bin besser drauf als die Jahre zuvor. Wäre ja auch schlecht wenn nicht“, fügte er mit einem Lachen an. "Wie ich im Vergleich zu den anderen Fahrer stehe, wird man aber erst in den ersten Rennen sehen.“

Auf die Frage, ob er sich in seiner ersten Profisaison auf ein bestimmtes Rennen gezielt vorbereite oder ob es vielmehr einfach nur darum gehe, erst einmal konstant durch das Jahr zu kommen, entgegnete Heiduk mit "weder noch. Aber klar, es gibt das eine oder andere Highlight, eventuell die Deutschland Tour oder ein paar Klassiker", so der gebürtige Herrenberger.

In den ersten Saisonrennen wird Heiduk vornehmlich mit Helferdiensten betraut sein. "Ich will zu 100 Prozent die Aufgaben erfüllen, die ich in den Rennen bekomme, und mich gut präsentieren“, so die Zielsetzung. Diese könnte sich gegebenenfalls im Saisonverlauf etwas verschieben. "Je nachdem, wie ich mich entwickele, ist der Plan, irgendwann im Jahr auch mal ein gutes Ergebnis einzufahren“, so Heiduk, der aber nachschob: "Erst einmal konzentriere ich mich auf den Saisonstart, dann wird man weitersehen.“

 

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)