“Davon konnte ich nur träumen“

Neo-Profi Heiduk feiert Ineos-Debüt beim Etoile de Besseges

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Neo-Profi Heiduk feiert Ineos-Debüt beim Etoile de Besseges"
Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) | Foto: Team Ineos Grenadiers

24.01.2022  |  (rsn) – Kim Heiduk war im letzten Jahr der Aufsteiger in der deutschen U23-Szene. Eine Reihe guter Leistungen, gekrönt vom Deutschen Meistertitel im U23-Straßenrennen, bescherte dem 21-Jährigen schließlich einen Profivertrag bei Ineos Grenadiers.

"Jetzt mit Leuten wie Egan Bernal, Richard Carapaz, Geraint Thomas oder Tom Pidcock, die vor einem Dreivierteljahr noch ganz weit weg waren, in einem Team zu fahren, davon konnte ich damals nur träumen. Es ist einfach nur krass und ich freue mich jetzt auch, an ihrer Seite Rennen zu fahren“, erklärte Heiduk gegenüber radsport-news.com.

Seine ersten Eindrücke von seinem neuen Arbeitgeber, mit dem er gerade zum zweiten Mal im Trainingslager ist, sind durchweg positiv. "Beeindruckend, das trifft es am meisten. Wie viele Leute sich um einen kümmern, es wird wirklich versucht, aus allem das Optimum herauszuholen, sei es in Sachen Ernährung, Material oder auch Organisation“, berichtete der Ex-Fahrer von Lotto – Kern Haus.

Um von seinen hochklassigen neuen Teamkollegen im Training und auch in den ersten Rennen nicht abgehängt zu werden, legte Heiduk im Wintertraining auch eine Schippe drauf. "Ich bin mehr auf dem Rad gesessen, habe deutlich mehr Kilometer gemacht und habe vielleicht auch ein bisschen intensiver trainiert“, so der endschnelle Allrounder, der Anfang Februar beim Etoile de Besseges (2.1) in die Saison einsteigen wird.

Seinen aktuellen Formzustand kann Heiduk noch nicht abschließend beurteilen. "Ich würde sagen, ich bin besser drauf als die Jahre zuvor. Wäre ja auch schlecht wenn nicht“, fügte er mit einem Lachen an. "Wie ich im Vergleich zu den anderen Fahrer stehe, wird man aber erst in den ersten Rennen sehen.“

Auf die Frage, ob er sich in seiner ersten Profisaison auf ein bestimmtes Rennen gezielt vorbereite oder ob es vielmehr einfach nur darum gehe, erst einmal konstant durch das Jahr zu kommen, entgegnete Heiduk mit "weder noch. Aber klar, es gibt das eine oder andere Highlight, eventuell die Deutschland Tour oder ein paar Klassiker", so der gebürtige Herrenberger.

In den ersten Saisonrennen wird Heiduk vornehmlich mit Helferdiensten betraut sein. "Ich will zu 100 Prozent die Aufgaben erfüllen, die ich in den Rennen bekomme, und mich gut präsentieren“, so die Zielsetzung. Diese könnte sich gegebenenfalls im Saisonverlauf etwas verschieben. "Je nachdem, wie ich mich entwickele, ist der Plan, irgendwann im Jahr auch mal ein gutes Ergebnis einzufahren“, so Heiduk, der aber nachschob: "Erst einmal konzentriere ich mich auf den Saisonstart, dann wird man weitersehen.“

 

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)