--> -->
21.01.2022 | (rsn) - Im vergangenen Jahr war Jasper Philipsen gemeinsam mit Tim Merlier der nach Siegen gemessen erfolgreichste Fahrer des Teams Alpecin - Fenix. Die beiden Belgier konnten jeweils neunmal jubeln, einmal sogar mehr als Superstar Mathieu van der Poel, der acht Siege einfuhr. In seiner zweiten Saison beim belgischen Zweitdivisionär will Philipsen vom ersten Rennen an seine Bilanz von 2021 wenn möglich verbessern.
“Ich bin in der vergangenen Saison nicht in Topform in die Saison gestartet und daran haben wir gearbeitet. Jetzt bin ich viel weiter, ich mache mir keine Sorgen", sagte der Sprinter im Interview mit Het Nieuwsblad. Nach einem zweiwöchigen Höhentrainingslager im spanischen Denia wird Philipsen wie schon 2021 Ende Februar bei der UAE Tour sein Saisondebüt geben und dann erneut im März Paris-Nizza bestreiten. “Zwei Etappenrennen zum Start, ideal“, meinte Philipsen, dem sich so schon früh zahlreiche Sieg-Chancen bieten. “Ich kann jetzt schon sagen: Wenn ich nicht krank werde, bin ich sofort da. Ich glaube, ich war noch nie so stark im Winter“, so der Gewinner des letztjährigen Eschborn-Frankfurt selbstbewusst.
Im Frühjahr werden dann vor allem Eintagesrennen in seinem Programm stehen. Erst nach Paris-Nizza werde sein Programm klare Konturen annehmen, aber, so Philipsen, “ich werde die wichtigsten Klassiker fahren.“ Ob das auch für seinen Teamkollegen van der Poel gilt, ist angesichts der Verletzungspause des Niederländers offen. “Natürlich wird Mathieu unser großer Leader bleiben und wir hoffen, dass er sich so schnell wie möglich erholt“, betonte der 23-Jährige, wie wichtig ein gesunder van der Poel für Alpecin - Fenix ist.
“Unser Team ist aber mehr als nur Mathieu, es gibt auch andere Fahrer. Wir haben letztes Jahr als Mannschaft gezeigt, wie stark wir sein können“, verwies Philipsen auf die kollektive Stärke des belgischen Zweitdivisionärs, für dessen 33 Saisonsiege des vergangenen Jahres neun verschiedene Fahrer verantwortlich waren. Allerdings trugen sich van der Poel, Merlier und eben Philipsen gemeinsam 27 Mal in die Palmares ein.
Unabhängig davon, wann van der Poel in die Saison wird starten können, soll Philipsen nach Wunsch der Sportlichen Leitung künftig eine größere Rolle bei den Klassikern spielen. “Das Team will das so und wir sind auf dem richtigen Weg. Auch das Training ist immer mehr darauf ausgerichtet. Das funktioniert gut, ich habe mich weiter in diese Richtung entwickelt“, sagte Philipsen, der aber auch weiter an seinem Sprint arbeiten will.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech