--> -->
21.01.2022 | (rsn) - Im vergangenen Jahr war Jasper Philipsen gemeinsam mit Tim Merlier der nach Siegen gemessen erfolgreichste Fahrer des Teams Alpecin - Fenix. Die beiden Belgier konnten jeweils neunmal jubeln, einmal sogar mehr als Superstar Mathieu van der Poel, der acht Siege einfuhr. In seiner zweiten Saison beim belgischen Zweitdivisionär will Philipsen vom ersten Rennen an seine Bilanz von 2021 wenn möglich verbessern.
“Ich bin in der vergangenen Saison nicht in Topform in die Saison gestartet und daran haben wir gearbeitet. Jetzt bin ich viel weiter, ich mache mir keine Sorgen", sagte der Sprinter im Interview mit Het Nieuwsblad. Nach einem zweiwöchigen Höhentrainingslager im spanischen Denia wird Philipsen wie schon 2021 Ende Februar bei der UAE Tour sein Saisondebüt geben und dann erneut im März Paris-Nizza bestreiten. “Zwei Etappenrennen zum Start, ideal“, meinte Philipsen, dem sich so schon früh zahlreiche Sieg-Chancen bieten. “Ich kann jetzt schon sagen: Wenn ich nicht krank werde, bin ich sofort da. Ich glaube, ich war noch nie so stark im Winter“, so der Gewinner des letztjährigen Eschborn-Frankfurt selbstbewusst.
Im Frühjahr werden dann vor allem Eintagesrennen in seinem Programm stehen. Erst nach Paris-Nizza werde sein Programm klare Konturen annehmen, aber, so Philipsen, “ich werde die wichtigsten Klassiker fahren.“ Ob das auch für seinen Teamkollegen van der Poel gilt, ist angesichts der Verletzungspause des Niederländers offen. “Natürlich wird Mathieu unser großer Leader bleiben und wir hoffen, dass er sich so schnell wie möglich erholt“, betonte der 23-Jährige, wie wichtig ein gesunder van der Poel für Alpecin - Fenix ist.
“Unser Team ist aber mehr als nur Mathieu, es gibt auch andere Fahrer. Wir haben letztes Jahr als Mannschaft gezeigt, wie stark wir sein können“, verwies Philipsen auf die kollektive Stärke des belgischen Zweitdivisionärs, für dessen 33 Saisonsiege des vergangenen Jahres neun verschiedene Fahrer verantwortlich waren. Allerdings trugen sich van der Poel, Merlier und eben Philipsen gemeinsam 27 Mal in die Palmares ein.
Unabhängig davon, wann van der Poel in die Saison wird starten können, soll Philipsen nach Wunsch der Sportlichen Leitung künftig eine größere Rolle bei den Klassikern spielen. “Das Team will das so und wir sind auf dem richtigen Weg. Auch das Training ist immer mehr darauf ausgerichtet. Das funktioniert gut, ich habe mich weiter in diese Richtung entwickelt“, sagte Philipsen, der aber auch weiter an seinem Sprint arbeiten will.
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€