RSNplusRezension zur Radsport-Doku “The Bulgarian Job“

Die Emotionen des Radsports hautnah eingefangen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Die Emotionen des Radsports hautnah eingefangen"
Das Poster zum Film | Foto: Sebastian Paddags

15.01.2022  |  (rsn) - “Radsport ist geil“ – Dies ist im Abspann der Dokumentation über das Team P&S Metalltechnik bei der Bulgarien-Rundfahrt zu lesen. Diese Botschaft transportiert der knapp 100-minütige Film mit dem Titel "The Bulgarian Job“ zuvor eindrücklich.

Worum geht es:
Sebastian Paddags hat die Mannschaft von Lars Wackernagel im vergangenen Sommer während der sechstägigen Rundfahrt durch Bulgarien begleitet und dabei nicht nur Land und Leute präsentiert, sondern auch das Gefühlsleben des Teamchefs und seiner Fahrer eingefangen.

Nach einer eher durchwachsenen ersten Saisonhälfte tritt P&S Metalltechnik die knapp zweiwöchige Reise nach Bulgarien an. Teamchef Wackernagel will seinen Jungs die nötige Lockerheit vermitteln und verkauft den Trip zunächst als “Ferienlager". Und dieser Kniff trägt Früchte: Vor der eigentlichen Bulgarien-Rundfahrt hat noch die Rundfahrt "In the Footsteps of the Romans" stattgefunden – und hier konnte man den Sieg einfahren. An diese Erfolge knüpfen Klassementfahrer Immanuel "Immu“ Stark und seine vier Teamkollegen bei der Bulgarien-Rundfahrt nahtlos an und sorgen am Ende für einen ganz großen Coup. Doch was in der Dokumentation fast noch mehr Wert ist als die guten Leistungen, sind die damit verbundenen Emotionen.

Wie Wackernagel seinen dem Sieg entgegenfahrenden Schützling Stark auf der Königsetappe zum Zielstrich brüllt, wie groß die Freude nach einem Anruf der ASO ist, die die Deutschland Tour veranstaltet. Aber auch wie gelassen und bodenständig Immu Stark seine Leistung einordnet. Kein Spur von Starallüren ist zu verspüren, es wird kein Aufhebens um die eigene Person gemacht. Generell darf man konstatieren, dass sich die Protagonisten ganz authentisch geben, keine Rollen spielen. Und dies gibt beim Zuschauer ganz klar Sympathiepunkte.

Wen wird der Film ansprechen:
Alle am Radsport Interessierten, die einen Blick hinter die Kulissen eines kleinen, mit viel Herzblut aber kleinem Budget geführten Kontinental-Teams werfen wollen.

Wen wird der Film eher weniger ansprechen:
Wer auf die Topstars der Szene wie Tadej Pogacar, Julian Alaphilippe, Wout Van Aert oder Mathieu van der Poel hofft, wird hier enttäuscht sein. Große Namen sucht man in der Dokumentation vergebens.

Wo ist der Film zu sehen?
Bei der Plattform Vimeo kann der Film entweder für sechs Euro ausgeliehen oder für zehn Euro gekauft werden. Er steht jeweils als Stream zum Abruf bereit.

 

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)