--> -->
15.01.2022 | (rsn) - “Radsport ist geil“ – Dies ist im Abspann der Dokumentation über das Team P&S Metalltechnik bei der Bulgarien-Rundfahrt zu lesen. Diese Botschaft transportiert der knapp 100-minütige Film mit dem Titel "The Bulgarian Job“ zuvor eindrücklich.
Worum geht es:
Sebastian Paddags hat die Mannschaft von Lars Wackernagel im vergangenen Sommer während der sechstägigen Rundfahrt durch Bulgarien begleitet und dabei nicht nur Land und Leute präsentiert, sondern auch das Gefühlsleben des Teamchefs und seiner Fahrer eingefangen.
Nach einer eher durchwachsenen ersten Saisonhälfte tritt P&S Metalltechnik die knapp zweiwöchige Reise nach Bulgarien an. Teamchef Wackernagel will seinen Jungs die nötige Lockerheit vermitteln und verkauft den Trip zunächst als “Ferienlager". Und dieser Kniff trägt Früchte: Vor der eigentlichen Bulgarien-Rundfahrt hat noch die Rundfahrt "In the Footsteps of the Romans" stattgefunden – und hier konnte man den Sieg einfahren. An diese Erfolge knüpfen Klassementfahrer Immanuel "Immu“ Stark und seine vier Teamkollegen bei der Bulgarien-Rundfahrt nahtlos an und sorgen am Ende für einen ganz großen Coup. Doch was in der Dokumentation fast noch mehr Wert ist als die guten Leistungen, sind die damit verbundenen Emotionen.
Wie Wackernagel seinen dem Sieg entgegenfahrenden Schützling Stark auf der Königsetappe zum Zielstrich brüllt, wie groß die Freude nach einem Anruf der ASO ist, die die Deutschland Tour veranstaltet. Aber auch wie gelassen und bodenständig Immu Stark seine Leistung einordnet. Kein Spur von Starallüren ist zu verspüren, es wird kein Aufhebens um die eigene Person gemacht. Generell darf man konstatieren, dass sich die Protagonisten ganz authentisch geben, keine Rollen spielen. Und dies gibt beim Zuschauer ganz klar Sympathiepunkte.
Wen wird der Film ansprechen:
Alle am Radsport Interessierten, die einen Blick hinter die Kulissen eines kleinen, mit viel Herzblut aber kleinem Budget geführten Kontinental-Teams werfen wollen.
Wen wird der Film eher weniger ansprechen:
Wer auf die Topstars der Szene wie Tadej Pogacar, Julian Alaphilippe, Wout Van Aert oder Mathieu van der Poel hofft, wird hier enttäuscht sein. Große Namen sucht man in der Dokumentation vergebens.
Wo ist der Film zu sehen?
Bei der Plattform Vimeo kann der Film entweder für sechs Euro ausgeliehen oder für zehn Euro gekauft werden. Er steht jeweils als Stream zum Abruf bereit.
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins