Österreichische Cross-Meisterschaften in Neusiedl

Federspiel und Heigl feiern erneut Titelgewinne

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Federspiel und Heigl feiern erneut Titelgewinne "
Nadja Heigl und Daniel Federspiel sind die alten und neuen Österreichischen Staatsmeister im Cyclocross. | Foto: Reinhard Eisenbauer/ÖRV)

09.01.2022  |  (rsn) - Die Wienerin Nadja Heigl (KTM Alchemist p/b Brenta Brakes) und der Tiroler Daniel Federspiel (Felbermayr - Simplon - Wels) sind die alten und neuen Österreichischen Staatsmeister im Cyclocross. Wie im Vorjahr setzten sich die beiden in ihren Klassen auf dem schnellen, aber anspruchsvollen Kurs in Neusiedl bei Waidmannsfeld in Niederösterreich durch. Während es für Heigl der zweite Titel in Folge war, schaffte der zweifache Mountainbike-Eliminator Weltmeister Federspiel sogar den dritten Meistertitel in Serie.

“Es waren keine einfachen Wochen, umso mehr freut mich der Titel jetzt“, sagte der Titelverteidiger nach der Zieldurchfahrt. Dabei hatten ein Handbruch und private Probleme für eine alles andere als optimale Vorbereitung bei Federspiel gesorgt. Doch vom Start weg setzte sich der 34-jährige Imster an die Spitze des Rennens und fuhr im Alleingang zum Hattrick.

Zweiter wurde sein Mannschaftskollege Moran Vermeulen. Der Steirer erwischte keinen so traumhaften Tag und kämpfte mit technischen Problemen und Stürzen. “Es war definitiv nicht das, was ich mir vorgestellt habe“, meinte der Ramsauer, der mit Philipp Heigl (SU Bikestore.cc) lange um den zweiten Platz kämpfte, ein wenig enttäuscht.

Heigl in Neusiedl weiter ungeschlagen

Erst in den letzten beiden Runden konnte er seinen Gegner abschütteln und holte hinter Federspiel die Silbermedaille. Für Heigl gab es Bronze. Dahinter landeten gleich drei U23-Fahrer, die sich das Podium in ihrer Klasse ausfuhren. Gesamtvierter und damit U23-Meister wurde der steirische Mountainbike-Spezialist Lukas Hatz (KTM Factory Team) vor dem Tiroler Jakob Reiter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) und Dominik Gassner (SV Kürnberg).

Im Rennen der Elite-Frauen war wieder einmal Nadja Heigl die klare Nummer eins. Die 26-Jährige gewann zum zweiten Mal in Folge und zum neunten Mal insgesamt den Staatsmeistertitel. “Hier in Neusiedl bin ich ungeschlagen“, grinste Heigl nach dem Rennen, das sie mit dem Vorsprung von 2:14 Minuten auf Juniorin Nora Fischer (RV Dornbirn) beendete. Die Vorarlbergerin gab eine weitere Talentprobe ab, verwies die beiden U23-Fahrerinnen Fiona Klien (URC Bikerei) und Clara Sommer (ARBÖ PopaFlo Freistadt) auf die weiteren Plätze.

Im Rennen der Junioren setzte sich der Oberösterreicher Moritz Doppelbauer (RC ARBÖ Felbermayr Wels) durch. Schon in der zweiten Runde fuhr er seinen Kontrahenten davon und siegte mit dem Vorsprung von knapp einer Minute auf den Tiroler Alexander Hämmerle (RSC Mieming). Dritter wurde der Steirer Christoph Holzer (BikeTotal Hartberg).

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)