Österreichische Cross-Meisterschaften in Neusiedl

Federspiel und Heigl feiern erneut Titelgewinne

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Federspiel und Heigl feiern erneut Titelgewinne "
Nadja Heigl und Daniel Federspiel sind die alten und neuen Österreichischen Staatsmeister im Cyclocross. | Foto: Reinhard Eisenbauer/ÖRV)

09.01.2022  |  (rsn) - Die Wienerin Nadja Heigl (KTM Alchemist p/b Brenta Brakes) und der Tiroler Daniel Federspiel (Felbermayr - Simplon - Wels) sind die alten und neuen Österreichischen Staatsmeister im Cyclocross. Wie im Vorjahr setzten sich die beiden in ihren Klassen auf dem schnellen, aber anspruchsvollen Kurs in Neusiedl bei Waidmannsfeld in Niederösterreich durch. Während es für Heigl der zweite Titel in Folge war, schaffte der zweifache Mountainbike-Eliminator Weltmeister Federspiel sogar den dritten Meistertitel in Serie.

“Es waren keine einfachen Wochen, umso mehr freut mich der Titel jetzt“, sagte der Titelverteidiger nach der Zieldurchfahrt. Dabei hatten ein Handbruch und private Probleme für eine alles andere als optimale Vorbereitung bei Federspiel gesorgt. Doch vom Start weg setzte sich der 34-jährige Imster an die Spitze des Rennens und fuhr im Alleingang zum Hattrick.

Zweiter wurde sein Mannschaftskollege Moran Vermeulen. Der Steirer erwischte keinen so traumhaften Tag und kämpfte mit technischen Problemen und Stürzen. “Es war definitiv nicht das, was ich mir vorgestellt habe“, meinte der Ramsauer, der mit Philipp Heigl (SU Bikestore.cc) lange um den zweiten Platz kämpfte, ein wenig enttäuscht.

Heigl in Neusiedl weiter ungeschlagen

Erst in den letzten beiden Runden konnte er seinen Gegner abschütteln und holte hinter Federspiel die Silbermedaille. Für Heigl gab es Bronze. Dahinter landeten gleich drei U23-Fahrer, die sich das Podium in ihrer Klasse ausfuhren. Gesamtvierter und damit U23-Meister wurde der steirische Mountainbike-Spezialist Lukas Hatz (KTM Factory Team) vor dem Tiroler Jakob Reiter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) und Dominik Gassner (SV Kürnberg).

Im Rennen der Elite-Frauen war wieder einmal Nadja Heigl die klare Nummer eins. Die 26-Jährige gewann zum zweiten Mal in Folge und zum neunten Mal insgesamt den Staatsmeistertitel. “Hier in Neusiedl bin ich ungeschlagen“, grinste Heigl nach dem Rennen, das sie mit dem Vorsprung von 2:14 Minuten auf Juniorin Nora Fischer (RV Dornbirn) beendete. Die Vorarlbergerin gab eine weitere Talentprobe ab, verwies die beiden U23-Fahrerinnen Fiona Klien (URC Bikerei) und Clara Sommer (ARBÖ PopaFlo Freistadt) auf die weiteren Plätze.

Im Rennen der Junioren setzte sich der Oberösterreicher Moritz Doppelbauer (RC ARBÖ Felbermayr Wels) durch. Schon in der zweiten Runde fuhr er seinen Kontrahenten davon und siegte mit dem Vorsprung von knapp einer Minute auf den Tiroler Alexander Hämmerle (RSC Mieming). Dritter wurde der Steirer Christoph Holzer (BikeTotal Hartberg).

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)