Schwieriger Schlusstag für Debütant Schmidbauer

Rang elf für Eberhardt im Punkterennen der Bahn-WM

Von Peter Maurer aus Roubaix

Foto zu dem Text "Rang elf für Eberhardt im Punkterennen der Bahn-WM "
Verena Eberhardt wuede WM-Elfte im Punkterennen. | Foto: Arne Mill/ÖRV

24.10.2021  |  (rsn) - Mit den Rängen elf durch Verena Eberhardt im Punkterennen der Frauen und 21 für Debütant Maximilian Schmidbauer im Ausscheidungsrennen der Männer endeten die 111. Bahnweltmeisterschaften in Roubaix für das österreichische Team. Das neu formierte Madison-Duo, bestehend aus Schmidbauer und dem erfahrenen Andreas Graf, wurde von der Jury aus dem Rennen genommen, nachdem sie das erste Drittel bei hohem Tempo gut mit den Topteams mithalten konnten.

Für das beste Ergebnis des kleinen Bahnteams sorgte. “Nach der schwierigen Vorbereitung hatte ich trotzdem mit einer Platzierung in den Top Ten geliebäugelt. Am Ende ist es der elfte Rang geworden, knapp vorbei. Ich habe rausgeholt, was möglich war“, resümierte die Burgenländerin nach einem schnellen Punkterennen. “Gerade die erstplatzierten Fahrerinnen waren extrem stark. Nach den ersten zehn Runden ist durchgehend attackiert worden. Kaum hatten sie einen Rundengewinn, sind sie gleich wieder rausgefahren.“

Gleich drei Rundengewinne gelangen der neuen Weltmeisterin Lotte Kopecky. Insgesamt zehn Fahrerinnen konnten eine oder mehr Runden rausfahren, somit war für Eberhardt der elfte Platz das bestmögliche Ergebnis ohne Rundengewinn. “Ich bin nicht so schnell für die Zwischensprints und für eigene Attacken war das Tempo zu hoch. Leider habe ich nie die richtige Fahrerin gefunden, um bei einem Versuch auf einen Rundengewinn mitzugehen“, so die 26-Jährige.

Schwere Aufgabe für Graf/Schmidbauer

Für das neu formierte Madison-Duo Graf/Schmidbauer wartete eine schwere Aufgabe, da ausgerechnet in dieser Disziplin alle Mannschaften in Bestformation antraten. So wurden nach Rundenrückständen sechs der 17 Teams von der Jury rausgenommen. “Wir sind die ersten 60 Runden sehr gut gefahren, dann musste Max leider in den roten Bereich gehen und du erfängst dich in einem so harten Rennen nicht mehr. Wir haben versucht die Lücke nochmals zu schließen, aber für einen ganz jungen Fahrer wie ihn ist das einfach unmöglich auf dem Niveau“, erklärte Graf, der aber unterstrich, welch wichtige Erfahrungen sein junger Teamkollege sammelte: “Mit jedem Jahr, jedem Rennen im Madison wirst du stärker. Er ist 19 Jahre alt und muss lernen. Die besten Paarungen sind erfahren, fahren jahrelang zusammen.“

In den letzten Jahren lag vor allem der Fokus auf der erfolgreichen Olympiaqualifikation, die Graf mit Andreas Müller bestritt. Das Duo zählte jahrelang zur Weltklasse, holte WM- und EM-Medaillen: “Jetzt müssen wir die nächste Generation aufbauen.“

Dazu gehört der erst 19-jährige Schmidbauer, der erstmals Eliteluft schnupperte. “Es waren beinharte Rennen, aber ich hoffe, dass ich aus diesen Erfahrungen viel für die weiteren Jahre meiner Karriere mitnehmen kann“, so Schmidbauer, der nur 30 Minuten nach dem Madison nochmals in der sogenannten Elimination antrat, dort aber aufgrund der harten Vorbelastung nicht mit den Besten mithalten konnte. “Es war ein richtig harter Schlusstag für mich. Das Madison hat mich für die Elimination völlig ausgeknipst. Hier wird richtig brutal gefahren, ganz anders, als wir es von den Junioren und der U23 gewöhnt sind. Ab der ersten Runde wurde da Vollgas auf einem fast schon außerirdischen Niveau gegeben“, so der junge Wiener, der das Rennen auf Platz 21 beendete.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine