Deutsche holen in Grenchen sechs Medaillen

Friedrich gewinnt zum EM-Abschluss Gold im Keirin

Foto zu dem Text "Friedrich gewinnt zum EM-Abschluss Gold im Keirin"
Lea Sophie Friedrich ist Europameisterin im Keirin. | Foto: bdr-medienservice.de

09.10.2021  |  (rsn) - Am letzten Tag der Bahn-EM in Grenchen haben die Deutschen zwei weitere Medaillengewinne feiern können. Lea Sophie Friedrich gewann Gold im Keirin und holte damit ihr drittes Edelmetall im Lauf dieser Europameisterschaften. Bei den Männern sicherte sich Joachim Eilers die Bronzemedaille. Damit kehrt das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) mit je dreimal Gold und Silber sowie zweimal Bronze von den kontinentalen Titelkämpfen aus der Schweiz zurück.

Dabei war die 21-Jährige mit zwei Silbermedaillen und einem EM-Titel die erfolgreichste deutsche Athletin. “Ich wollte das Ding unbedingt holen, das war eine Revanche für Olympia, wo ich leer ausging im Keirin. Ich wollte die letzte Runde Vollgas fahren, um mir zu sagen, ich habe alles gegeben. Es ist unfassbar. Ich bin eigentlich mit null Erwartungen reingegangen, und dass ich jetzt nach Gold greifen konnte, das ist so schön. Ich bin jetzt gerade ein bisschen geflasht“, freute sich Friedrich, die sich im Finale souverän gegen die Ukrainerin Olena Starikova und die Russin Yana Tyshchenko durchsetzte. Weniger Glück hatte Alessa Pröpster. Die zweite deutsche Starterin stürzte im Halbfinale und schied mit Schürfwunden und Prellungen aus.

Bei den Männern arbeitete sich der von der letzten Position aus ins Rennen gegangene Eilers schnell vor und verteidigte auf den letzten Runden seinen dritten Platz gegen alle Angriffe. Der Ex-Weltmeister musste sich nur dem Niederländer Jeffrey Hoogland und dem Franzosen Tom Derache geschlagen geben. “Es ist schon lange her, dass ich bei einer internationalen Meisterschaft erfolgreich war. Und die Besetzung war hier sehr stark. Es war ein hartes Rennen, und ich habe diese Medaille echt erkämpft. Und das macht mich umso stolzer“, sagte der Chemnitzer. Marc Jurzcyk belegte als zweiter deutscher Starter Platz sieben.

Jetzt wartet noch die Bahn-WM in Roubaix

Im Madison der Frauen holten sich die favorisierten Britinnen Katie Archibald/Neah Evans mit 63 Punkten souverän den Titel. Hinter den zweitplatzierten Däninnen Amalie Dideriksen/Julie Leth (50 Punkte) sicherten sich die Französinnen Victoire Berteau/Marion Borras (49) die Bronzemedaille. Das deutsche Duo Lena Charlotte Reißner und Lea Lin Teutenberg kam auf Rang neun.

Den Männer-Wettbewerb gewannen die Niederländer Yoeri Havik und Jan Willem van Schip, die als einzige zwei Rundengewinne herausholten und insgesamt 60 Punkte sammelten. Mit 56 Punkten sicherte sich das belgische Duo Kenny de Ketele/Lindsay de Vylder die Silbermedaille. Bronze ging mit 49 Zählern an die Portugiesen Iuri Leitaro und Rui Oliveira. Das deutsche Duo Theo Reinhardt/Tim Torn Teutenberg belegte mit elf Punkten den siebten Platz.

“Die WM-Generalprobe ist geglückt. Vor allem im Frauenbereich konnten wir sowohl in den Ausdauerdisziplinen als auch im Sprintbereich Medaillen gewinnen und unsere Stellung in der Weltspitze festigen“, kommentierte BDR-Vizepräsident Günter Schabel die Auftritt der deutschen Fahrerinnen und Fahrer, die Ende des Monats (20. bis 24. Oktober) mit den Weltmeisterschaften in Roubaix noch ein letztes Highlight vor sich haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2025Tanfield scheitert an Gannas Stundenweltrekord

(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

14.03.2025Deutscher Frauenvierer gewinnt Nations Cup in Konya

(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

Weitere Radsportnachrichten

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

03.09.2025Diskussionen über Vuelta-Ausstieg von Israel - Premier Tech?

(rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espan

03.09.2025Sbaragli steigt vom Rad, Vendrame von Decathlon zu Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.09.2025Baroncini: “Ein Wunder, dass ich noch lebe“

(rsn) – Mehr als einen Monat nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt ist Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) aus dem Krankenhaus entlassen. Der U23-Weltmeister von 2021 lag zwei

03.09.2025Pro-palästinensische Demonstranten behindern erneut Vuelta

(rsn) – Bei der Vuelta a Espana haben pro-palästinensische Demonstranten erneut die Fahrer behindert – während die Aktion vom Teamzeitfahren der 5. Etappe noch glimpflich endete, kam es diesmal

03.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 11. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

03.09.2025Herzbeutelriss: Froome schwerer verletzt als zunächst gemeldet

(rsn) - Chris Froome (Israel – Premier Tech) hat sich bei seinem schweren Trainingssturz in Frankreich schwerer verletzt als zunächst gemeldet. “Es war eindeutig viel ernster als nur ein paar Kno

03.09.2025Viele giftige Anstiege bei der “Clasica Bilbao“

(rsn) - Auf der 11. Etappe erreicht die Vuelta a Espana das Baskenland und damit eine der radsportverrücktesten Regionen Europas. Auf 157,4 Kilometern rund um Bilbao reiht sich ein kurzer, giftiger A

03.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.09.2025UAE tanzt auf zu vielen Hochzeiten, um Almeida wirklich zu helfen

(rsn) – Nach dem Paukenschlag vom ersten Ruhetag der Vuelta a Espana, als das Team UAE – Emirates – XRG den Abgang von Juan Ayuso zum Saisonende offiziell bestätigte, und der scharfen Reaktion

02.09.2025Ayuso: “Ein außergewöhnlicher Tag wegen der Umstände“

(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be

02.09.2025Highlight-Video der 10. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)