Niederländer gewinnt 8. Vuelta-Etappe

Jakobsen macht alles richtig und gleicht im Duell mit Philipsen aus

Foto zu dem Text "Jakobsen macht alles richtig und gleicht im Duell mit Philipsen aus"
Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat die 8. Vuelta-Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

21.08.2021  |  (rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat im Sprintduell mit seinem großen Gegner Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ausgeglichen. Nachdem der 23-jährige Belgier bei der 76. Vuelta a Espana bereits zweimal jubeln konnte, zog der ein Jahr ältere Niederländer auf der 8. Etappe mit Philipsen gleich und nahm diesem mit seinem zweiten Tagessieg auch das Grüne Trikot wieder ab.

Jakobsen ließ über 173,3 Kilometer von Santa Pola nach La Manga del Mar Menor auf der dortigen Landzunge im Sprint seinen Gegnern keine Chance und verwies den Italiener Alberto Dainese (DSM) sowie Philipsen auf die Plätze. Auf den Plätzen vier und fünf folgten mit Jordi Meeus (Bora - hansgrohe) ein weiterer Belgier sowie der Kolumbianer Sebastian Molano (UAE Emirates).

“Das Team hat einen perfekten Job gemacht und das Tempo hochgehalten, auch wenn ich sie (die Teamkollegen) etwas verloren habe, war ich doch in einer guten Position. Ich habe meinen Sprint dann in der Kurve 200 Meter vor dem Ziel gestartet. Ich denke, ich war der Schnellste“, kommentierte Jakobsen seinen insgesamt vierten Vuelta-Sieg, bei dem er alles richtig machte.

“Es ging heute darum, stark und schnell zu sein und das richtige Timing zu haben. Bei einem solchen Finale muss man seinen Sprint im richtigen Moment eröffnen. Ich selbst war jetzt schon zwei Mal zu spät dran, dieses Mal war es perfekt und ich konnte den Sprint mit Vollspeed fahren“, sagte der Tagessieger, der vor den Augen seines Teamchefs erfolgreich war und sich darüber besonders freute. “Ich bin extrem dankbar, überhaupt hier zu sein. Mein Dank gilt wieder dem gesamten Team. Patrick Lefevere ist heute hier, ich denke, er ist glücklich. Wir werden jetzt weiter versuchen, Sprints zu gewinnen“, kündigte Jakobsen an.

In der Gesamtwertung gab es keine Änderungen. Titelverteidiger Primoz Roglic (Jumbo - Visma) verbrachte einen ruhigen Tag im Feld und verteidigte sein Rotes Trikot vor dem Österreicher Felix Großschartner (Bora - hansgrohe / +0:08) und dem Spanier Enric Mas (Movistar / +0:25). Auch in den weiteren Sonderwertungen ändert sich das Bild nicht. Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) bleibt im Bergtrikot, sein Teamkollege Egan Bernal trägt weiter das Weiße Trikot des besten Jungprofis.

 

So lief das Rennen:

Auf der nächsten Flachetappe der diesjährigen Vuelta, bei der wieder 70 Punkte im Kampf um das Grüne Trikot, aber kein einziger Zähler für die Bergwertung zu vergeben waren, dauerte es nach dem Start nicht lange, bis die Gruppe des Tages stand. Ander Okamika (Burgos - BH), Aritz Bagues (Caja Rural) und Mikel Iturria (Euskaltel - Euskadi) formierten sich schon auf dem ersten Kilometer zu einem rein spanischen Ausreißertrio, das bei Temperaturen von wieder rund 30 Grad vom Feld schnell Vorsprung von knapp vier Minuten zugestanden bekam.

Nach rund 20 Kilometern übernahm Deceuninck - Quick-Step im Feld die Tempoarbeit und deckelte den Abstand auf die drei Basken zunächst auf rund 3:30 Minuten. Nach rund 50 Kilometern schickte auch Alpecin - Fenix zwei Fahrer nach vorn, so dass der Rückstand schnell weiter schrumpfte.

Den Zwischensprint in Cartagena gewann nach 104,5 Kilometern Baguets vor Okamika und Iturria, eine Minute später holte sich Philipsen als Vierter 13 weitere Punkte für sein Grünes Trikot, gefolgt von Démare, der auf Rang fünf noch zehn Zähler erhielt. Jakobsen dagegen ging leer aus, obwohl ihm sein Team den Sprint vorbereitet hatte.

Das Feld holt die Ausreißer früh zurück

Danach ließen es die Verfolger wieder etwas ruhiger angehen, so dass die Ausreißer ihren Vorsprung wieder verdoppeln konnten. Erst auf den letzten 40 Kilometern spannten sich auch weitere Sprintermannschaften wie Bora - hansgrohe oder Groupama - FDJ vor das Feld, so dass der Abstand bei der Fahrt in Richtung Meer in Windeseile zusammenschrumpfte. Astana - Premier Tech versuchte auf einer Windkante, das Feld zu teilen und fing dabei die Ausreißer 36 Kilometer vor dem Ziel wieder ein. Kurz darauf schlief das Tempo wieder etwas ein, so dass abgehängte Gruppen wieder den Anschluss fanden.

Auf den letzten 20 Kilometern versuchten die Mannschaften der schnellen Männer, auf breiten Straßen in Richtung auf die Landzunge ihre Kapitäne weit vorne zu positionieren. Zehn Kilometer vor dem Ziel waren neben den Zügen von DSM, Alpecin und Deceuninck aber auch Ineos und Astana vorne zu sehen. Dagegen hielt sich Roglic mit seinen Helfern in hinteren Reihen auf.

Jakobsen auf der Zielgeraden unwiderstehlich

Mit fast 70 km/h raste das nun von Deceuninck angeführte Feld auf den letzten fünf Kilometern ohne Richtungsänderung dem Ziel entgegen. Jetzt erst schoben sich Démares Helfer nach vorn und lösten gemeinsam mit Bora - hansgrohe Jakobsens Helfer an der Spitze ab.

Zwei Kilometer vor dem Ziel versuchte es Jetse Bol (Burgos-BH), doch der Niederländer wurde von UAE schnell eingefangen, ehe Deceuninck wieder an die Spitze schoss. Auf der breiten Zielgeraden trat Jakobsen früh an und ließ in einem lang gezogenen Sprint alle seine Gegner deutlich hinter sich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2021Lopez: “Movistar schafft bestimmte Dinge nicht gut“

(rsn) - Erstmals seit seinem vorzeitigen Weggang von Movistar hat sich Miguel Angel Lopez öffentlich gegenüber spanischsprachigen Medien zu den Umständen der Trennung geäußert. Movistar und Lopez

18.09.2021Bestätigt: Lopez verlässt Movistar nach Vuelta-Eklat

(rsn) – Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen zwei Wochen seit dem Ende der Vuelta a Espana immer mehr andeutete: Miguel Angel Lopez wird das spanische Team Movistar verlassen. Wie sein Arb

07.09.2021Roglic ist der erste, der Romingers Serie einstellen konnte

(rsn - Bis zu Primoz Roglic‘ drittem Vuelta-Gesamtsieg in Folge war der Schweizer Tony Rominger alleiniger Rekordsieger der Spanienrundfahrt. Zwar hatte Roberto Heras das Rennen in den Jahren 2000,

06.09.2021Lopez war rücksichtslos gegenüber seinen Teamkollegen

(rsn) - Der Fall Miguel Angel Lopez (Movistar) hat für heftige Diskussion in der Szene gesorgt. Wie ist es zu bewerten, dass der 27-jährige Kolumbianer aus Trotz während der vorletzten Etappe der V

06.09.2021Mäder: “Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu gut ausgefallen“

(rsn) - Für die Vuelta a Espana hatte sich das Team Bahrain Victorious große Ziele gesteckt. Mikel Landa sollte nach seinem sturzbedingten Ausscheiden beim Giro d`Italia nun in seiner spanischen He

06.09.2021Lopez-Aus: Unzue kritisiert scharf, zeigt aber auch Verständnis

(rsn) – Movistar-Teamchef Eusebio Unzué hat sich im spanischen Radio am Sonntag erstmals öffentlich zum Ausstieg seines Schützlings Miguel Angel Lopez bei der Spanien-Rundfahrt am Samstag geäuß

06.09.2021Roglic: körperlich, mental und taktisch in neuen Dimensionen

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) war bei dieser Vuelta ein viel beschäftigter Mann. Im Rennen, aber auch noch nach dem Rennen. Während auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compost

06.09.2021Großschartner: “Man gewinnt oder man lernt daraus“

Nach drei Wochen bei der Vuelta a Espana wollte Felix Großschartner im Bus zufrieden mit seiner Leistung sein. Das gab der Österreicher im Trikot von Bora – hansgrohe vor dem Auftakt der Rundfahrt

06.09.2021Video-Highlights zur 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Mit dem erwarteten Zeitfahr-Triumph von Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ist die 76. Vuelta a Espana am Sonntag in Santiago de Compostela zu Ende gegangen. Beeindrucken konnte ab

05.09.2021Roglic kannte bei seinem 3. Vuelta-Triumph keine Gnade mit Mas

(rsn) – Sein Sieg kam nur wenig überraschend; Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der Goldmedaillengewinner von Tokio im Zeitfahren, hat mit seinem Triumph im Kampf gegen die Uhr in Santiago de Compos

05.09.2021Roglic gewinnt Zeitfahren und feiert 3. Gesamtsieg in Folge

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat auch im abschließenden Zeitfahren der Vuelta a Espana seine Überlegenheit mit einem deutlichen Sieg demonstriert. Der Slowene überholte kurz vor dem Ziel

05.09.2021Palzer: “Ich habe noch nie so viel leiden müssen“

(rsn) - Es war ein völlig neues Kapitel seiner Karriere, dass Anton Palzer vor drei Wochen in Burgos aufschlug und nun in Santiago de Compostela erfolgreich abschloss. Der 28-Jährige, der im April a

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)