--> -->
29.06.2021 | rsn) - Immanuel Stark und sein Team P&S Metalltechnik haben auf der Schlussetappe der zweitägigen Rundfahrt In the Steps of the Romans (2.2) nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert.
Stark, der am Montag den Auftaktim Zweiersprint vor dem Polen Pawel Cieslik (Voster) gewonnen hatte, sicherte sich die Gesamtwertung mit vier Sekunden Vorsprung auf Cieslik. Das erfolgreiche Abschneiden von P&S Metalltechnik komplettierten Tobias Nolde und Michel Aschenbrenner auf den Plätzen drei und vier des Schlussklassements, Aschenbrenner sicherte sich zudem die Nachwuchswertung.
"Erst einmal ein Riesenkompliment an das Team. Auch wenn es einen gesunden Druck gab, haben sie das Ding nach Hause gefahren. Im Vorfeld war uns etwas das Feeling abhanden gekommen, weil wir die Leistungen nicht ganz so abrufen konnten, wie wir es zuvor gewohnt waren. Da war es vom Kopf her schon schwer für die Jungs, aber sie haben heute mit Bravour das Trikot verteidigt", lobte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com seine Fahrer.
Die 137 Kilometer lange Schlussetappe zwischen Banya und Razlog entschied bei extremer Hitze der Grieche Georgios Bouglas (Nationalteam) für sich, bester Deutscher war Leslie Lührs (Tirol KTM) auf dem siebten Platz, Stark rollte zeitgleich auf Rang 39 über den Zielstrich. Dafür, dass es zum Sprint kam und es keine Zeitabstände gab, sorgten beim nur mit fünf Fahrern angetretenen P&S-Team vor allem Tom Lindner und Robert Jägeler. "Die beiden haben es zu Zweit geregelt, dass es zum Sprint kommt", vergab Wackernagel ein Sonderlob.
Allzuviel Zeit, den Rundfahrtsieg zu genießen, bleibt P&S Metalltechnik nicht, denn ab Mittwoch steht bereits die Bulgarien-Rundfahrt (2.2) auf dem Programm. "Nach dieser kleinen Krise, die wir hatten, werden wir heute Abend aber trotzdem anstoßen auf diesen wirklich schönen Erfolg. Das gibt uns das nötige Selbstvertrauen, weiter zu kämpfen, um immer mehr unser gutes Feeling zurückzugewinnen“, schloss der Teamchef.
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b