Etappe 5: Changé - Laval, 27 km (EZF)

Erste (Zeitfahr)-Stunde der Wahrheit

Foto zu dem Text "Erste (Zeitfahr)-Stunde der Wahrheit"
Das Profil der 4. Tour-Etappe | Foto: ASO

30.06.2021  |  (rsn) - Am 26. Juni begann in Brest in der Bretagne die 108. Tour de France. Wir stellen die 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor.

5. Etappe, 30. Juni, Changé - Laval; 27,2 km; Einzelzeitfahren:
Der Grand Départ der Tour de France 2021 fand auf nicht weniger als vier Etappen in der Bretagne statt. Das erste der beiden Einzelzeitfahren heute startet in Changé und endet in Laval – beide Orte nur wenige Kilometer östlich der großen Halbinsel gelegen, letzterer als Hauptort des waldigen Departements Mayenne.

TagesTOUR: Das schon recht früh platzierte erste Zeitfahren der 108. Tour führt über 27 wellige Kilometer: Es gibt einige kleine Anstiege und zwei längere, leicht ansteigende Passagen. Die erste Zeitnahme kommt nach knapp 9 Kilometern in St-Jean-sur-Mayenne, die zweite steht bei Kilometer 17 im Dorf Bonchamp an. Die Zielpassage in Laval ist ziemlich verwinkelt, etliche scharfe Kurven machen das Finale zum Expo-Gelände "Espace Mayenne“ diffizil. Sollte es regnen, dürften das knifflige Stellen werden.

KulTOUR: Der Zielort Laval am Fluss Mayenne ist mit knapp 50 000 Einwohnern und einer beeindruckenden Festung aus dem 11. Jahrhundert Hauptstadt des Departements Mayenne. Das mittelalterliche Schloss wurde von Guy de Laval auf einem Felsvorsprung über dem Fluss erbaut; der 34 Meter hohe Hauptturm und die Alte Brücke stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Startort Changé wurde in römischer Zeit als Cambiacus gegründet; ein Muschelsandstein-Sarg in der Nähe der um 1100 erbauten romanischen Kirche St Pierre stammt aus dieser Epoche.

HisTOURie: Drei Mal hat die Tour bisher im Mayenne Halt gemacht: 1987 war Renazé Zielort, Heimat der Ex-Profis Marc und Yvon Madiot, heute Team-Manager von Groupama-FDJ. 1995 war Mayenne Startort und 1999 das heutige Ziel Laval doppelter Etappenort: Am Ende der Etappe von Nantes nach Laval hieß der Sieger Tom Steels, und von Laval nach Blois stellte Mario Cipollini mit einem Schnitt von 50,35 km/h den immer noch gültigen Rekord für eine Massenstart-Etappe in der Geschichte der Tour auf.

TOURakel: Das erste der beiden Zeitfahren der Tour 2021 ist nach Meinung etlicher Fahrer das schwierigere: Zwar um rund drei Kilometer kürzer, ist es aber deutlich welliger und mit schwierigeren technischen Passagen garniert. Also eher nichts für Rouleure, dafür die erste große Gelegenheit für die Klassementfahrer, Flagge zu zeigen.

 

Alle Informationen zur 108. Tour de France hat das Magazin ProCycling gemeinsam mit etlichen Experten und den Veranstaltern der Tour im offiziellen Programm-Heft zusammengetragen: Alles Wissenswerte rund um Fahrer, Teams und Etappen. Das 196 Seiten starke Heft ist für 9,95 Euro in Bahnhofs-Buchhandlungen und an vielen Zeitschriften-Kiosken erhältlich – oder online beim Verlag.

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)