--> -->
30.06.2021 | (rsn) - Am 26. Juni begann in Brest in der Bretagne die 108. Tour de France. Wir stellen die 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor.
5. Etappe, 30. Juni, Changé - Laval; 27,2 km; Einzelzeitfahren:
Der Grand Départ der Tour de France 2021 fand auf nicht weniger als vier Etappen in der Bretagne statt. Das erste der beiden Einzelzeitfahren heute startet in Changé und endet in Laval – beide Orte nur wenige Kilometer östlich der großen Halbinsel gelegen, letzterer als Hauptort des waldigen Departements Mayenne.
TagesTOUR: Das schon recht früh platzierte erste Zeitfahren der 108. Tour führt über 27 wellige Kilometer: Es gibt einige kleine Anstiege und zwei längere, leicht ansteigende Passagen. Die erste Zeitnahme kommt nach knapp 9 Kilometern in St-Jean-sur-Mayenne, die zweite steht bei Kilometer 17 im Dorf Bonchamp an. Die Zielpassage in Laval ist ziemlich verwinkelt, etliche scharfe Kurven machen das Finale zum Expo-Gelände "Espace Mayenne“ diffizil. Sollte es regnen, dürften das knifflige Stellen werden.
KulTOUR: Der Zielort Laval am Fluss Mayenne ist mit knapp 50 000 Einwohnern und einer beeindruckenden Festung aus dem 11. Jahrhundert Hauptstadt des Departements Mayenne. Das mittelalterliche Schloss wurde von Guy de Laval auf einem Felsvorsprung über dem Fluss erbaut; der 34 Meter hohe Hauptturm und die Alte Brücke stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Startort Changé wurde in römischer Zeit als Cambiacus gegründet; ein Muschelsandstein-Sarg in der Nähe der um 1100 erbauten romanischen Kirche St Pierre stammt aus dieser Epoche.
HisTOURie: Drei Mal hat die Tour bisher im Mayenne Halt gemacht: 1987 war Renazé Zielort, Heimat der Ex-Profis Marc und Yvon Madiot, heute Team-Manager von Groupama-FDJ. 1995 war Mayenne Startort und 1999 das heutige Ziel Laval doppelter Etappenort: Am Ende der Etappe von Nantes nach Laval hieß der Sieger Tom Steels, und von Laval nach Blois stellte Mario Cipollini mit einem Schnitt von 50,35 km/h den immer noch gültigen Rekord für eine Massenstart-Etappe in der Geschichte der Tour auf.
TOURakel: Das erste der beiden Zeitfahren der Tour 2021 ist nach Meinung etlicher Fahrer das schwierigere: Zwar um rund drei Kilometer kürzer, ist es aber deutlich welliger und mit schwierigeren technischen Passagen garniert. Also eher nichts für Rouleure, dafür die erste große Gelegenheit für die Klassementfahrer, Flagge zu zeigen.
Alle Informationen zur 108. Tour de France hat das Magazin ProCycling gemeinsam mit etlichen Experten und den Veranstaltern der Tour im offiziellen Programm-Heft zusammengetragen: Alles Wissenswerte rund um Fahrer, Teams und Etappen. Das 196 Seiten starke Heft ist für 9,95 Euro in Bahnhofs-Buchhandlungen und an vielen Zeitschriften-Kiosken erhältlich – oder online beim Verlag.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech