Der Freund des Belgiers starb vergangenen Monat

Van Aert widmet seinen Meistertitel “De Smol“

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Aert widmet seinen Meistertitel “De Smol“"
Edward Theuns (Trek - Segafredo), Wout Van Aert (Jumbo - Visma), Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) | Foto: Cor Vos

20.06.2021  |  (rsn) - Nach vier nationalen Titeln im Cyclocross und zwei im Zeitfahren wurde Wout Van Aert (Jumbo – Visma) am Sonntag erstmals Belgischer Meister auf der Straße. Im Sprint einer Dreiergruppe schlug er nach 221 Kilometern auf einem relativ flachen Kurs in Waregem Edward Theuns (Trek – Segafredo) und Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step).

“Ich widme diesen Sieg meinem guten Freund De Smol”, erinnerte der neue Meister an Glenn Smolderen, der im vergangenen Monat im Alter von 26 Jahren an Knochenkrebs verstarb. “Ich habe viel an ihn gedacht. Ich musste hart arbeiten, um so weit zu kommen, aber er hat mir die Kraft gegeben”, blickte der gleichaltrige Van Aert auf seine schwere Zeit mit Krankheit und juristischen Problemen zurück. “Eigentlich hatte ich dieses Rennen schon seit drei Wochen im Kopf, auch wenn ich das niemandem gesagt habe. Es schien als hätte ich nicht die Beine für einen Sieg, aber er hat mir Kraft gegeben”, verwies er auf Smolderen.

“Es war ein schweres Finale, denn Theuns kam zwar zu Remco und mir, aber er weigerte sich mitzufahren. Remco und ich mussten die Arbeit allein verrichten und so wurde es noch sehr knapp im Sprint. Es scheint als würde ich momentan immer knapp im Sprint gewinnen, zum Glück war das Zielfoto dieses Mal deutlich“, spielte er auf seinen Sieg beim Amstel Gold Race an.

Für Evenepoel war die Situation mit den zwei sprintstarken Gegnern undankbar. “Sobald wir zu dritt zusammenkamen, bekam ich über Funk die Mitteilung, dass ich sowieso angreifen müsse“, erinnerte sich der 21-Jährige. “Das habe ich auch versucht, aber die Beiden haben Erfahrung in Monumenten, das sind Topfahrer. Denen fährt man nicht einfach so weg“, resümierte der Meisterschaftsdritte. “Ich denke auch, dass niemand in unserer Mannschaft einen Sprint gegen Wout gewonnen hätte“, vermutete Evenepoel.

Theuns traute sich nicht mehr, im Sprint zu schalten

Mehr Hoffnungen auf einen Sieg im Spurt hatte sich Theuns gemacht. “Ich konzentrierte mich auf meinen Sprint und ließ sie den Großteil der Arbeit machen. Ehrlich gesagt fühlte ich mich in der letzten Runde nicht schlechter als die Beiden. Ich hatte Selbstvertrauen und dachte, ich könne Van Aert schlagen“, so der 30-Jährige, der auf dem Zielfoto rund 30 Zentimeter hinter dem Jumbo-Fahrer lag. “Ich hatte einen Zahn zu wenig gekettet. Und im Sprint traute ich mich nicht mehr zu schalten“, ärgerte er sich über die verpasste Chance.

Der neue Belgische Meister will in den nächsten Wochen wie im Vorjahr in Frankreich überzeugen. Bei der letzten Tour de France war Van Aert für seinen Kapitän Primoz Roglic Edeldomestike auch  im Hochgebirge und gewann dennoch zwei Etappen im Sprint eines dezimierten Feldes. “Vielleicht klingt das lächerlich nach diesem Rennen, aber ich muss mich noch ein Stück verbessern. Der Titel gibt mir trotzdem schon mal viel Selbstvertrauen für die Tour. Ich hatte vor dem Start wirklich Zweifel”, gab Van Aert zu.

Für Theuns ist der Start bei der Grande Boucle noch unsicher. ”Nach der Tour de Suisse sollte ich von der Teamleitung eigentlich Klarheit bekommen, aber plötzlich wollten sie bis nach den Meisterschaften warten“, erklärte der Belgische Vize-Meister.

Evenepoel verzichtet nach seinem Giro-Debüt auf die Frankreich-Rundfahrt. “Ab ist der Fokus auf die Olympischen Spiele gerichtet. Ich werde mich jetzt ein paar Tage ausruhen, denn es war – wegen der Hitze – eine anstrengende Woche. Donnerstag fliege ich für 14 Tage ins Höhentrainingslager nach Livigno. Dann schlafe ich noch eine Nacht zu Hause und reise danach nach Japan“, kündigte Evenepoel an.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)