--> -->
20.06.2021 | (rsn) - Vor einem Jahr sprintete Kathrin Schweinberger (Doltcini – Van Eyck) in Österreich zu ihrem ersten Staatsmeistertitel im Straßenrennen. In Kufstein strebt die junge Tirolerin die Titelverteidigung an. Doch auf dem selektiven, 70 Kilometer langen Kurs rund um die Festungsstadt wird sich die 24-Jährige nicht ausschließlich auf ihre Sprintfähigkeiten verlassen können.
“Es wird wohl kein großer Haufen ankommen“, meinte Schweinberger mit Blick auf den Rundkurs, den die Frauen zweimal bewältigen müssen. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Christina bildet sie das Favoritinnen-Duo auf das weiße Trikot mit dem rot-weiß-roten Streifen.
“Wir trainieren oft auf diesen Straßen und kennen daher den Kurs gut“, erklärte Schweinberger und prognostizierte: “Es wird sicher ein spannendes Rennen werden.“ Zu ihren härtesten Kontrahentinnen zählen Zeitfahrmeisterin Anna Kiesenhofer (Cookina Graz), Sarah Rijkes (WNT – Ceratizit Pro Cycling) oder auch die Bahnspezialistin Verena Eberhardt (Team Rupelcleaning). 44 Starterinnen - so viele wie noch nie bei Meisterschaften - bilden das Feld, das um 9:00 Uhr auf die Strecke geschickt wird.
Mit der Einführung der ÖRV-Radliga für die Frauen haben die Rennen einen enormen Zuwachs bekommen. Sechs Eliteteams aus Österreich werden versuchen, die starken “Auslandsfahrerinnen“ wie die Schweinberger-Schwestern zu ärgern. “Ich bin topmotiviert und will um den Titel kämpfen“, so Kathrin Schweinberger, die sich zuletzt bei einem Sturz in Spanien leicht verletzte und deshalb anmerkte: “Das war nicht die ideale Vorbereitung.“
Holt sich Gogl bei den Männern seinen ersten Staatsmeistertitel?
Das im Anschluss daran stattfindende Männerrennen, das über 176 Kilometer führt, stehen mit Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe), Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels), Marco Haller (Bahrain – Victorious), Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation), Gregor Mühlberger (Movistar), Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) und Valentin Götzinger (WSA KTM Graz) die Meister der vergangenen neun Jahre am Start. Pöstlberger und Zoidl konnten den Titel sogar jeweils zweimal gewinnen.
Besonders prestigeträchtig wäre es vor allem für die vier möglichen Tour-de-France-Kandidaten Haller, Pöstlberger, Konrad sowie Michael Gogl (Qhubeka Assos) den Titel zu holen und dann in einer Woche bei der Frankreich-Rundfahrt das Meistertrikot zu präsentieren. Während die drei erstgenannten dieses Gefühl schon kennen, wartet der Oberösterreicher Gogl noch auf diesen Ritterschlag.
Seit 2015 war Gogl im Straßenrennen bei den Nationalen Meisterschaften immer top platziert und stand viermal davon am Podium. Aber auf die oberste Stufe reichte es noch nicht für den Klassikerspezialisten, der in Linz in Oberösterreich wohnt. 2021 gilt er, vor allem nach seinen starken Leistungen auf der WorldTour als großer Favorit auf den Titel. Die Männer starten am um 11:30 Uhr und müssen insgesamt fünf Runden absolvieren.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic