--> -->
17.06.2021 | (rsn) – Den Motor eines Profis und die Erfahrung eines U17-Athleten bescheinigte ein früherer Trainer Florian Lipowitz (KTM Tirol Cycling Team). Der 20-Jährige wird von seinen Teamkollegen liebevoll 'Egan' genannt - auch wegen der optischen Ähnlichkeit mit dem Sieger des Giro d’Italia 2021. Und auf dessen Spuren bewegte er sich auch beim Adriatica Ionica Race in Italien.
Denn viele der Straßen und Anstiege standen auch bei den letzten Austragungen der Italien-Rundfahrt auf dem Programm. Wieder genesen von einem Darminfekt, den sich der 20-Jährige zuletzt beim Nationalteameinsatz in Tschechien zuzog, belegte er einen Top 15-Rang bei dem dreitägigen Rennen von Triest nach Comacchio.
"Die Einladung kam sehr kurzfristig und ich war krank in den letzten Wochen. Von dem her war ich sehr zufrieden", zog der junge Deutsche eine zufriedene Bilanz von seinem dreitägigen Einsatz in Italien. Gezeichnet vom Staub der Schotterabschnitte der finalen Etappe von Ferrara in den italienischen Strandort an die Adriaküste, zeigte er erneut inmitten der Elite des Radsports auf.
"Es war mein erstes Rennen mit solchen Gravel-Abschnitten. Ich habe mich ganz wohlgefühlt und es hat auf jeden Fall Spaß gemacht", erklärte er. Die heißen Temperaturen jenseits der 30 Grad in Italien ließen Lipowitz aber kalt. Ganz cool und souverän beendete er den flachen Abschnitt mit dem Feld: "Heute habe ich es nur noch reinrollen lassen. Ich wollte nichts mehr riskieren."
Denn schon am Sonntag warten die Deutschen Meisterschaften. Zwar zählt das junge Team von Tirol nicht zu den Hauptfavoriten, aber neben Lipowitz verfügen sie mit Georg Steinhauser, Felix Engelhardt und Leslie Lührs über insgesamt vier starke und hungrige Fahrer, die durchaus für eine Überraschung gut sind: "Die drei Tage in Italien werden wir in den Beinen haben, aber vielleicht geht ja was. Vor allem Steinhauser ist relativ frisch und der wird auch gut sein."
Als Bernal-Double in Richtung WorldTour unterwegs
Der frühere Biathlet, der in Österreich das berühmte Skigymnasium in Stams besuchte, kam über Marathons eher zufällig zum Radsport. Er gilt als echter Rohdiamant und holt sich seinen ersten Schliff nun in seiner Wahlheimat. Seit 2020 steht er beim KTM Tirol Cycling Team unter Vertrag. Die Mannschaft von Thomas Pupp hat sich in den letzten Jahren dem Nachwuchs verschrieben. Ihr Kader besteht nur aus U23-Rennfahrern und hat Athleten wie Tobias Bayer (Alpecin – Fenix), Georg Zimmermann (Intermarché – Groupe Gobert) oder Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) hervorgebracht.
"Mein Spitzname im Team ist Egan. Dafür müsste ich aber noch ein wenig mehr Farbe bekommen", scherzte Lipowitz. Die drei Tage in Italien waren dann auch in dieser Hinsicht wieder ein kleiner Schritt in Richtung des Giro-Siegers. "Ich finde den Spitznamen lustig. Als ich 2020 zum Team stieß, hatte ich den gleichen Helm wie Bernal und auch eine ähnliche Sonnenbrille und daher kam der Vergleich", erzählte der 20-Jährige.
Drittes starkes Resultat in diesem Jahr für U23-Nationalteamkapitän
"Ich würde gerne mal ein Rennen gegen ihn fahren, eine große Rundfahrt. Aber dieses Ziel hat jeder junge Radsportler. Ich hoffe, dass dieser Traum irgendwann mal in Erfüllung geht", schilderte der Tirol-Fahrer. Zuletzt wurde er Zehnter bei der Friedensfahrt, trotz seiner gesundheitlichen Probleme als Kapitän der deutschen U23-Mannschaft. Nun holte er nach Platz 18 bei der Tour of the Alps mit Rang 13 bei Adriatico – Ionica ein weiteres Spitzenresultat in dieser Saison.
Vor allem die Rennen in Italien gefallen ihm sehr gut: "Der Radsport wird schon anders geschätzt hier. Die Stimmung in Italien ist aber sehr speziell und vor allem im Nachwuchs geht es oft sehr chaotisch und hektisch zur Sache. Hier im Feld der Profis ist es aber ruhiger."
Aber Lipowitz spürt auch in seiner Heimat wieder einen Aufschwung. "Der Sport ist sicher wieder im Kommen", ist sich der junge U23-Fahrer sicher. Vielleicht wird ja er in den nächsten Jahren selbst dazu beitragen und ähnliche Geschichten schreiben wie der Vierte der Tour de France 2019, Emanuel Buchmann.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Adriatic
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Er ist der aufkommende Star im italienischen Radsport. Nach seinem Sieg beim Giro d’Italia am Zoncolan holte Lorenzo Fortunato (EOLO – Kometa) seinen nächsten Erfolg auf einem mythische
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Adri
(rsn) - Elia Viviani (Cofidis) hat in Aviano die 185 Kilometer lange Auftaktetappe des dreitägigen Adriatica-Ionica-Race gewonnen. Der 32-jährige Italiener setzte sich im Massensprint vor seinen Lan
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Elia Viviani hat die 1. Etappe der Adriatica Ionica (2.1) gewonnen, allerdings nicht im Dress seiner Cofidis-Equipe. Als Fahrer des Nationalteams nimmt der starke Sprinter an dem dreitägige
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Adri
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f