Internationale Zeitfahrmeisterschaften - Männer

Dumoulin siegt in den Niederlanden, Küng in der Schweiz

Foto zu dem Text "Dumoulin siegt in den Niederlanden, Küng in der Schweiz "
Tom Dumoulin (Jumbo - Visma) | Foto: Cor Vos

16.06.2021  |  (rsn) - Von Dienstag bis Freitag finden diese Woche weltweit nationale Zeitfahrmeisterschaften statt. In dieser Meldung liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der Männer der wichtigsten Radsportnationen.

____________________________________________________________________

Niederlande

Tom Dumoulin (Jumbo – Visma) ist zum vierten Mal Zeitfahrmeister der Niederlande. In Emmen setzte sich der 30-Jährige nach nur 29,6 Kilometern mit 27 Sekunden Vorsprung vor Sebastian Langeveld (EF Education – Nippo) durch. Mit 1:24 Minuten Rückstand sicherte sich Koen Bouwman (Jumbo – Visma) die Bronzemedaille. < /p>

____________________________________________________________________

Schweiz

In Abwesenheit von Stefan Bissegger (EF Education – Nippo) fuhr Stefan Küng (Groupama – FDJ) ungefährdet zu seinem fünften nationalen Meistertitel im Zeitfahren. Mit 2:29 Minuten Vorsprung verdrängte er in Chalet-à-Gobet nach 39,6 Kilometern Marc Hirschi (UAE Emirates) auf der Silberrang. Dritter wurde Thery Schir (Swiss Racing Academy) mit 3:12 Minuten Rückstand.

____________________________________________________________________

Belgien

Sechs Tage nach seinem zweiten Platz im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt hat Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) den Spieß umgedreht. In Ingelmunster ließ er seinen Teamkollegen Remco Evenepoel hinter sich. Der 30-jährige setzte sich auf dem 37,6 Kilometer langen Parcours in der Zeit von 44:48 Minuten durch und war bei seinem zweiten nationalen Titelgewinn nach 2017 20 Sekunden schneller als Evenepoel. Dritter wurde mit 41 Sekunden Rückstand Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Qhubeka Assos), der Meister von 2016 und 2018. Wout Van Aert (Jumbo - Visma), der Titelträger der beiden vergangenen Jahre, war nicht am Start.

____________________________________________________________________

Kasachstan

Daniil Fominykh kann sich zum dritten Mal das kasachische Meistertrikot des besten Zeitfahrers überstreifen. Der zweifache Asienmeister im Zeitfahren und ehemalige Astana-Profi ließ den beiden jetzigen Astana – Premier Tech-Fahrern Yevgeniy Fedorov und Yuriy Natarov nach 32 Kilometern in Petropavlovsk nur den Silber- und Bronzerang.

____________________________________________________________________

Lettland

Toms Skujins (Trek – Segafredo) war in Bikernieku nach 33 Kilometern 35 Sekunden schneller als sein Teamkollege Emils Liepins. Damit sicherte sich der 30-Jährige zum zweiten Mal nach 2018 den Zeitfahr-Titel seines Landes.

____________________________________________________________________

Weißrussland

In Minsk ging der Titel am Dienstag an Yauheni Karaliok (Minsk CC). Der zweifache Scratch-Weltmeister setzte sich nach 25 Kilometern gegen seinen Teamkollegen Stanislav Bazhkou und Dzianis Mazur (BelAZ) durch und verteidigte so seinen Titel.

____________________________________________________________________

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)