--> -->

13.06.2021 | (rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step) hat zum Abschluss der Belgien-Rundfahrt in Beringen bewiesen, dass er bereit für die Tour de France wäre, wenn Quick-Step-Sprintkapitän Sam Bennett tatsächlich wegen Patellasehnenproblemen passen müsste.
Im Massensprint verwies der 36-Jährige Tim Merlier (Alpecin – Fenix) und Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) sowie einen mit Schaltungsproblemen kämpfenden Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) auf die Plätze zwei, drei und vier. Aber er schlug dabei auch Caleb Ewan (Lotto Soudal), Giacomo Nizzolo (Qhubeka – Assos), Nacer Bouhanni (Arkéa – Samsic) und Bryan Coquard (B&B Hotels p/b KTM) – viel besser dürfte die Konkurrenz auch bei der Frankreich-Rundfahrt kaum mehr werden, in Belgien fehlten nur Bennett und Arnaud Démare (Groupama – FDJ) von den reinen Sprint-Assen.
Trotzdem aber wollte Cavendish von einer Diskussion um ein mögliches Tour-Comeback seinerseits nichts hören. "Das ist eine Sache, die von den Medien kommt. Ich habe das nicht zum Thema gemacht, und auch Patrick (Lefevere, Anm. d. Red.) nicht", sagte er im Sieger-Interview, angesprochen auf die Frankreich-Rundfahrt.
Allerdings hatte sein Teamchef Patrick Lefevere das Thema in seiner Kolumne in der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad am Samstag tatsächlich auch selbst besprochen und mit Aussagen befeuert, wie etwa dass Bennetts Patella-Problem hartnäckig sein könnte und er Cavendishs Gehalt bei einem Tour-Start erhöhen müsste.
Cavendish meldet noch keine Tour-Ansprüche an
Cavendish aber hielt sich nach seinem Sieg trotzdem zurück. "Wir haben den aktuellen Gewinner des Grünen Trikots, mit Sam Bennett. Und ich denke es ist richtig, erstmal zu schauen, wie es ihm geht, bevor wir über irgendetwas anderes nachdenken", so der 30-fache Tour-Etappensieger. Dass er in Belgien nun aber eine derart starke Konkurrenz bezwang, war dennoch ein Ausrufezeichen.
"Tim (Merlier, Anm. d. Red.), er ist meiner Meinung nach momentan der beste Sprinter. Und ich sah, wie er früh losfuhr – etwa bei 200 Metern. Und das ist, wo er am stärksten drin ist. Deshalb wollte ich noch etwas länger bei Mike (Morkov, Anm. d. Red.) am Hinterrad bleiben. Aber dann bin ich auch los und wir haben uns duelliert. Ganz ehrlich: Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten mal gegen jemand gesprintet bin und die Führung auf den letzten 200 Metern so oft hin und her ging", schilderte ein überglücklicher Cavendish den Sprint. "Glücklicherweise konnte ich am Ende überholen. Ich bin auf Wolke 7!"
"Sogar ich kann an Morkovs Hinterrad gewinnen!"
Doch der Mann von der Isle of Man wusste auch, bei wem er sich zu bedanken hatte. "Ich hatte bisher nicht die Möglichkeit, mit Morkov zusammenzuarbeiten dieses Jahr, weil er normalerweise mit Sam fährt", begann Cavendish seine Lobeshymne auf den als bester Anfahrer der Welt geltenden Dänen Michael Morkov. "Jeder weiß, dass Du gewinnst, wenn Du hinter Morkov sitzt. Jungs kommen, gewinnen, gehen wieder und gewinnen nicht mehr. Ich wollte einfach nur die Möglichkeit, hinter ihm zu sitzen, und ich habe gewonnen. Sogar ich kann so gewinnen", lachte er.
Während für Cavendish und Deceuninck – Quick-Step, das mit Remco Evenepoel auch den Gesamtsieg feierte, die Belgien-Rundfahrt in Jubelstürmen endete, musste sich der deutsche Hoffnungsträger für die Sprintankünfte bei der Frankreich-Rundfahrt erneut geschlagen geben und fuhr zum 23. Mal in einem Profirennen auf Rang drei.
"Das Team hat heute einen guten Job gemacht und mich für den Endspurt in Position gebracht. Auf dem letzten Kilometer war ich perfekt positioniert", bilanzierte er. Immerhin: Ackermann saß direkt an Cavendishs Hinterrad. Dann aber kam er links an der Bande nicht mehr am Briten vorbei. "Leider ist die Lücke nicht aufgegangen und so hatte ich einfach keine Chance auf den Sieg", meinte er.
13.06.2021Finale der 5. Etappe der Belgien-Rundfahrt im Video(rsn) - Auch auf der Schlussetappe der Baloise Belgium Tour hat es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nicht zum ersten Saisonsieg gereicht: Der Deutsche musste sich Mark Cavendish (Deceuninck -
13.06.2021Slowenien: Bauhaus und Pogacar jubeln am Schlusstag(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Balois
13.06.2021Fall van Schip: Strafe musste sein, Disqualifikation fragwürdig(rsn) – Zunächst die Fakten: Jan-Willem van Schip ist am Freitag auf der 3. Etappe der Baloise Belgium Tour mit dem neuen Lenker Aero Breakaway Bar (kurz: ABB) der Firma Speeco angetreten, saß dam
13.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
12.06.2021Finale der 4. Etappe der Belgien-Rundfahrt im Video(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg in Folge geholt. Der Australier ließ nach 152,7 hügeligen Kilometern der 4. Etappe mit Start und Ziel
12.06.2021Belgien: Ewan siegt erneut, Evenepoel verteidigt Führung(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Balois
12.06.2021Philipsen im Krankenhaus, Merlier rutschte aus dem Klickpedal(rsn) - Zwar beendete Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt. Doch vom Ziel aus musste der Belgier direkt ins Krankenhaus gebracht werden. Philipsen war nach eigenen Wo
12.06.2021Finale der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt im Video(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt gewonnen. Nach 174 Kilometern von Gingelom nach Scherpenheuvel-Zichem verwies der 26-jährige Australier im Massensprint den P
12.06.2021Ackermann nach Platz 2 in Belgien: “Es geht steil aufwärts“(rsn) - 30 Profisiege hat Pascal Ackermann seit der Schlussetappe der Vuelta a Espana am 8. November 2020 auf dem Konto. Doch der 31. lässt weiter auf sich warten - ausgerechnet in der Saison, in dem
12.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Juni(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
11.06.2021Ewan bezwingt Ackermann in Belgien(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Balois
11.06.2021Evenepoel schlägt “Tretviecher“ mit seiner Aerodynamik(rsn) - Nach dem Gesamtsieg bei der Polen-Rundfahrt im August 2020 musste Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) zehn Monate auf einen weiteren Triumph warten. Zum Auftakt der Tour of Belgium war
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re