--> -->
12.06.2021 | (rsn) - 30 Profisiege hat Pascal Ackermann seit der Schlussetappe der Vuelta a Espana am 8. November 2020 auf dem Konto. Doch der 31. lässt weiter auf sich warten - ausgerechnet in der Saison, in dem er endlich sein Tour de France-Debüt geben will, ist der Knoten noch nicht geplatzt. Im belgischen Scherpenheuvel-Zichem sprang nun dagegen ein weiterer Statistik-Counter in Ackermanns Karriere auf die 30 um: derjenige der zweiten Plätze.
Ackermann musste sich im Massensprint am Ende der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt nach guter Vorarbeit seines Teams einzig Top-Favorit Caleb Ewan (Lotto Soudal) geschlagen geben. Der Pfälzer startete von dessen Hinterrad den Sprint, kam aber nicht mehr am Australier vorbei. Mit einer knappen Radlänge Vorsprung setzte sich Ewan durch und konnte seinen vierten Saisonsieg bejubeln. Aber auch Ackermann durfte zufrieden sein:
"Es geht steil aufwärts", bilanzierte er gegenüber radsport-news.com und meinte nicht die auf den letzten 200 Metern ansteigende Zielgerade der Etappe, sondern seine Formkurve: "Ich meine, die Form ist da und das Einzige, was noch ein bisschen fehlt, ist das Timing."
"Ich hatte das schnellste Hinterrad"
Ackermann wurde von Rüdiger Selig und Co. nach 174 weitgehend flachen Kilometern gut durch das Tohuwabohu in der Sprintanfahrt gebracht und direkt am Hinterrad von Ewan abgeliefert. "Ich hatte das schnellste Hinterrad. Allerdings hat man hinter Caleb auch nicht den besten Windschatten, und daher war einfach nicht mehr drin", erklärte er. "Dennoch bin ich zufrieden mit dem heutigen Tag. Hier sind alle in Tour-Form, und um hier zu gewinnen, muss alles passen."
Aber selbst wenn in Scherpenheuvel-Zichem alles gepasst hat: Gegen einen Caleb Ewan darf man trotzdem verlieren. Deswegen konnte Ackermann seinen Auftritt am Freitag auch ohne Sieg als vorsichtige Empfehlung in Richtung Teamleitung hinsichtlich des Tour de France-Kaders sehen. Und das war auch nötig, denn sein Start am 26. Juni in Brest zur 1. Etappe der Frankreich-Rundfahrt scheint noch nicht in trockenen Tüchern zu sein.
Tour-Debüt? "Die Form für dort habe ich jedenfalls"
Zwar steht seit inzwischen anderthalb Jahren das berühmte Versprechen von Bora - hansgrohe-Teamchef Ralph Denk im Raum, dass Ackermann, dessen Vertrag Ende 2021 ausläuft, bei ihm sein Tour-Debüt geben werde. Doch nach dem Giro-Aus von Emanuel Buchmann und dessen Umplanung in Richtung Frankreich-Rundfahrt, sowie aufgrund des fehlenden Sieges in 2021 könnte Ackermanns Tour-Startplatz wackeln.
Er selbst konnte radsport-news.com dazu nichts sagen. Dass er schwer enttäuscht wäre, wenn aus dem Tour-Debüt auch 2021 nichts würde, ist allerdings klar. "Die Form für dort habe ich jedenfalls", meinte er nur.
Beste Argumente hätte Ackermann, wenn am Sonntag in Beringen auf der 187 Kilometer langen Schlussetappe der Baloise Belgium Tour der Knoten platzen und der Siege-Counter vor dem Platz-2-Counter auf 31 umspränge. Das wäre dann auch der Beweis, dass der 27-Jährige mit großem Druck umgehen kann. Denn viel größer als jetzt, zwei Wochen vor Tour-Start und noch immer ohne Gewissheit ob des eigenen Startplatzes, kann der Druck selbst bei der Frankreich-Rundfahrt dann kaum mehr werden.
(rsn) - Auch auf der Schlussetappe der Baloise Belgium Tour hat es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nicht zum ersten Saisonsieg gereicht: Der Deutsche musste sich Mark Cavendish (Deceuninck -
(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step) hat zum Abschluss der Belgien-Rundfahrt in Beringen bewiesen, dass er bereit für die Tour de France wäre, wenn Quick-Step-Sprintkapitän Sam Bennet
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Balois
(rsn) – Zunächst die Fakten: Jan-Willem van Schip ist am Freitag auf der 3. Etappe der Baloise Belgium Tour mit dem neuen Lenker Aero Breakaway Bar (kurz: ABB) der Firma Speeco angetreten, saß dam
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg in Folge geholt. Der Australier ließ nach 152,7 hügeligen Kilometern der 4. Etappe mit Start und Ziel
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Balois
(rsn) - Zwar beendete Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt. Doch vom Ziel aus musste der Belgier direkt ins Krankenhaus gebracht werden. Philipsen war nach eigenen Wo
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt gewonnen. Nach 174 Kilometern von Gingelom nach Scherpenheuvel-Zichem verwies der 26-jährige Australier im Massensprint den P
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Balois
(rsn) - Nach dem Gesamtsieg bei der Polen-Rundfahrt im August 2020 musste Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) zehn Monate auf einen weiteren Triumph warten. Zum Auftakt der Tour of Belgium war
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus