--> -->
04.06.2021 | (rsn) - Mit den Staatsmeisterschaften im Mountainbike Cross-Country und im Eliminator wurden schon zwei der drei Meistertitel im Rahmen der Austrian Finals in Graz vergeben. Am Freitagabend folgte die dritte und letzte Medaillenentscheidung im Radsport. Dabei sicherte sich der Steirer Valentin Götzinger (WSA KTM Graz) den Titel im Straßenkriterium und gewann nicht nur sein Heimrennen, sondern feierte auch den Sieg im dritten Männerrennen der road cycling league Austria.
Mit Highspeed durch enge Gassen ging es beim Grand Prix Gössendorf, wo die heimische Radsportelite der Männer zum dritten Mal im Zuge der ÖRV-Radliga aufeinander traf. Auf der 3,4 Kilometer lange Schleife wurde alle zwei Runden ein Zwischensprint ausgefahren. Dort sammelte Götzinger die meisten Punkte und kürte sich damit zum neuen österreichischen Meister im Kriterium. Mit gleich neun Startern verzeichnete das Kontinentalteam aus Graz die größte Mannschaftsstärke im Feld. Sie nutzten den Heimvorteil und fuhren souverän zum Doppelsieg. Den zweiten Rang belegte Teamkollege Daniel Auer vor Bahnspezialist Andreas Graf (ARBÖ RC Sparkasse Pernitz).
“Die Doppelspitze mit Daniel und mir war ein gutes Rezept für dieses Rennen. Nach einem schwierigen Frühjahr, wo ich verletzt und krank war, bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis“, erklärte der frischgebackene Kriteriumsmeister, der im Vorjahr in Mattersburg jüngster Straßenmeister der heimischen Radsportgeschichte wurde.
Für eine Schrecksekunde sorgte ein schwerer Sturz wenige Runden vor Schluss mit dem aktuellen Ligaführenden Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) und Emanuel Zangerle (Tirol KTM Cycling Team). In der schnellsten Kurve des Parcours, kurz nach Start/Ziel, gingen die beiden Elitefahrer nach einem Wertungssprint zu Boden. Beide kamen aber in die Endwertung. Somit bleibt Vermeulen im roten Flyeralarm-Führungstrikot: “Es fühlt sich sehr gut an, das Trikot weiterhin tragen zu dürfen. Der flache Kurs ist nicht unbedingt mein Lieblingsterrain. Zudem waren wir mit einer stark dezimierten Mannschaft am Start. Wir haben das Trikot verteidigt und können zufrieden nach Hause fahren“, so der Steirer abschließend.
Österreichische Meisterschaften Kriterium in Graz/Gössendorf - Ergebnis Männer:
1. Valentin Götzinger (WSA KTM Graz) 52 Punkte
2. Daniel Auer (WSA KTM Graz) 39 Punkte
3. Andreas Graf (ARBÖ RC Sparkasse Pernitz) 15 Punkte
4. Marvin Hammerschmid (Hrinkow Advarics Cycleang) 15 Punkte
5. Stefan Kovar (Tirol KTM Cycling Team) 5 Punkte
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm