--> -->
29.04.2021 | (rsn) – Elf Jahre ist es her, dass Peter Sagan im Team Liquigas – Doimo WorldTour-Profi wurde. Und elf Jahre ist es auch her, dass der Slowake zuletzt bei der Tour de Romandie am Start stand. Damals, 2010, gewann Sagan im zarten Alter von 20 Jahren die 1. Etappe des sechstägigen Rennens in Fleurier. Heute, 2021, gewann er mit 31 erneut die 1. Etappe des sechstägigen Rennens, diesmal in Martigny. Für Sagan schloss sich bei seiner Rückkehr also ein Kreis – auch wenn der Sieg damals in Fleurier übrigens nicht sein erster WorldTour-Erfolg war, denn Sagan hatte zuvor bereits zwei Etappen bei Paris-Nizza gewonnen.
"Es ist natürlich schön, nach elf Jahren hier nochmal einen Sieg zu feiern", freute sich der Slowake, für den es in der Schweiz aber viel wichtiger war, überhaupt gewonnen zu haben, als damit irgendwelche Kreise zu schließen. "Es fühlt sich einfach gut an, nach drei Wochen ohne Rennen herzukommen und zu gewinnen", erklärte er. "Gerade weil es wahrscheinlich die einzige Etappe war, die mir hier liegt. Die anderen werden sehr hart."
Für Sagan war der Sieg in Martigny sein zweiter Saisonerfolg, nachdem er Ende März die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt in Mataró ebenfalls bereits für sich entschieden hatte. Dass seinem Sieg trotzdem viele das Attribut 'Comeback' verliehen, wunderte ihn. "Ich war nie weg", betonte Sagan.
Auf Kurs zum Giro d'Italia
Der Slowake hatte zu Saisonbeginn wegen einer Corona-Infektion pausieren müssen und kämpfte bei Tirreno-Adriatico daher noch etwas mit seiner Form, wurde bei Mailand-Sanremo – obwohl er am Poggio nicht mit den Besten mitgehen konnte – aber starker Vierter und ließ anschließend in Katalonien den ersten Saisonsieg folgen. Bei der Flandern-Rundfahrt kam Sagan zwar nicht über Rang 15 hinaus, aber mit Blick auf seine zweite Giro d'Italia-Teilnahme ab 8. Mai sieht er sich durch den Romandie-Erfolg nun wohl trotzdem im Fahrplan. Anschließend will Sagan auch die Tour de France bestreiten und zu den Olympischen Spielen nach Tokio reisen.
"Ich bin sehr froh, die Unterstützung meiner Teamkollegen und unserer Sponsoren mit diesem Sieg belohnen zu können", so Sagan in der Pressemitteilung seines Teams. "Auf den letzten Runden ist das Team vorne im Feld gefahren und nach dem letzten Anstieg haben sie alle Angriffe neutralisiert", schilderte der Slowake. Vor allem Ben Zwiehoff und Wilco Kelderman waren im Finale der 1. Etappe rund um Martigny immer wieder in den ersten Positionen des Feldes zu sehen und sorgten dafür, dass das Tempo hoch blieb und Angriffe wie die zwei von Remi Cavagna (Deceuninck – Quick-Step) verpufften.
(rsn) - Vom Podium war Wilco Kelderman bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie ein ganzes Stück entfernt, doch mit Rang zehn der Gesamtwertung zogen der Niederländer und sein Team Bor
(rsn) - Die Tour de Romandie 2021 ist mit dem Gesamtsieg von Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) gerade erst zu Ende gegangen, aber die Organisatoren arbeiten bereits mit Hochdruck am Etappenplan der ko
(rsn) - Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hat sich in Fribourg zum Abschluss der Tour de Romandie den Sieg im Zeitfahren geholt. Der Französische Zeitfahrmeister benötigte für den 16,2 Kilomet
(rsn) - Rémi Cavagna hat den Abschluss der Tour de Romandie für sich entschieden. Der Franzose war im Zeitfahren in Fribourg über 16,2 Kilometer sechs Sekunden schneller als Stefan Bissegger (EF Ed
(rsn) - Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat sich als Dritter des abschließenden Zeitfahrens der Tour de Romandie den Gesamtsieg gesichert. Der Brite war auf dem 16,2 Kilometer langen Kurs rund um F
(rsn) - Im abschließenden Einzelzeitfahren von Fribourg fällt heute die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Der Schweizer Claudio Imhof (Nationalteam) geht um 12.17 Uhr als erster der noch 124
(rsn) - Es war nominell der Transfer des Winters. Chris Froome, viermaliger Tour-de-France-Sieger, wechselte von Ineos Grenadiers zu Israel Start-Up Nation, um dort als der bestbezahlte Radprofi des P
(rsn) - Die letzten Meter der Königsetappe der Tour de Romandie wollte Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) am liebsten aus seinem Gedächtnis tilgen. Als der Brite auf mehr als 2.000 Metern Höhe im Sp
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Als Zehnter der Königsetappe der Tour de Romandie lag Thymen Arensman (DSM) nicht nur vor bekannten Namen wie Wilco Kelderman (Bora - hansgrohe), Sepp Kuss und Steven Kruijswijk (beide Jumbo
(rsn) - Wegen eines Sturzes kurz vor der Ziellinie hat Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) den Sieg auf der Königsetappe der Tour de Romandie verpasst. Der Waliser war im Zielsprint gegen Michael Woods
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra