--> -->
22.04.2021 | (rsn) - Auch unter den vierten Tag bei der Tour of the Alps kann der Neueinsteiger Anton Palzer (Bora – hansgrohe) ein Häkchen setzen. Die Zuversicht und das Selbstvertrauen des ehemaligen Skibergsteigers aus Berchtesgaden steigt von Tag zu Tag.
"Heute war der beste der vier bisherigen Renntage - zum einen von der körperlichen Verfassung und zum anderen auch vom Fahren im Feld her. Das ging viel besser und hat mein Leben im Peloton um vieles leichter gemacht", erzählte der Bayer gegenüber radsport-news.com im Etappenziel Pieve di Bono. Der 28-Jährigen, der nun im Profiradsport eine neue Karriere starten will. hatte sich auf die Königsetappe gefreut. Insgesamt standen über 4.000 Höhenmeter verteilt auf 168,6 Kilometer auf dem Programm.
"Ich konnte mich im Vergleich zu den letzten Tagen mit der Hilfe meiner Teamkollegen viel besser positionieren. Speziell Lukas Pöstlberger hat da auf mich geschaut, damit ich weiter vorn in die Anstiege reinfahre", schilderte er seinen Lehrpfad, den er bei der Tour of the Alps beschreitet.
Am letzten Anstieg ließ sich Palzer dann aus dem verbliebenen Feld zurückfallen, um entspannter im Etappenziel im Trentino anzukommen: "Ich habe einen gemütlichen Gang bergauf eingelegt und noch ein paar Körner für morgen aufgespart. Da wartet ja noch eine Etappe, mal schauen, was da noch auf mich zukommt." Hügelige 120,9 Kilometer trennen ihn noch vom finalen Zielort des Rennens in Riva am Gardasee.
"Heute war es richtig cool. Wir sind ja durch Madonna di Campiglio durchgefahren, da war ich das eine oder andere Mal schon als Skibergsteiger", so Palzer, der viele der am Donnerstag absolvierten Straßen schon aus seinem früheren Sportlerleben kannte und sich auch schon mit prominenten Gesprächspartnern im Feld darüber austauschte.
Jeden Tag ein Schritt vorwärts
So zum Beispiel mit dem zweifachen Etappensieger Gianni Moscon. Der Italiener und der Berchtesgadener ließen sich beide gleichzeitig aus dem Feld zurückfallen und plauderten ein wenig über Palzers frühere große Passion: "Er hat mich gefragt, wie es mir geht und ich meinte ganz gut, worauf er zu mir sagte, dass wir im Madonna eine schöne Skitour hätten machen können. Die Verhältnisse wären sicher noch perfekt, habe ich ihm dann geantwortet."
Mit der Unterstützung seiner Mannschaft findet sich der 28-Jährige immer besser im Peloton zurecht. Ganz hat sich die Nervosität noch nicht gelegt, aber im Vergleich zu den ersten Tagen sei es schon viel besser geworden. "Am Montag hatte ich noch die Hosen voll. Das Fahren war für den Kopf so anstrengend. Aber meine Teamkollegen vermitteln mir jeden Tag, was ich besser machen kann", berichtete der Bora-Profi.
Nach der Etappe sei er auch nicht mehr so fertig, wie er es an den ersten Tagen noch war, obwohl der vierte Abschnitt, der bislang schwerste seiner noch ganz jungen Karriere war: "Man darf nicht vergessen, dass das erst mein viertes Radrennen war. Das ist ein Prozess, sich da einzufinden. Ich würde nicht behaupten, dass ich jetzt schon ein guter Fahrer im Feld bin, aber man sieht die Entwicklung und der Schritt geht nach vorne."
13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin
(rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der sc
(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl
(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al
(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit
(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do
(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So