--> -->
22.04.2021 | (rsn) - Er ist erst 18 Jahre alt und war am Mittwoch beim Flèche Wallonne mit 366 Tagen Abstand der jüngste Fahrer im Feld. Mit Platz 24 und nur 36 Sekunden Rückstand auf den Sieger Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) übertraf der Bayer bei seinem WorldTour-Debüt seine eigenen Ziele und die Erwartungen aller.
“Ich freue mich auf mein erstes WorldTour-Rennen. Ich habe kein Ziel, ich möchte nur das Finish erreichen und so viel Positives wie möglich vom Rennen mitnehmen”, wurde Brenner vor dem Start auf dem Twitter-Kanal seiner Managementagentur CORSOsports zitiert. Ersteres ist sicher gelungen und bei diesem starken Resultat kann davon ausgegangen werden, dass der Neoprofi neben wertvoller Erfahrung auch Moral für die nächsten Wettkämpfe mitgenommen hat.
Brenner ist, wie zuletzt Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) und Quinn Simmons (Trek – Segafredo), direkt nach seiner Juniorenzeit Profi geworden. Den Schritt zur Elite erschwerte noch, dass der Deutsche, der seine erste Juniorensaison als Weltranglistenerster abschloss, im zweiten Jahr wegen der Corona-Pandemie kaum Renntage hatte. Desto bemerkenswerter ist es, dass das Toptalent jetzt bereits so gut Anschluss an die Weltelite gefunden hat. Zwar fuhr er noch keine aufsehenerregenden Ergebnisse heraus, aber einen ersten Top-10-Platz hat er auf der 2. Etappe der Settimana Coppi e Bartali schon erzielt. Noch beeindruckender als der Auftritt in Italien war aber der in den Ardennen. Dabei war eigentlich alles anders geplant.
“Wir wollten heute angreifen“, erklärte Brenner im Ziel. “Ilan (van Wilder, d.Red.) war am vorletzten Anstieg vorn dabei und versuchte anzugreifen. Aber das Feld hat ihn nicht weggelassen“, beschrieb der Augsburger die Taktik des beim Wallonischen Pfeil im Schnitt gerade einmal 23-jährigen DSM-Teams. "Dann haben mich die Jungs gut in Position gebracht und ich habe versucht, ein gutes Resultat an der Mur zu holen. Ich konnte den Besten nicht folgen, aber wir können trotzdem zufrieden darüber sein, wie wir gefahren sind", bilanzierte Brenner.
24.04.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
23.04.2021Junioren-Crossweltmeister Tulett überrascht in den Ardennen(rsn) - Ben Tulett (Alpecin – Fenix) sorgte am Mittwoch beim Flèche Wallonne für überraschte Gesichter. Der zweitjüngste Teilnehmer, der Brite ist genau ein Jahr und einen Tag älter als der 18-
22.04.2021Van der Breggen: “Verspreche, dass ich nicht noch mehr will“(rsn) – "Die Leute wollen immer mehr, mehr, mehr", lachte Anna van der Breggen (SD Worx) morgens um 8:20 Uhr auf dem Grand Place im Zentrum von Huy. 15 Minuten vor dem Start des Fleche Wallonne spra
22.04.2021Geschke: “Eigentlich muss man beim Fleche gar nichts probieren“(rsn) – 31 Kilometer vor dem Ziel lancierte Simon Geschke (Cofidis) bei der zweiten Passage der Mur de Huy seine Attacke. Der Freiburger setzte sich in Szene und gefiel mit seinem Antritt an der ste
22.04.2021Schachmann: “Wir hatten uns mehr als Platz 10 erhofft“(rsn) - Die 85. Austragung des Flèche Wallonne endete für das Team Bora – hansgrohe enttäuschend: Maximilian Schachmann erreichte in der Endabrechnung an der Mauer von Huy nur Rang zehn mit 16 Se
21.04.2021Valverde komplettiert in Huy seine Podiumssammlung(rsn) - Zwar hat es beim Flèche Wallonne nicht zum sechsten Sieg gereicht, aber mit seinem dritten Rang an der Mur de Huy hat sich Alejandro Valverde (Movistar) eindrucksvoll in den Favoritenkreis f
21.04.2021Alaphilippe schießt in Huy seinen dritten Pfeil ab(rsn) - Nach seinem enttäuschenden Auftritt beim Amstel Gold Race am Sonntag hat sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step) beim Flèche Wallonne mit seinem dritten Sieg nach 2018 und 2019 Sie
21.04.2021Alaphilippe ringt an der Mur de Huy Roglic nieder(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat zum dritten Mal den Flèche Wallonne gewonnen. Der Weltmeister rang über 193,6 Kilometer der 85. Auflage von Charleroi zur Mur de Huy auf den
21.04.2021Valverde: “Mein Punch ist wieder da“(rsn) - Kein Name ist so mit dem Flèche Wallonne verbunden wie der von Alejandro Valverde (Movistar). Der Spanier gewann seit seinem Debüt 2005 bei insgesamt 13 Starts nicht weniger als fünf Mal de
21.04.2021UAE – Emirates darf nicht beim Flèche Wallonne starten(rsn) - Marc Hirschi kann seinen Titel beim 85. Flèche Wallonne nicht verteidigen. Wie das UAE - Team Emirates am Morgen in einer Pressemittteilung bekannt gab, darf es nach zwei positiven Covid-19-T
21.04.2021Auch diesmal wieder mit High Noon an der Mur de Huy(rsn) - Auch beim 85. Flèche Wallonne werden alle Augen auf den Schlussanstieg hinauf zur legendären Mauer von Huy gerichtet sein - dort endet traditionell der zweite der drei Ardennenklassiker mit
21.04.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Aprilp>(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wich
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko