--> -->
10.04.2021 | (rsn) - Im Spätsommer 2020 jubelten sie bei der Straßen-DM auf dem Sachsenring noch gemeinsam über die Plätze eins und drei. In diesem Jahr gab es für den Deutschen Meister Marcel Meisen und Alexander Krieger (beide Alpecin - Fenix) noch keinen Grund zur Freude.
Aufgrund einer Erkrankung (Meisen) und eines schweren Trainingssturzes (Krieger) konnten der Stolberger und der Stuttgarter bisher noch keine Rennen bestreiten. Nun aber ist die Leidenszeit vorbei. Meisen und Krieger steigen am Sonntag bei der 56. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) in die Saison ein.
"Die Knochenbrüche sind zu 100 Prozent verheilt. Ob ich auch bei 100 Prozent Form bin, wird man sehen. Aber ich werde konkurrenzfähig sein", kündigte Krieger gegenüber radsport-news.com an. Einzig die Muskeln um die eingesetzte Platte herum bereiteten noch leichte Probleme, fügte er an.
Der 32-jährige Meisen musste aus gesundheitlichen Gründen seine Crosssaison abbrechen und legte auf Empfehlung der Ärzte eine relativ lange Pause ein. “Ich habe erst Anfang Februar mit Training angefangen und da es relativ wenige Rennen gab, gab es auch keine Möglichkeit, früher einzusteigen. Kurzfristig hat sich ergeben, in der Türkei zu fahren“, sagte er zu radsport-news.com.
Die achttägige Türkei-Rundfahrt mit ihren recht kurzen Streckendistanzen sowie fünf sprinterfreundlichen Etappen ist dabei ideal für einen moderaten Saisonbeginn. "Die Türkei ist schon sehr, sehr gut, um wieder einzusteigen", stimmte Krieger zu. Sorgen bereitete dem 29-Jährigen eher das Wetter: "Es hat minus 1 Grad und Schnee. Da müssen wir schauen, ob das Rennen morgen überhaupt stattfinden kann“, fügte Krieger an.
Beide trauern den verpassten Frühjahrsklassikern nach
Auch wenn die Vorfreude auf den Saisonstart 2021 groß ist, so trauerte er den verpassten Frühjahrsklassikern nach. "Es war nicht einfach, ich hatte das Ziel, bei den flämischen Klassikern meinen Teil beizutragen. Aber natürlich habe ich mich gefreut, dass das Team dort so gut gefahren ist", sagte der Alpecin-Sprinter, der zu dieser Zeit in Girona sein Trainingsprogramm bestritt.
Ähnlich äußerte sich Meisen: “Das Team war erfolgreich, es wäre schön gewesen, einen Klassiker mitzufahren oder jetzt in den Ardennen zu starten. Aber das Team hat mich dafür nicht vorgesehen, jetzt muss ich vom Rennprogramm her nehmen, was kommt. Die Türkei-Rundfahrt ist ganz gut und im Mai gibt es auch noch ein paar gute Rennen, die mir liegen“, zeigte er sich zuversichtlich, in den kommenden Wochen noch in Schwung zu kommen.
In der Türkei sind Krieger und Meisen in erster Linie als Helfer für Jasper Philipsen vorgesehen. Der 23-jährige Belgier, zuletzt Gewinner beim Scheldepreis, ist einer der schnellsten Männer im Rundfahrt-Peloton, das aus drei WorldTeams, 13 Zweitdivisionären und neun Kontinental-Mannschaften besteht.
"Ich traue mir wichtige Arbeit für das Team zu. Sonst hätte man mich auch nicht mitgenommen. Klar muss man erst mal reinfinden, aber mit Jasper Philipsen, dem Sieger des Scheldepreis, werden wir versuchen, das Bestmögliche herauszuholen", sagte Krieger, dem Meisen zustimmte: “Wir haben im Sprint gute Chancen und ich traue uns einiges zu. Ich werde Jasper so gut wie möglich unterstützen. Und ich möchte im Meistertrikot noch so viele Rennen wie möglich zu fahren. Ich freue mich darauf, mit einem guten Gefühl im Feld unterwegs zu sein.“
(rsn) - Zum letzen Mal "Hallo" von der Tour of Turkey. Gestern ging das Rennen mit der 8. Etappe zu Ende. Und wir sitzen gerade im Flieger Richtung Heimat. Da wir nur noch zu dritt waren, war der
(rsn) - Mark Cavendish (Deuceuninck – Quick-Step) hat sein atemberaubendes Comeback auch am achten und letzten Tag der Türkei-Rundfahrt fortgesetzt. Der vierte Etappenerfolg war zugleich der 150. S
(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 56. Türkei-Rundfahrt seinen vierten Tagessieg gefeiert. Der 35-jährige Brite entschied die 8. Etappe über 160,3 Kilometer von
(rsn) - Auf Radwegen rund um den Parcours des Amstel Gold Race haben Unbekannte während des Frauenrennens Nägel gestreut. Auf diesen Radwegen bewegen sich im Rahmen des Wettkampfs Begleitmotorräder
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
(rsn) - Hallo aus Bodrum. Heute (Samstag) stand die vorletzte Etappe der Tour of Turkey auf dem Plan. 180 Kilometer mit knapp 2800 Höhenmetern versprachen einen harten Tag. Und bereits von Kilome
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Rudolf Scharping geht in seine fünfte Amtszeit als Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). Auf der wegen der Corona-Pandemie in digitaler Form veranstalteten Jahreshauptversammlung w
(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) hat am vorletzten Tag der Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 23-jährige Belgier setzte sich über 180 Kilometer von Marmaris nach
(rsn) - Nach vier zweiten Plätzen in Folge ist bei Alpecin – Fenix der Knoten in der Türkei-Rundfahrt endgültig geplatzt. Wie schon am Freitag gewann Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) den Mass
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm